Motorschaden A6 ASG 4.2

Audi A6 C5/4B Allroad

Hi,

leider ist mir heute auf der Heimfahrt aus dem Urlaub mein Motor verreckt. Wollte beschleunigen, da gabs nen Schlag und im Rückspiegel war nichts mehr zu sehen außer einer dicken Wolke. Habe ganz fix die Kupplung getreten und bin aufm dem Standstreifen zum erliegen gekommen ....
Wie auch immer. Alle Anzeigen waren im grünen Bereich (Wasser, Öl, Warnleuchten) ... Ursache wird sich zeigen. Morgen wird mal reingeschaut.
Jetzt zu meiner Frage. Falls der Motor nicht mehr (auch wirtschaftlich) zu retten ist, wäre es möglich einen S6 Motor einzubauen? Weil preislich nehmen sich die Austauschmotoren nicht. Und mein A6 mit ASG Motor (299ps) hat auch nen Schaltgetriebe. Also wie nen S6. Auch Fahrwerk und Antrieb sind identisch( beim Achsmanchetten wechseln mit bekommen, da die vom "A6" nicht passten.)
Falls nicht, ginge es einen ASG Motor zu holen (der vorher nen Automatikgetiebe hatte) einfach mit meinem Stg zu verbinden?

Hab noch viele weitere Fragen bestimmt, doch ich setz mich erstmal mit nem Bierchen in den Sessel.

Danke schonmal für fachkundige Antworten!

Viele Grüße

64 Antworten

Letzter Versuch mit dem Bild....

Image

AUTSCH!!!!!
das sieht mal übelst aus.🙁

Mein Beileid! 🙁 Bist Du auf Gas gefahren oder auf Benzin?

Oh ha das nit defekten einspritzdusen kenne ich. Bei mir War es nzr snders rum, sie hat nix mehr durchgelassen bzw. nur ab und zu mal. Daher ist es eher glimpflich abgelaufen und nun wird er gerade überholt. Mit Unterstützung vom willy widd er bald wieder laufen.
also viel Glück beim Austauschmotor und Spaß am schrauben

Gruß Scholli

Ähnliche Themen

was , wenn ich fragen darf, kostet diese überholung? gerne auch über PN

ich will nochmal kurz zusammentragen, ob ich alle soweit richtig verstanden habe.

am einfachsten: gebrauchter ASG (da passt ja mein msg einfach ran theoretisch)

ungünstig: ARS, da kleinere Drosselklappe

spaßig: "echten s6" mit ANK oder AQJ ... am besten vom schalter - wobei ich darüber nachgedacht habe und mir aufgefallen ist, dass ich ja auch noch die passenden krümmer(sind andere wie ich es mal gelesen habe) und vllt noch andere teile bräuchte, oder? dann das steuergerät anpassen und am ende soll er ja wieder auf gas laufen.... also doch zu viel aufwand? eintragen muss man das ja dann meist ja auch noch...

in der bucht liegt nen ASG , die "ungefähre" suche wäre : Motor ASG aus Audi A6 4B 4.2 V8 2001 40V 299PS

der scheint mir bis dahin am geeignetsten zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Q-4.2


Mein Beileid! 🙁 Bist Du auf Gas gefahren oder auf Benzin?

Also die Tour war von Frankfurt an der oder nach Usedom. Und er muss schon auf der Hinfahrt angefangen haben sich zu verabschieden. Im Nachhinein, wenn ich zurückblicke, hörte er sich einwenig anders an, aber halt nicht viel. Fuhr die ganze zeit auf Gas und maximal 130kmh. Dann auf der rücktour auch komplett auf Gas. Dann auf Höhe Berlin bin ich auf Benzin umgestiegen, um ein wenig flotter zu überholen( ca 160). Dann vom Gas gegangen und ne halbe Sekunde später dann der Bums mit Rauch.

Da ich fast alles selber mache, bis auf diw Köpfe welche ich dem Willy gegeben hatte, liegen die kosten schätzungsweise bei ca. 2500€.allerdings ist bis auf lima und servo alles neu und von Audi direkt. Da ich im Zubehör zum beispiel nur pleuellager in zu dünner Ausführung gefunden habe. Mussen diese auch von Audi. Ich finde 1,65mm zu originalen 1,791mm zu unterschiedlich oder ?
unterm Strich bist mit nem Austauschmotor gunstiger dran.

Zitat:

Original geschrieben von 007ollek



Zitat:

Original geschrieben von Q-4.2


Mein Beileid! 🙁 Bist Du auf Gas gefahren oder auf Benzin?
Also die Tour war von Frankfurt an der oder nach Usedom. Und er muss schon auf der Hinfahrt angefangen haben sich zu verabschieden. Im Nachhinein, wenn ich zurückblicke, hörte er sich einwenig anders an, aber halt nicht viel. Fuhr die ganze zeit auf Gas und maximal 130kmh. Dann auf der rücktour auch komplett auf Gas. Dann auf Höhe Berlin bin ich auf Benzin umgestiegen, um ein wenig flotter zu überholen( ca 160). Dann vom Gas gegangen und ne halbe Sekunde später dann der Bums mit Rauch.

Auweia. Da will ich im April auch noch hin (Usedom) - und ich fahr' wie Du ausser zum fixen überholen immer auf Gas.... 🙁

Naja heißt ja nicht dass es bei dir auch so sein muss. Ich denke meine einspritzdüse war einfach fertig und vorbelastet, durch den defekten dichtring und somit Verunreinigungen. Und das seit mindestens dem gaseinbau 2008.... Also ne weile. Hab den Wagen erst seit 05/2013. Pech nenn ich sowas. Aber Probleme sind da um angegangen und gelöst zu werden.
Der besagte Motor in der Bucht wird es auch werden. ASG mit 136tkm. Der Verkäufer meinte er liefert mir den, ich kann alles nutzen was ich brauche und nicht brauche, auch um den ganzen gaskram zu installieren. Und was ich nicht brauche plus altmotor, holt er sich dann wieder ab, wenn ich fertig bin. Muss ich nur noch versuchen den Preis ein wenig zu drücken 🙂

Motor ist bestellt.

Na dann viel Spass beim schrauben bist sicher früher fertig wie ich mit meiner Teilebüchse ;-)

Denke der kommt nächste Woche an oder so. Dann plan ich mal 3-4 Tage ein ( mit Zwischenfällen)
.... Ich hoffe so, dass alles glatt geht!
Was meint ihr? Eher die Front komplett ab und nach vorn raus dat dingens oder eher aufm träger runterlassen? Weil oben raus stell ich mir zu fummelig vor.

servicestellung musst so oder so machen, also kannst auch noch'n kühler wegklappen

ich würd ihn komplett mit getriebe auf dem träger nach unten rauslassen. scheint die für mich einfacherre methode.

sebastian

Nach unten raua komplett mit Getriebe. Schraube erst den klima Kompressor ab sonst wird rs nix mit front wegklappen. Oder musste die Anlage öffnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen