Motorschaden A6 ASG 4.2
Hi,
leider ist mir heute auf der Heimfahrt aus dem Urlaub mein Motor verreckt. Wollte beschleunigen, da gabs nen Schlag und im Rückspiegel war nichts mehr zu sehen außer einer dicken Wolke. Habe ganz fix die Kupplung getreten und bin aufm dem Standstreifen zum erliegen gekommen ....
Wie auch immer. Alle Anzeigen waren im grünen Bereich (Wasser, Öl, Warnleuchten) ... Ursache wird sich zeigen. Morgen wird mal reingeschaut.
Jetzt zu meiner Frage. Falls der Motor nicht mehr (auch wirtschaftlich) zu retten ist, wäre es möglich einen S6 Motor einzubauen? Weil preislich nehmen sich die Austauschmotoren nicht. Und mein A6 mit ASG Motor (299ps) hat auch nen Schaltgetriebe. Also wie nen S6. Auch Fahrwerk und Antrieb sind identisch( beim Achsmanchetten wechseln mit bekommen, da die vom "A6" nicht passten.)
Falls nicht, ginge es einen ASG Motor zu holen (der vorher nen Automatikgetiebe hatte) einfach mit meinem Stg zu verbinden?
Hab noch viele weitere Fragen bestimmt, doch ich setz mich erstmal mit nem Bierchen in den Sessel.
Danke schonmal für fachkundige Antworten!
Viele Grüße
64 Antworten
Ich kucke morgen mal nach Köpfe sind ja noch nicht drauf
Das kriegen wir hin ;-)
Die stelle ist eigentlich ohne grossen abbau sichtbar. Beifahrerseite nur Abdeckung runter.
Ähnliche Themen
1000 dank!!!! werd ich morgen checken und euch dann bescheid geben was der plan ist.... vllt hab ich ja am ende das, was ich am anfang basteln wollte und doch unwissentlich schon immer hatte 🙂
Und was ist es? Junge oder Mädchen?
Es ist ein AQJ ... Mit einem lachenden und einem weinenden Auge... Also hab ich eigentlich meine Anfangs gewünschte Kombi, muss aber den ASG zurücksenden und mich nach nem AQJ umsehn( hab schon einen im Auge)
2. Bild sieht man noch nen Schaden der kurz vorm Ausbau noch zum Vorschein kam und eine Instandsetzung nun gänzlich ausschließen sollte, aber seht selbst...
Ich hab es doch gesagt 😁
Aber mal was anderes, wie sieht es denn mit der Versicherung aus ? Die Motoren haben doch sicherlich eine andere Schlüsselnummer oder irgendwo sonst einen unterschied?
sorry aber ich weiß das dass hier nicht hergehört aber ich weiß sonst nimmer weiter.... bitte helft mir :,(
bin seid kurzen besitzer eines audi b3 bj. 91 mit 90PS und bin grad dabei mir alus zu besorgen... nun meine frage... ich hab keinen schimmer wieviel zoll ich max. draufmachen darf und wiegroß die reifen sein dürfen... hätte da alus von bbs wolf mit 7,5Jx 16 H2 und ET is bei 35... wer kann mir helfen??? is dringend!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von KU-NR-203
sorry aber ich weiß das dass hier nicht hergehört aber ich weiß sonst nimmer weiter.... bitte helft mir :,(bin seid kurzen besitzer eines audi b3 bj. 91 mit 90PS und bin grad dabei mir alus zu besorgen... nun meine frage... ich hab keinen schimmer wieviel zoll ich max. draufmachen darf und wiegroß die reifen sein dürfen... hätte da alus von bbs wolf mit 7,5Jx 16 H2 und ET is bei 35... wer kann mir helfen??? is dringend!!!!!
Maximalgröße ist 195/60/14
Alles andere muss eingetragen werden
Zitat:
Original geschrieben von 007ollek
Bilder
Wie kann den sowas pasieren?
also könnt ich quasi die felgen nehmen und draufmachen und quasi eintragenlassen? wenn ja muss ich mir da ne abe holen oder macht des alles der tüv? und was fürne reifengröße gehn denn auf solche felgen?
gruß
Zitat:
Original geschrieben von KU-NR-203
also könnt ich quasi die felgen nehmen und draufmachen und quasi eintragenlassen? wenn ja muss ich mir da ne abe holen oder macht des alles der tüv? und was fürne reifengröße gehn denn auf solche felgen?gruß
Ohne Teilegutachten für dein Auto wirst du beim Tüv wohl keine Chance haben. Abe wirst du sicher nicht haben oder ?Ich denke bei 7.5 j sollten da so 215 Reifenbreite drauf. Oder eben 225 noch.Ist so aus dem Stand aber schwer zu sagen.
hm... und son teilegutachten bekomm ich ja bestimmt bei bbs direkt oder?
Zu dem Loch:
Denke der Zylinder versuchte vergebens zu verdichten als die kopfdichtung das Wasser nicht mehr halten konnte. Da hat sich wohl das Pleuel verabschiedet und ist gegen die blockwand gedonnert.
Zu dem Reifen/Rad Problem:
Warum nicht einfach nen neues Thema?
Zur Versicherung:
Das ist natürlich nicht rechtens. Und ich bin eigentlich froh, zu wissen was nun wirklich unter der Haube steckt. Hab auch schon nen TÜV Männchen rüberschauen lassen. Der gibt sein okay und nimmt den Kram ab, weil ja alle teile im antriebsstrang, Achsen und Aufhängung, Bremsen auch vom s6 sind. Versicherung hat auch ihr okay gegeben, nachdem alles eingetragen ist.