Motorschaden 696 bei 3000 km

Ducati

Hallo Gemeinde... unglaublich aber wahr. Bei gerade 3T KM Laufleistungen und 2 Monaten ist mir am Samstag vermutlich die Pleuelstange im liegenden Zylinder gerissen. Beim fahren gab es urplötzlich einen Schlag und danach war Ende im Gelände. Kein Öldruck und ein herzzereissendes Scheppern beim Versuch zu starten. Klingt so als ob die Pleuelstange im Zylinder herumschlägt. Genaueres wird wohl nur die OP am offenen Herzen zu Tage fördern. Werde wohl im Laufe dieser Woche die Maschine zu meinem Händler bringen....

Hat schon jemand (außer den notorischen "Ducati ist halt Scheissqualität"-Verdächtigen) von einem ähnlichen Fall gehört?

Bin mal auf die Abwicklung (Garantie) gespannt... Werde euch auf dem laufenden halten!

Beste Antwort im Thema

... um das thema noch rund zu machen. Mopped ist inzwischen wieder bei mir zu Hause und hat auch schon die ersten 500 km mit neuen Ersatzteilen runter. An dieser Stelle muss man noch mal ausdrücklich den vorbildlich service loben.
Werde also hoffentlich noch ein paar sonnenstrahlen (oder wenigstens temperaturen >10°C) ergattern...

Vielen Dank an dieser Stelle für die Rückmeldungen und die interessanten "Off-Topic"-Diskussionen...

...und eine ganganzeige braucht kein Mensch ;-)

35 weitere Antworten
35 Antworten

Um mal auch meinen Senf dazuzugebn ...
Eine Ganganzeige is sicherlich net schlecht ... Hier und da ertapp auch ich mich wie ich immer in den 7.schalten will .
Was man hat-das hat man. Heutzutag is dies schon fast Pflicht bei neuen Motorradl - passt´s nur auf , in 5-6 Jahren is auch z.Bsp.ABS  Standart .
Is halt so ....

Woerni8642 hat ja sowas von Recht !
Nun gebe ich es auch zu, der 7. fehlt mir leider ziemlich oft. Ich bewege mich sehr häufig im 6. Gang und es kommt nicht selten vor, daß man vor lauter Euphorie fleißig weiterschalten will. Zumal die Abstufungen der oberen Gänge naturgemäß immer kleiner werden und somit nicht immer perfekt wahrgenommen wird, welchen Gang man hat.
Ich gebe auch denen Recht, die sagen, man muß das doch merken. Tu ich aber leider nicht immer. Und es ist auch richtig, daß man die Ganganzeige nicht braucht im Sinne von erforderlich. Also ein Für und ein Wider.
Aber bei BMW gab es die Dinger schon an den ersten K-Modellen vor 20 Jahren und ein bisschen Modernität hatten die Bologneser längst nötig. Nun haben sie es ja erkannt - siehe neue M 696 und M 1100. Die Porschefritzen hatten Mitte der 90er den gleichen Fehler gemacht, denn das Modell 993 des 911er Baureihe war in den letzten Jahren der Bauzeit einfach nicht zeitgemäß, was den Innenraum anbelangt. Zu dieser Zeit einfach peinlich. Eine Revolution geradewegs seit dem Modell 996. Endlich wirklicher Touch von Luxus, der in diese Preisklasse gehört.
Also Ganganzeige : muß nicht, aber kann. Und ist eh irgendwann Standard.
Aber man muß nicht immer der Letzte sein und nur allen anderen nachziehen, man darf ruhig mal die Meßlatte legen.
Schaut euch mal allgemein in der Welt um, was es alles gibt, was man nicht braucht. Unsere Autos sind voll davon und die gesamte PC- und Unterhaltungswelt sowieso.
Zurück zu unseren Bikes :
Ich glaube eher, daß die dämlichen digitalen Tachos wieder verschwinden sollten und teilweise werden, da diese mehr als unpraktisch sind. Das braucht auch niemand.

(Voll verregnete) Grüße aus dem Allgäu an die gesamte Duc-Welt
Rockystar

Ich galube auch net das das Dashboard Digi Tacho an den 1098 und 848igern Modellen überleben werdn , obwohl diese sehr aufgeräumt und hochwertig verarbeitet sind ...
Aber es gibt halt nix über einen schönen runden anologen Drehzahlmesser , glaube dieser wird in Form von einer Digitalisierung wieder in den Nachfolgern der obrigen genannten Modelle einziehen ...
Hier hatten ja schon die Japaner Handlunsbedarf gezeigt , die Grünen : Kawasaki hat bekennen müssen das ihr runder schwarzer Balken an der alten Z 1000 unlesbar war .
Mir gefällt besonders das aktuelle Display der Suzi GSX-R 1000.
... den Vogel wird aber wohl die neue 2009er Yamaha R 1 abschießen - ein äußerst gelungenes Digitales breites Rundinstrument - Bravo , so soll sein !

Hey,

nochmal eine Frage ...
wie ist das denn mit den "Propotionen" der 696 ? ich lese in verschiedenen Foren immer wieder Kommentare von Leuten unter 1,70m wie
super die Duc. 696 ist.

habs sie leider nochnicht live gesehn .. und mach mir dauernt gedanken darüber ob sie für Leute mit 1.80m+ vllt zuklein ist ?
oder den Eintrug eines "Frauen Bikes" erweckt.

Ähnliche Themen

Also ich bin 1 m 64 cm - Könnte aber noch ein Quentchen  größer für die 696iger sein , schätze mal so um die 1´75 wär optimal.
1´80 is sicherlich auch noch net ein Problem .
Den Eindruck : des nur ,,Frauenbike,, hat´s sicher nicht , jedoch komms´t den schwachen Geschlecht sicherlich entgegen .
Die Monster 696 hält eher als das  -Einstieg´s Motorrad´l in die Welt von Ducati- fest ...
Hier mein Test ...

Zitat:

Original geschrieben von rockystar



Ich glaube eher, daß die dämlichen digitalen Tachos wieder verschwinden sollten und teilweise werden, da diese mehr als unpraktisch sind. Das braucht auch niemand.

Rockystar

Wie wahr!

Deine Antwort
Ähnliche Themen