Motorschaden 696 bei 3000 km
Hallo Gemeinde... unglaublich aber wahr. Bei gerade 3T KM Laufleistungen und 2 Monaten ist mir am Samstag vermutlich die Pleuelstange im liegenden Zylinder gerissen. Beim fahren gab es urplötzlich einen Schlag und danach war Ende im Gelände. Kein Öldruck und ein herzzereissendes Scheppern beim Versuch zu starten. Klingt so als ob die Pleuelstange im Zylinder herumschlägt. Genaueres wird wohl nur die OP am offenen Herzen zu Tage fördern. Werde wohl im Laufe dieser Woche die Maschine zu meinem Händler bringen....
Hat schon jemand (außer den notorischen "Ducati ist halt Scheissqualität"-Verdächtigen) von einem ähnlichen Fall gehört?
Bin mal auf die Abwicklung (Garantie) gespannt... Werde euch auf dem laufenden halten!
Beste Antwort im Thema
... um das thema noch rund zu machen. Mopped ist inzwischen wieder bei mir zu Hause und hat auch schon die ersten 500 km mit neuen Ersatzteilen runter. An dieser Stelle muss man noch mal ausdrücklich den vorbildlich service loben.
Werde also hoffentlich noch ein paar sonnenstrahlen (oder wenigstens temperaturen >10°C) ergattern...
Vielen Dank an dieser Stelle für die Rückmeldungen und die interessanten "Off-Topic"-Diskussionen...
...und eine ganganzeige braucht kein Mensch ;-)
35 Antworten
Ich mache gerade den Führerschein und möchte mir im kommenden Frühjahr eine zulegen. Kurze frage noch: Wird eigentlich angezeigt in welchem Gang man ist??
Einen schönen Sonntag noch!!
Warum sollte man? Fahren nach Gefühl geht sowieso besser 😁
Bei Ducati selbst steht:
Digitales Cockpit mit Anzeige für: Geschwindigkeit, Motordrehzahl, Uhrzeit, Service-Intervall-Anzeige, Öltemperatur, Lufttemperatur, gefahrene Kilometer seit Reserve; Laptimer-Funktion; Warnleuchte für Öldruck, Kraftstoffreserve, Leerlauf, Blinker, Schaltblitz, Wegfahrsperre. Vorbereitung für DDA-Datenerfassungssystem.
Also ohne Ganganzeige 😉
Grundsätzlich gibt es eh schon genug mäusekino auf dem kleinen display.... ;-)
auf eine ganganzeige kann man getrost verzichten.... erstens ist "fahren nach Gefühl" immer noch
das beste und im zweifelsfall hilft ja der drehzahlmesser weiter.
die geschwindigkeitsanzeige ist schon so klein, dass man das tempo glatt übersieht :-)
Na ja, eine kleine Ziffer mehr würde den Kohl nicht fett machen!
Vielen Dank für eure Antworten...
Ähnliche Themen
Ich frage mich Ernsthaft..Woooofür braucht man einen Ganganzeiger??
Leerlauf,Fuß runner drücken= 1ten= anfahren...
dann Gas, wenn es gut brummt, Fuß hoch, Fuß hoch etc etc
Bis die Diva schnurrt ohne Rumzucken und gut am Gas hängt..Blick vorraus und geniessen.
Wenn die Blicke ewig immer wieder auf die MIST Digitalanzeigen versenkt wird ( Zeit/Luft-Temperatur/Laptimer etc etc)
IST das meineserachtens genauso Gefährlich,
wie in einer Dose, wenn Du zur Musi-CD, Tel oder ähnlichem greifst!!!!!!!
Eine bewuste Ablenkung durch digitalen Blödsinn...Meine Meinung!!
Wenn es nit mehr zieht sollt der Fuß benutzt werden...simpel.
Überdrehn ist nicht, also wozu solch Unsinn?
Nur eine Leerlaufanzeige..evtl sogar vernünftig groß und Blendfrei...DAS brauch man.
( Neben Drehzahl und Tachometer und normalen Kontrolllämpchen)
DucFan
PS: Und grad Motorrad-Neulinge...sicherlich haben DIE anderes zu tun als den Blick dauernd ins Cockpit zu senken....
Oder dazu "verführt" zu werden...
Mir stellt sich eher die Frage was Sie bringen soll? Ich meine wenn ich zu langsam bin merke ich das ich nicht vom Fleck komme, und nun sehe ich dann das der gerade eingelegt Gang der 5 ist. Was bringt mir das jetzt? Ich komme ja immer noch nicht besser vom Fleck ausser wenn ich mal schalte.
Und gerade ein Fahranfänger soll doch ein Gefühl für Gang und Geschwindigkeit bekommen.
Das liegt an den Fahranfängern selbst. Aus dem Auto ist man gewohnt immer zu wissen, welcher Gang gerade drin ist (Stellung des Schalthebels). Offensichtlich fühlt sich manch ein Fahranfänger (wie auch ich am Anfang) einem Kontrollverlust unterzogen, wenn er nicht genau weiß, in welchem Gang er gerade fährt. Mag daran liegen, das viele Fahrlehrer einem folgendes vorbeten: „Bis 20 im ersten, bis 40 im zweiten, ... ....“ etc. pp.
IZSH wird ziemlich schnell merken, dass eine Ganganzeige völlig unnötig ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von speedaddict
Das liegt an den Fahranfängern selbst. Aus dem Auto ist man gewohnt immer zu wissen, welcher Gang gerade drin ist (Stellung des Schalthebels).
schon mal tiptronic gefahren?
ich bin also gewohnt zu wissen, welcher Gang drin ist, weils mir in meinem Smart im Display angezeigt wird.
sowohl im selbst-schalt als auch im automatic-Modus
Zitat:
Offensichtlich fühlt sich manch ein Fahranfänger (wie auch ich am Anfang) einem Kontrollverlust unterzogen, wenn er nicht genau weiß, in welchem Gang er gerade fährt. Mag daran liegen, das viele Fahrlehrer einem folgendes vorbeten: „Bis 20 im ersten, bis 40 im zweiten, ... ....“ etc. pp.
auch ich gehöre in diese Kathegorie. es würde sich einfach nen Stück sicherer anfühlen und man bekäme schneller ein Gefühl dafür.
@Ducfan
komm mal wieder runter...
für nen Blick aufs cockpit brauche ich nicht länger wie fürn Blick aufs Tacho. aber schätze du sagst mir gleich, dass das auch nicht
notwendig ist... is ja schließlich gefährlich...
mag sein, dass es im Endeffekt tatsächlich nicht wirklich notwendig ist, aber als Fahranfänger wäre trotzdem schön es zu haben.
besonders im Bezug auf das manchmal "nicht-einrasten" des Leerlaufs.
da wäre es schon hilfreich, wenn man weiß, ob man jetzt rauf oder runter schalten muß.
oder die Autobahn. da wäre mir ne Gang-anzeige auch lieber statt dem Blick auf den Drehzahlmesser.
natürlich werdet ihr jetzt argumentieren, dass man das wegen solchen Kleinigkeiten die sowieso nur Anfängern passieren, nicht braucht.
allerdings frage ich mich dann, wozu ich ein Display mit Funktionen brauche, die ich in 10 Jahren noch nicht benutzt haben werde.
wie ist das eigentlich bei anderen Motorrad-Marken?
jj
^^Glaub mir, Ich bin "unten" und relaxt...
Aber was soll es bringen? Motorräder gab es zig Jahrzehnte Ohne sowas
...alle haben es überlebt.
Heut muss alles ne Anzeige haben...wozu?
Du lernst doch in der Fahrschule vorrausschauender Blick, ab und an Tacho und ab und an
nen Blick auf den Drehzahlmesser..rest...völlig daneben.
Meine Meinung, brauch kein anderer Teilen.
Ok eine Öl-Temperaturanzeige ist hilfreich, aber was soll das Mäusekino ausser ablenken bringen?
Ein Anfänger der regelmässig fährt hat nach (geschätzten) 500Km es drin...dazu braucht es..na bei einem 1Tag bei anderen halt 4 Wochen
danach is es doch Humbug.
Übrigens kannst sowas mit etwas geschick auch selbst basteln..etwas Elektronik-kenntnis vorrausgesetzt.
Aber hole sich Jeder was Er mag und meint haben zu müssen.
Bye DucFan
Na ja, alle Fahrer haben das Fahren wohl nicht überlebt. Ob das an der fehlenden Anzeige gelegen hat?? 😛
Vielleicht kaufe ich mir einfach ne Maschine mit ner Automatik....
Sollte es von Ducati nen Automatik-Möppel geben,...dann wird es Zeit sich zur Ruh zu setzen...😉
Oder alle verfügbaren Ersatzteile für mein Schätzchen aufzukaufen! 😛
@wooopooo
Nööö, habsch noch nicht getan....
der 6te ist ehh etwas lang bei der 900´er, so das Dir der "Druck" abgeht und meist eh runter in den 5ten gehst.
Autobahn ist noch nie mein Metiér gewesen..von daher sry muss Dich enttäuschen.
Was eher nervt ist die..sagen Wir nicht exacte Leerlauf-Control....DAS Nervt ab und an.
Bei der 848 ist es Mir allerdings mal passiert^^
Die hat schon gut "Druck" auch im höchsten Gang...
*Anmerkung*
Ja es war eh im Nicht STvO-konformen Tempobereich... 😁
1098 hatte Ich noch nie das Vergnügen...vl mal Irgendwann..
DucFan
... um das thema noch rund zu machen. Mopped ist inzwischen wieder bei mir zu Hause und hat auch schon die ersten 500 km mit neuen Ersatzteilen runter. An dieser Stelle muss man noch mal ausdrücklich den vorbildlich service loben.
Werde also hoffentlich noch ein paar sonnenstrahlen (oder wenigstens temperaturen >10°C) ergattern...
Vielen Dank an dieser Stelle für die Rückmeldungen und die interessanten "Off-Topic"-Diskussionen...
...und eine ganganzeige braucht kein Mensch ;-)
@ marcus12374
verrätst Du uns den coolen Händler ?
Man kann Dich leider regional nicht einordnen.
Und vielleicht gibt es einige von uns, die dort zukünftig zugreifen möchten. Leistung soll sich doch lohnen ... oder ? Der Männe von der Werkstatt hat's sicher verdient.
mfg
Rockystar
Händler ist Ducati Unmüssig in Herbolzheim... komme eigentlich aus einer anderer Gegend (Raum Mannheim) aber
der Service / nette Kontak ist die 200 km auf alle Fälle wert
(außerdem bietet sich dann immer die Gelegenheit einer Rückfahrt über Elsass oder Schwarzwald....)