Motorschaden 535i

BMW 5er F10

So Leute,

Hiermit hat mein Auto heute ein Motorschaden erlitten. Es hat laut geklappert und geknallt und der Motor ist ausgegangen. Der Motor startet nicht mehr und wenn ich den öldeckel öffne sehe ich lauter spähte also wars das wohl mit dem bmw. Ob der hohe ölverbrauch auch damit zu tun hat?

Beste Antwort im Thema

über 101.000 Klicks junge junge. Ich will nicht wissen wie viele diesen Thread verfolgen^^

1446 weitere Antworten
1446 Antworten

Keep on going 😁

Ich lese auch sehr lange diesen therad... wob wünsche dir viel kraft und stramme nerven.. ich hätte die Kiste längst in die Presse geschoben

Eventuell hat es bald ein Ende.

So wirds richtig gemacht:

N55 Motor

http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=826823

Ähnliche Themen

Du hast doch die Reparaturanleitung bei RG oder ISTA.

Zündkerzenschacht mit Druckluft reinigen.
Verschmutzungen aus dem Zündkerzenschacht entfernen, nach dem Zündspulenausbau aber noch vor der Zündkerzendemontage ist der Kerzenschacht mit Druckluft zu reinigen. Nach dem Zündkerzenausbau Dichtfläche nochmals auf Verschmutzung kontrollieren und ggf. mit feuchtem Tuch bzw. noch einmal mit Druckluft reinigen.
Hinweis: Nicht vorschriftsmäßig entfernte Ablagerungen können in den Brennraum geraten und zu unkontrollierten Verbrennungen führen. Verbleibende Ablagerungen im Dichtsitz der Zündkerze können zu Undichtigkeiten und einem Lösen der Zündkerze im Motorbetrieb führen.
Gewinde nicht einfetten / ölen, d. h. auch kein Grafit- oder Kupferfett. Drehmomentwerte laut Verpackungshinweis bzw. Vorschrift beachten.
Hinweis: Bei nicht vorschriftsgemäßer Beachtung, insbesondere bei Fettung, kann es zu mechanischen Schädigungen des Zündkerzengehäuses/-gewindes kommen. Unzureichend angezogene Zündkerzen führen zu Undichtigkeiten und einem Lösen der Zündkerze im Motorbetrieb.

Zitat:

@Matze_Lion schrieb am 6. März 2016 um 19:36:36 Uhr:


Du hast doch die Reparaturanleitung bei RG oder ISTA.

Zündkerzenschacht mit Druckluft reinigen.
Verschmutzungen aus dem Zündkerzenschacht entfernen, nach dem Zündspulenausbau aber noch vor der Zündkerzendemontage ist der Kerzenschacht mit Druckluft zu reinigen. Nach dem Zündkerzenausbau Dichtfläche nochmals auf Verschmutzung kontrollieren und ggf. mit feuchtem Tuch bzw. noch einmal mit Druckluft reinigen.
Hinweis: Nicht vorschriftsmäßig entfernte Ablagerungen können in den Brennraum geraten und zu unkontrollierten Verbrennungen führen. Verbleibende Ablagerungen im Dichtsitz der Zündkerze können zu Undichtigkeiten und einem Lösen der Zündkerze im Motorbetrieb führen.
Gewinde nicht einfetten / ölen, d. h. auch kein Grafit- oder Kupferfett. Drehmomentwerte laut Verpackungshinweis bzw. Vorschrift beachten.
Hinweis: Bei nicht vorschriftsgemäßer Beachtung, insbesondere bei Fettung, kann es zu mechanischen Schädigungen des Zündkerzengehäuses/-gewindes kommen. Unzureichend angezogene Zündkerzen führen zu Undichtigkeiten und einem Lösen der Zündkerze im Motorbetrieb.

Da setze ich an, Druckluft steht in meiner Garage leider nicht zur verfügung kein Kompressor vorhanden und keine Stromquelle.

Geholfen hat ein nasser Lappen ich habe zusätzlich wie bereits erwähnt die Dichtflächen gereinigt. Am Rand sind noch ganz vereinzelt Flecken, aber das scheint wohl nicht zu stören weil der dichtring sowieso nicht bis zum Rand geht. Bis ich die Auflageflächen sauber gekriegt habe so dass die nächste Kerze hält, junge junge das geht aufn Rücken. Das war nur zylinder 1+2.

Du schaffst das schon.Nicht aufgeben!Es gibt Leute (wie ich z.B.) die das
beruflich machen.Es gibt immer eine Lösung.

Bist du Kfz Mechatroniker? 😁

Ich habe in jungen jahren Mechatroniker gelernt, auch wenn ich mittlerweile damit nicht mehr viel zu tun habe. Gewinde und Elektrotechnik ist erhalten geblieben :P

Und wenn die Autodoktoren falsche Teile wechseln weil nur ein Verdacht besteht , wird trotzdem der Kunde bei den Autodocs das Zeug zahlen müssen, egal ob es diesen Fehler verursacht hat oder nicht . Das kann schnell zur Pleite führen .

Aber , wie fangen die immer an ? Treibstoff , Luft , Zündfunke .... *lol

Und es ist immer herzlich wie die manchmal auf dem Rahmen stehen oder sich auf die Motorhaube setzen usw.... Also da gehen andere besser mit dem Eigentum fremder Leute um...

Spannung ist geprüft, an injektoren und Spulen kommt die geforderte Spannung an. Falschluftprobleme habe ich auch nicht. Kraftstoffdruck ist auch permanent da auch wenn die Aussetzer kommen.

Abfassende? Regelwerte über- oder unterschritten?

Drecks App mit Autokorrektur! Kein Edit möglich.

Abgasseite war gemeint.

Mali ohne Lambdasonde testen.

Lambdawerte sind alle in Ordnung. Ich warte mal den Dienstag ab wenn ich alles verbaut habe.

Zitat:

Drecks App mit Autokorrektur! Kein Edit möglich.

mein prof sagte immer: "nicht die hardware, nicht die sofware, immer nur der dexx der "enter" drückt ist verantwortlich" 😛

@wob: bin fast so weit eine kerze an zu zünden, weil meine daumen schon ein wenig strapaziert sind. alles wird gut, obgleich die verkettung von umständen selbst Murphy sehr alt aussehen läßt!

in BL - so der dicke wieder wie ein dölleken läuft - würde ich bzgl. kerzenschacht und drehmoment ein 4 augen gespräch mit dem chef führen. so eine murkserei - falls noch nicht geschehen - muß aufgezeigt werden!

Ähnliche Themen