Motorschaden 535i
So Leute,
Hiermit hat mein Auto heute ein Motorschaden erlitten. Es hat laut geklappert und geknallt und der Motor ist ausgegangen. Der Motor startet nicht mehr und wenn ich den öldeckel öffne sehe ich lauter spähte also wars das wohl mit dem bmw. Ob der hohe ölverbrauch auch damit zu tun hat?
Beste Antwort im Thema
über 101.000 Klicks junge junge. Ich will nicht wissen wie viele diesen Thread verfolgen^^
1446 Antworten
Hallo!
Von meiner Seite aus kann ich nur sagen, dass der Wagen softwaretechnisch einwandfrei da steht. Die Fehler sind Hardware-Fehler, nur die zu finden ist schwierig.
Beim 325i meiner Frau hat BMW drei Monate gesucht wegen Aussetzer an Zylinder 3 und 5 und es nicht geschafft, diese abzustellen (Kat getauscht, Injektoren getauscht, Zündspulen getauscht, Zündkerzen getauscht etc.). An der DME sowie an den Kabeln waren sie allerdings nicht mehr dran, denn das Auto wurde dann mit 143.000 km auf der Uhr verkauft (in Zahlung gegeben).
CU Oliver
Notfalls dürfen die den abholen. Reicht langsam wenn die Spirenzen machen soll sich ein Gericht drum kümmern.
Zitat:
@Bartman schrieb am 7. März 2016 um 06:52:36 Uhr:
Mali ohne Lambdasonde testen.
Muss er echt ganz Mali testen? 😉
Nene lass mal hehe
Ähnliche Themen
Elektrodenabstand schon gemessen?Kerzenbild?Geometrie der Elektrode überprüft?Als Mechaniker alter Schule kannst du dir sicherlich denken warum ich dies frage.Hatte am Freitag ne neue Bosch Zündkerze mit 0,95 mm
Elektrodenabstand Folge->gelegentliche Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 5
Kerze ist stark verrußt wie man den Bildern entnehmen kann. An eine Messlehre habe ich auch gedacht nur wo bekomme ich die her?
Fühlerlehren gibt es sogar im Baumarkt.Z.B.Obi 6,49 €,Hornbach 3,95 €
Hagebaumarkt 7,49 € 0,05 - 1,0 mm
Zitat:
@Jimmy_C schrieb am 7. März 2016 um 10:43:30 Uhr:
Zitat:
@Bartman schrieb am 7. März 2016 um 06:52:36 Uhr:
Mali ohne Lambdasonde testen.Muss er echt ganz Mali testen? 😉
Jaja, die Korrektur hat mein Mal gegen das Mali getauscht. Oder zu dicke Finger heute morgen... 😁
Die Autokorrektur geht mir stellenweise auch auf den Sack, wenn es zum Beispiel um technische Fachbegriffe geht fängt das ding an zu spinnen.
Zitat:
@wobPower schrieb am 7. März 2016 um 11:53:49 Uhr:
Kerze ist stark verrußt wie man den Bildern entnehmen kann. An eine Messlehre habe ich auch gedacht nur wo bekomme ich die her?
Wurde schon gepostet, Baumärkte sollte welche haben.
Zur allergrößten Not geht auch mal Papier. Ein normales DIN A4 Papier hat ca. 0,1 mm Stärke. Mal 6 wären dann ca. 0,6 mm. Man legt halt dann soviel aufeinander (oder faltet) bis man die benöigte Stärke hat.
Das kann man dann mal bei sauberer Kerze probieren und ob es sich seitlich leicht in die Kerze einschieben läßt. Gegen Licht gehaltet kann man dann auch gut schätzen wieviel evtl. fehlt wenn der Spalt zu groß ist. Mein Meister sagte immer: Ein geschultes Auge sieht einen 1/100 mm 🙂
Ist aber nur ein Richtwert. Eine Fühlerblattlehre (oder auch bekannt unter "Spion"😉 ist immer besser.
So sieht eine Luxusversion mit so ziemlich allen Stärken aus:
http://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_60_4?...
Nun gibt es auch noch Lieferschwierigkeiten bei den injektoren. Die Aussage dass es bis zu 3 Wochen dauern kann war nicht prickelnd. Ich habe 3 zusätzliche injektoren von leebmann bestellt ich hoffe die haben was da.
Zitat:
@wobPower schrieb am 8. März 2016 um 09:32:08 Uhr:
Nun gibt es auch noch Lieferschwierigkeiten bei den injektoren. Die Aussage dass es bis zu 3 Wochen dauern kann war nicht prickelnd. Ich habe 3 zusätzliche injektoren von leebmann bestellt ich hoffe die haben was da.
Kein Wunder bei deinem Verschleiß 🙂