Motorschaden 330i

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

hatte ja vor einigen Wochen hier berichtet das ich mit meinem 330i wegen der Kurbelgehäuseentlüftung liegengeblieben bin.
Der freundliche BMW Händler erneuerte die KGE und sämtliche Schläuche die voller Öl standen.

Der Wagen lief nun 1500 km problemlos bis beim Starten wieder blaue Qualmwolken aus dem Auspuff kamen. Wieder zu BMW, KGE erneut mit einer Wasser Ölimulsion dicht!! Kein Wasserverbrauch, kein nennenswerter Ölverbrauch??!!

Nach nun 4 Tagen Werkstattprüfarbeiten in Zusammenarbeit mit München wurde ein Motorschaden festgestellt. Eine Undichtigkeit zwischen dem 3. und 4. Zylinder. Wo genau konnte die Werkstatt nicht sagen, müsste der Motor zerlegt werden. BMW gewährt nun aus Kulanz 70% auf den neuen Motor. Kleinteile, den Rest vom Motor und Einbau bleibt an mir hängen. Zwischen 4-5 Tsd. Euro.

Fahrzeug wie geschrieben 330i, 07/2007 51500km gelaufen.

Da glaubt man einen der letzten "guten" BMW zu fahren und dann sowas!!

Gruß, carloblau

Gesammelt-kamera-04012012-002
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von masvha


Na ja, fünftsellig ist man da schnell....

Ich hatte vor gut einem Monat auch einen kapitalen Motorschaden bei km 58.000 mit meinem E92 335i (N55). Da gab´s von BMW auch einen komplett neuen Motor.
Die Kosten hätten sich laut BMW Händler auf ca. 8.000.- € netto für den Motor plus Arbeitszeit plus natürlich MwSt belaufen.
Ich habe keine Anhnung, ob es eine AW Vorgabe von BMW bei einem solchen Motortausch gibt. Und falls ja, wie viele AW´s diese Vorgabe umfasst. Aber der ein oder andere Tausender für die Arbeitszeit kommt bei den BMW üblichen AW-Preisen bestimmt nochmal dazu. Meiner stand hierfür über eine Woche in der Werkstatt.

Also, so gänzlich unrealistisch ist der vom TE genannte Reparaturwert deshalb wohl nicht. Denn wenn 30% gleich € 4 Tsd., dann sind 100% ca. (hab gerade keinen Taschenrechner zur Hand) € 13 Tsd. Deckt sich also halbwegs mit meinen kürzlich gemachten Erfahrungen 🙂

was den passiert mit deinem auto???

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von masvha


Na ja, fünftsellig ist man da schnell....

Ich hatte vor gut einem Monat auch einen kapitalen Motorschaden bei km 58.000 mit meinem E92 335i (N55). Da gab´s von BMW auch einen komplett neuen Motor.
Die Kosten hätten sich laut BMW Händler auf ca. 8.000.- € netto für den Motor plus Arbeitszeit plus natürlich MwSt belaufen.
Ich habe keine Anhnung, ob es eine AW Vorgabe von BMW bei einem solchen Motortausch gibt. Und falls ja, wie viele AW´s diese Vorgabe umfasst. Aber der ein oder andere Tausender für die Arbeitszeit kommt bei den BMW üblichen AW-Preisen bestimmt nochmal dazu. Meiner stand hierfür über eine Woche in der Werkstatt.

Also, so gänzlich unrealistisch ist der vom TE genannte Reparaturwert deshalb wohl nicht. Denn wenn 30% gleich € 4 Tsd., dann sind 100% ca. (hab gerade keinen Taschenrechner zur Hand) € 13 Tsd. Deckt sich also halbwegs mit meinen kürzlich gemachten Erfahrungen 🙂

was den passiert mit deinem auto???
http://www.motor-talk.de/.../...n-km-beim-335i-drauf-t3679800.html?...

Zitat:

Original geschrieben von st328



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


was den passiert mit deinem auto???

http://www.motor-talk.de/.../...n-km-beim-335i-drauf-t3679800.html?...

Danke, muss ich das nicht raussuchen 😁 🙂

Hallo Leute,
ich bitte um Hilfe bzw. Empfehlungen und gern auch um ein wenig Diskussion,-)
Es handelt sich hier um die Wiedergabe in Worte eines Laien.
Es handelt sich um einen E46 330ci Baujahr 06/2001 172.000km, verwendendes Öl Longlife 5W 30 mit BMW Freigabe.
Es fing an mit einem sehr leichten Kleppern, kaum zu deuten woher. Eines Tages wurde es laut.
Ich machte den Motor aus, lies mich abschleppen, nächsten Tag in die Hobbywerkstatt auf die Bühne.
Ich wollte einfach wissen was da los ist. Motor fixiert, Achse gesenkt, Servopumpe ab, Öl raus aber nur ganz minimale Späne!! Öl Deckel ab, gugen…….Scheiße..!! Späne von bis zu 3mm. Hat man beim Ablassen nur nicht gesehen weil der Schaden (Lagerschaden) am vorletzten Lager entstand und der grobe Teil der Späne durch die Vertiefung an der Ölwanne nicht raus kam. Ok, wir wissen jetzt was los ist.

Für mich kommt nur eine Reparatur in Frage!! Ich habe mich informiert und kam letztlich KJ Mobil in Leverkusen, diese bieten mir den Ausbau, Einbau eines generalüberholten Motors für 3500 Euro zuzüglich 360 Euro für die Abholung an, dies beinhaltet -Demontage aller Anbauteile meines Motors
-Montage meiner Anbauteile an den generalüberholten Motor
-Einbau des Tauschmotors in mein KFZ
-alle Flüssigkeiten werden erneuert
-Klimaanlage neu befüllt
-auslesen und löschen aller Fehler, Motorkomponenten anlernen.
-kostenlose Abholung bis 300 km, bei mir kommen hinzu, das mal 0,6 Euro macht zuzüglich 360 Euro

Details zum Motor:

-Motorblock wird geprüft gehont, ggfs. auf Übermaß gebohrt/ Laufbuchsen erneuert
-Kolben werden geprüft, Ultraschall gereinigt, Kolbenringe erneuert ggf. neue Kolben verwendet
-Kurbelwelle geschliffen und poliert
-Pleuel/Hauptlager werden erneuert
-Ölpumpe wird geprüft ggf. erneuert
-Qualitätsinstantgesetzter Zylinderkopf/Originalteil Werks neu
-Zylinderkopf Instandsetzung /abgedrückt, plangeschliffen, und Ventilsitze bearbeitet,
Schaftdichtungen erneuert, Ventile geprüft, Ultraschall gereinigt ggfs., erneuert
-Nockenwellen werden geprüft, gewuchtet ggfs. erneuert
-Zylinderkopfdichtung, Zylinderkopfschrauben, Ventildeckeldichtung, Abgas/Ansaugkrümmerdichtungen, Ölwannendichtung, Kurbelwellensimmerringe, Zündkerzen werden erneuert
-es werden ausschließlich Teile in Erstaurüsterqualität verbaut
-12 Monate Gewährleistung

Also alles in allem ca. 4000 Euro.

Ich bekomme praktisch für mein Verständnis einen neuen Motor mit ich sag mal 0 Kilometer und ich weiß genau was ich dann fahre.

Nun zu meinen Fragen;-)
Gibt es das in gleicher Art besser oder günstiger oder besser und günstiger oder näher an München liegend?
Was für Öl empfehlt ihr, wenn der Wagen nur von April bis Oktober läuft und wirklich 25.000km bis Ölwechsel oder doch besser nur 10.000, bei einem praktisch neuen Motor will ich nichts falsch machen, es ist praktisch meine Chance ihn wie ein Neuwagen zu behandeln;-)

Ok das reicht erstmal, ich bin für alle Anregungen, Tipps aber auch Fragen offen und wenn euer 330 mal leicht komisch klappert als wäre das hitzeblech locker oder so und es wird schneller beim Beschleunigen und schlimmer im warmen Zustand, verdammt rettet ihn und begutachtet eure Lager!! .-)

Liebe Grüße aus Unterhaching und danke für eure Zeit;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@DEM330 schrieb am 16. September 2016 um 16:31:44 Uhr:


Hallo Leute,
ich bitte um Hilfe bzw. Empfehlungen und gern auch um ein wenig Diskussion,-)
Es handelt sich hier um die Wiedergabe in Worte eines Laien.
Es handelt sich um einen E46 330ci Baujahr 06/2001 172.000km, verwendendes Öl Longlife 5W 30 mit BMW Freigabe.
Es fing an mit einem sehr leichten Kleppern, kaum zu deuten woher. Eines Tages wurde es laut.
Ich machte den Motor aus, lies mich abschleppen, nächsten Tag in die Hobbywerkstatt auf die Bühne.
Ich wollte einfach wissen was da los ist. Motor fixiert, Achse gesenkt, Servopumpe ab, Öl raus aber nur ganz minimale Späne!! Öl Deckel ab, gugen…….Scheiße..!! Späne von bis zu 3mm. Hat man beim Ablassen nur nicht gesehen weil der Schaden (Lagerschaden) am vorletzten Lager entstand und der grobe Teil der Späne durch die Vertiefung an der Ölwanne nicht raus kam. Ok, wir wissen jetzt was los ist.

Für mich kommt nur eine Reparatur in Frage!! Ich habe mich informiert und kam letztlich KJ Mobil in Leverkusen, diese bieten mir den Ausbau, Einbau eines generalüberholten Motors für 3500 Euro zuzüglich 360 Euro für die Abholung an, dies beinhaltet -Demontage aller Anbauteile meines Motors
-Montage meiner Anbauteile an den generalüberholten Motor
-Einbau des Tauschmotors in mein KFZ
-alle Flüssigkeiten werden erneuert
-Klimaanlage neu befüllt
-auslesen und löschen aller Fehler, Motorkomponenten anlernen.
-kostenlose Abholung bis 300 km, bei mir kommen hinzu, das mal 0,6 Euro macht zuzüglich 360 Euro

Details zum Motor:

-Motorblock wird geprüft gehont, ggfs. auf Übermaß gebohrt/ Laufbuchsen erneuert
-Kolben werden geprüft, Ultraschall gereinigt, Kolbenringe erneuert ggf. neue Kolben verwendet
-Kurbelwelle geschliffen und poliert
-Pleuel/Hauptlager werden erneuert
-Ölpumpe wird geprüft ggf. erneuert
-Qualitätsinstantgesetzter Zylinderkopf/Originalteil Werks neu
-Zylinderkopf Instandsetzung /abgedrückt, plangeschliffen, und Ventilsitze bearbeitet,
Schaftdichtungen erneuert, Ventile geprüft, Ultraschall gereinigt ggfs., erneuert
-Nockenwellen werden geprüft, gewuchtet ggfs. erneuert
-Zylinderkopfdichtung, Zylinderkopfschrauben, Ventildeckeldichtung, Abgas/Ansaugkrümmerdichtungen, Ölwannendichtung, Kurbelwellensimmerringe, Zündkerzen werden erneuert
-es werden ausschließlich Teile in Erstaurüsterqualität verbaut
-12 Monate Gewährleistung

Also alles in allem ca. 4000 Euro.

Ich bekomme praktisch für mein Verständnis einen neuen Motor mit ich sag mal 0 Kilometer und ich weiß genau was ich dann fahre.

Nun zu meinen Fragen;-)
Gibt es das in gleicher Art besser oder günstiger oder besser und günstiger oder näher an München liegend?
Was für Öl empfehlt ihr, wenn der Wagen nur von April bis Oktober läuft und wirklich 25.000km bis Ölwechsel oder doch besser nur 10.000, bei einem praktisch neuen Motor will ich nichts falsch machen, es ist praktisch meine Chance ihn wie ein Neuwagen zu behandeln;-)

Ok das reicht erstmal, ich bin für alle Anregungen, Tipps aber auch Fragen offen und wenn euer 330 mal leicht komisch klappert als wäre das hitzeblech locker oder so und es wird schneller beim Beschleunigen und schlimmer im warmen Zustand, verdammt rettet ihn und begutachtet eure Lager!! .-)

Liebe Grüße aus Unterhaching und danke für eure Zeit;-)

Hi,besser ist es wenn du diese frage im E46 Forum stellst,da hier der E90 Forum ist 🙂

Zitat:

@George 73 schrieb am 16. September 2016 um 16:55:48 Uhr:



Zitat:

@DEM330 schrieb am 16. September 2016 um 16:31:44 Uhr:


Hallo Leute,
ich bitte um Hilfe bzw. Empfehlungen und gern auch um ein wenig Diskussion,-)
Es handelt sich hier um die Wiedergabe in Worte eines Laien.
Es handelt sich um einen E46 330ci Baujahr 06/2001 172.000km, verwendendes Öl Longlife 5W 30 mit BMW Freigabe.
Es fing an mit einem sehr leichten Kleppern, kaum zu deuten woher. Eines Tages wurde es laut.
Ich machte den Motor aus, lies mich abschleppen, nächsten Tag in die Hobbywerkstatt auf die Bühne.
Ich wollte einfach wissen was da los ist. Motor fixiert, Achse gesenkt, Servopumpe ab, Öl raus aber nur ganz minimale Späne!! Öl Deckel ab, gugen…….Scheiße..!! Späne von bis zu 3mm. Hat man beim Ablassen nur nicht gesehen weil der Schaden (Lagerschaden) am vorletzten Lager entstand und der grobe Teil der Späne durch die Vertiefung an der Ölwanne nicht raus kam. Ok, wir wissen jetzt was los ist.

Für mich kommt nur eine Reparatur in Frage!! Ich habe mich informiert und kam letztlich KJ Mobil in Leverkusen, diese bieten mir den Ausbau, Einbau eines generalüberholten Motors für 3500 Euro zuzüglich 360 Euro für die Abholung an, dies beinhaltet -Demontage aller Anbauteile meines Motors
-Montage meiner Anbauteile an den generalüberholten Motor
-Einbau des Tauschmotors in mein KFZ
-alle Flüssigkeiten werden erneuert
-Klimaanlage neu befüllt
-auslesen und löschen aller Fehler, Motorkomponenten anlernen.
-kostenlose Abholung bis 300 km, bei mir kommen hinzu, das mal 0,6 Euro macht zuzüglich 360 Euro

Details zum Motor:

-Motorblock wird geprüft gehont, ggfs. auf Übermaß gebohrt/ Laufbuchsen erneuert
-Kolben werden geprüft, Ultraschall gereinigt, Kolbenringe erneuert ggf. neue Kolben verwendet
-Kurbelwelle geschliffen und poliert
-Pleuel/Hauptlager werden erneuert
-Ölpumpe wird geprüft ggf. erneuert
-Qualitätsinstantgesetzter Zylinderkopf/Originalteil Werks neu
-Zylinderkopf Instandsetzung /abgedrückt, plangeschliffen, und Ventilsitze bearbeitet,
Schaftdichtungen erneuert, Ventile geprüft, Ultraschall gereinigt ggfs., erneuert
-Nockenwellen werden geprüft, gewuchtet ggfs. erneuert
-Zylinderkopfdichtung, Zylinderkopfschrauben, Ventildeckeldichtung, Abgas/Ansaugkrümmerdichtungen, Ölwannendichtung, Kurbelwellensimmerringe, Zündkerzen werden erneuert
-es werden ausschließlich Teile in Erstaurüsterqualität verbaut
-12 Monate Gewährleistung

Also alles in allem ca. 4000 Euro.

Ich bekomme praktisch für mein Verständnis einen neuen Motor mit ich sag mal 0 Kilometer und ich weiß genau was ich dann fahre.

Nun zu meinen Fragen;-)
Gibt es das in gleicher Art besser oder günstiger oder besser und günstiger oder näher an München liegend?
Was für Öl empfehlt ihr, wenn der Wagen nur von April bis Oktober läuft und wirklich 25.000km bis Ölwechsel oder doch besser nur 10.000, bei einem praktisch neuen Motor will ich nichts falsch machen, es ist praktisch meine Chance ihn wie ein Neuwagen zu behandeln;-)

Ok das reicht erstmal, ich bin für alle Anregungen, Tipps aber auch Fragen offen und wenn euer 330 mal leicht komisch klappert als wäre das hitzeblech locker oder so und es wird schneller beim Beschleunigen und schlimmer im warmen Zustand, verdammt rettet ihn und begutachtet eure Lager!! .-)

Liebe Grüße aus Unterhaching und danke für eure Zeit;-)

Hi,besser ist es wenn du diese frage im E46 Forum stellst,da hier der E90 Forum ist 🙂

ups, Danke😁 tschuldigung für die Störung 🙄

Zitat:

@DEM330 schrieb am 16. September 2016 um 17:41:54 Uhr:



Zitat:

@George 73 schrieb am 16. September 2016 um 16:55:48 Uhr:


Hi,besser ist es wenn du diese frage im E46 Forum stellst,da hier der E90 Forum ist 🙂

Zitat:

@DEM330 schrieb am 16. September 2016 um 17:42:54 Uhr:


ups, Danke😁 tschuldigung für die Störung 🙄

Zitat:

@DEM330 schrieb am 16. September 2016 um 17:42:54 Uhr:



Zitat:

@DEM330 schrieb am 16. September 2016 um 17:41:54 Uhr:

Brauchst dich net zu entschuldigen 🙂

Kauf dir für 4000€ einen anderen 330i und schlachte deinen. So würde ich das machen.

Aber davon ab, BMW baut ja echt nur noch schrott. Mein E36 mit M52 hat 297tkm auf der Uhr und läuft und läuft. Wir haben noch einen 323ti, da steht schon die 3 vorne und der macht auch nichts als zu laufen 😁

Zitat:

@DEM330 schrieb am 16. September 2016 um 16:31:44 Uhr:


Hallo Leute,
ich bitte um Hilfe bzw. Empfehlungen und gern auch um ein wenig Diskussion,-)
Es handelt sich hier um die Wiedergabe in Worte eines Laien.
Es handelt sich um einen E46 330ci Baujahr 06/2001 172.000km, verwendendes Öl Longlife 5W 30 mit BMW Freigabe.
Es fing an mit einem sehr leichten Kleppern, kaum zu deuten woher. Eines Tages wurde es laut.
Ich machte den Motor aus, lies mich abschleppen, nächsten Tag in die Hobbywerkstatt auf die Bühne.
Ich wollte einfach wissen was da los ist. Motor fixiert, Achse gesenkt, Servopumpe ab, Öl raus aber nur ganz minimale Späne!! Öl Deckel ab, gugen…….Scheiße..!! Späne von bis zu 3mm. Hat man beim Ablassen nur nicht gesehen weil der Schaden (Lagerschaden) am vorletzten Lager entstand und der grobe Teil der Späne durch die Vertiefung an der Ölwanne nicht raus kam. Ok, wir wissen jetzt was los ist.

Für mich kommt nur eine Reparatur in Frage!! Ich habe mich informiert und kam letztlich KJ Mobil in Leverkusen, diese bieten mir den Ausbau, Einbau eines generalüberholten Motors für 3500 Euro zuzüglich 360 Euro für die Abholung an, dies beinhaltet -Demontage aller Anbauteile meines Motors
-Montage meiner Anbauteile an den generalüberholten Motor
-Einbau des Tauschmotors in mein KFZ
-alle Flüssigkeiten werden erneuert
-Klimaanlage neu befüllt
-auslesen und löschen aller Fehler, Motorkomponenten anlernen.
-kostenlose Abholung bis 300 km, bei mir kommen hinzu, das mal 0,6 Euro macht zuzüglich 360 Euro

Details zum Motor:

-Motorblock wird geprüft gehont, ggfs. auf Übermaß gebohrt/ Laufbuchsen erneuert
-Kolben werden geprüft, Ultraschall gereinigt, Kolbenringe erneuert ggf. neue Kolben verwendet
-Kurbelwelle geschliffen und poliert
-Pleuel/Hauptlager werden erneuert
-Ölpumpe wird geprüft ggf. erneuert
-Qualitätsinstantgesetzter Zylinderkopf/Originalteil Werks neu
-Zylinderkopf Instandsetzung /abgedrückt, plangeschliffen, und Ventilsitze bearbeitet,
Schaftdichtungen erneuert, Ventile geprüft, Ultraschall gereinigt ggfs., erneuert
-Nockenwellen werden geprüft, gewuchtet ggfs. erneuert
-Zylinderkopfdichtung, Zylinderkopfschrauben, Ventildeckeldichtung, Abgas/Ansaugkrümmerdichtungen, Ölwannendichtung, Kurbelwellensimmerringe, Zündkerzen werden erneuert
-es werden ausschließlich Teile in Erstaurüsterqualität verbaut
-12 Monate Gewährleistung

Also alles in allem ca. 4000 Euro.

Ich bekomme praktisch für mein Verständnis einen neuen Motor mit ich sag mal 0 Kilometer und ich weiß genau was ich dann fahre.

Nun zu meinen Fragen;-)
Gibt es das in gleicher Art besser oder günstiger oder besser und günstiger oder näher an München liegend?
Was für Öl empfehlt ihr, wenn der Wagen nur von April bis Oktober läuft und wirklich 25.000km bis Ölwechsel oder doch besser nur 10.000, bei einem praktisch neuen Motor will ich nichts falsch machen, es ist praktisch meine Chance ihn wie ein Neuwagen zu behandeln;-)

Ok das reicht erstmal, ich bin für alle Anregungen, Tipps aber auch Fragen offen und wenn euer 330 mal leicht komisch klappert als wäre das hitzeblech locker oder so und es wird schneller beim Beschleunigen und schlimmer im warmen Zustand, verdammt rettet ihn und begutachtet eure Lager!! .-)

Liebe Grüße aus Unterhaching und danke für eure Zeit;-)

Ich kann die Firma KJMobil in Leverkusen nur bestens empfehlen.
Super Arbeit geniale Preise.
Gruß Jörg aus Leverkusen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen