Motorschaden 325d
Moin Moin,
mein E91 325dA hat gestern auf der Autobahn einen Motorschaden aufgrund einer gerissenen Steuerkette erlitten. Der Wagen ist von 07/2007, recht potent ausgestattet (siehe Profil) und jetzt 208.000km gelaufen. Die BMW Werkstatt spricht von 10.000 Euro für einen Austauschmotor, was sich natürlich nicht lohnen würde.
Frage an euch: welche Optionen habe ich? Wo gibt es günstigere Möglichkeiten für einen Austauschmotor? Oder welche Firmen kennt ihr, die Fahrzeuge mit Motorschaden ankaufen? Wenn ich mich auf Autoscou24 umsehe, dann sah ich den Restwert vor dem Motorschaden bei ca. 9.000 Euro.
Gruß, Stephan
Beste Antwort im Thema
So, es gibt ein Update bei der Bilderserie.
128 Antworten
Zitat:
@wobPower schrieb am 1. März 2016 um 10:55:05 Uhr:
Die einzige Firma, die gute Arbeit macht mit Motortechnik ist eigentlich nur Motorentechnik-Bielefeld.Alle anderen kannst du getrost in die Tonne kloppen, weil gebrauchte ketten usw wieder eingebaut werden um zu sparen, kassiert wird dann aber für ein Neuteil.
Also lass die 3000€ lieber in der Tasche, ruf bei motorentechnik an.
Hab ich dann grad mal gemacht, die rufen 3.400 Euro auf. Die Bilder auf der Homepage wirken vertrauenserweckend und der Mitarbeiter, mit dem ich telefonierte meinte, sie würden mich im Falle eines Auftrags permanent mit Fotos von jedem Arbeitsschritt auf dem Laufenden halten. Es macht absolut Sinn für den Anbieter, die Fotos zu Qualitätssicherungs- und Beweiszwecken zu machen. Die aber von sich aus an den Kunden rauszugeben empfinde ich als vorbildlich. Ist auf meiner Liste nach oben gerutscht.
Da kann ich aufjedenfall raten das sind die einzigen in Bielefeld, die Mechaniker sind auch sehr verantwortungsbewusst. Die bauen keinen scheiß ein.
Erstmal mein Beileid,
ich hatte einen Motorschaden bei meinem 325i habe ihn bei H2Motors in Overath reparieren lassen.
Kann ich nur empfehlen !
Zitat:
sind sogar schlechtere Fahrradketten
Kann ich mir kaum vorstellen, denn am Bike tausche ich die Kette nach 1000km😉
Ähnliche Themen
So, der Auftrag ging an Motorentechnik-Bielefeld. Ich halte euch auf dem Laufenden, was den weiteren Ablauf sowie das Ergebnis angeht. Falls ich dran denke informiere ich an dieser Stelle auch, wann ich das Fahrzeug mit wievielen Kilometern endgültig abgegeben habe und wie sich der Motor bis dahin gemacht hat.
Dann hoffen wir mal auf ein baldiges gutes ende und laufenden Motor 🙂
Da bin ich auch gespannt, die Kiste von wobPower läuft auch noch nicht. Ob die beim 325d weniger Probleme haben.
Motortechnisch habe ich ja keine Probleme der lief auch tadellos nur mein altes Kabel war ja defekt, das hat wahrscheinlich mein Steuergerät zerschossen. Die sind aber dran und sagten auch dass sie sich drum kümmern.
Mein Auto hat ja leider nicht die beste Historie und tanzt aus der Reihe.
irgendwie kommt es sehr oft vor beim 325d mit dem BJ 2007 dass die Steuerkette den geist aufgibt.
Meiner sagte vor zwei Jahren bei 319.000km adee!
macht es ev einen Sinn, die Steuerkette zB bei 200tsd km zu wechseln?
Ja, gibt einige die das empfehlen. Ist einfach nicht ganz günstig.
Dass weiss keiner so richitg da BMW mir auch nichts dazu zuerueck geschrieben hat. Am besten waere es wenn ich mir nen neuen kaufe ~.~
wenn man an dem Wagen hängt, könnte man eine Überholung anordnen. In dem man den ganzen Motor überholt. das werde ich bei meinen nächsten Autos machen.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 1. März 2016 um 16:41:53 Uhr:
Ja, gibt einige die das empfehlen. Ist einfach nicht ganz günstig.
kann jemand einen ungefähren preis nennen, ich überlege auch, präventiv zu wechseln, habe mittlerweile ca.250000drauf....???
Frag oben genannte Firma.