Motorschaden 316i bei 130.000km!

BMW 3er E36

Guten Abend Motor-Talk Gemeinde!
ich bin in meiner Verzweiflung über meinen Wagen auf dieses Forum gestoßen,weil ich folgendes "Erlebnis" mit meinem 316i hatte: der Wagen ist Baujahr 1995 und hatte nun bei einer Laufleistung von gerade mal 130.000km einen kapitalen Motorschaden.Ich fahre das Auto seid 4 Jahren und km stand 30.000 und kenne den Vorbesitzer und die Geschichte des 3ers.ich habe regelmässig alle 8000km Öl gewechselt und den Wagen nie getreten!!die "Experten" von atu haben sich den Schaden nicht näher angeguckt, sondern anhand der Akustik aus dem Motorblock einen Motorschaden diagnostiziert. danke an alle,die diesen langen Einstiegspost von mir lesen🙂 aber ich hätte an die Kenner und euch die Frage,ob es sich lohnt einen Austauschmotor in Betracht zu ziehen,weil der Wagen wirklich in Top Zustand usw ist. Wie kann solch ein Schaden nur bei dieser Laufleistung passieren???? Danke für jeden behilflichen Tipp!!

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmw jüngling


Leider nur kommt das Rasseln DIREKT aus dem Motorraum. Und an fahren ist auch nicht zu denken,sondern nur anlassen. Aber scheinbar war das Abschleppen zu ATU wirklich keine gelungene Wahl..

Warum ist den an Fahren nicht zu denken?

Hat er keine Leistung mehr?

Oder nur wegen den Geräuschen............

Zitat:

Original geschrieben von bmw jüngling


Leider nur kommt das Rasseln DIREKT aus dem Motorraum. Und an fahren ist auch nicht zu denken,sondern nur anlassen.

Naja, was glaubst du wo die Wasserpumpe sitzt 😕

Nicht mit den Vanos im Kofferaum ! 😁

Nee, Spass beiseite. Wenn du nicht mehr fahren kannst dann
muss es natürlich was anderes sein...

Zitat:

Original geschrieben von KawaHeizer


Warum ist den an Fahren nicht zu denken?
Hat er keine Leistung mehr?
Oder nur wegen den Geräuschen............

Er hat keinerlei Leistung und säuft ab

Zitat:

Original geschrieben von bmw jüngling


Er hat keinerlei Leistung und säuft ab

Dann werden wohl die Steuerzeiten nicht mehr passen, am besten du gehst mit einem "richtigen Fachmann "zu ATU..

Ähnliche Themen

also der motor läuft.wenndu glück hast ist der schaden mit paarhunderteuro behoben.denke jetzt an nockenwellensatz und vielleicht paar vetile.weil absaufen und keine leistung?klingt eher wie ventilschaden oder lagerschaden.

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


also der motor läuft.wenndu glück hast ist der schaden mit paarhunderteuro behoben.denke jetzt an nockenwellensatz und vielleicht paar vetile.

Der Motor läuft.und wenn ich ihn anmache und kein Gas gebe nur mit leichtem "nähen" und leichten Drezahlwaklern. Aber wenn ich nur ein bisschen Gas gebe klingt es gleich recht schlimm und er schmiert ab. Aber wie konnten die mir dann bei ATU von 3 (!!!!!) Mechanikern so ein Mist erzählen.

weil dir dir selbst bei nem nagelneuen auto neuen auspuff, neue radlager und sonstigen kram verkaufen..

Genau, musst mal in der Suche zu dem Thema schauen.

Schon krass was es da für Geschichten gibt.

Haha, mein 316er war schon nach 12tkm platt. Habe ihn mit 100tkm von meinem Vater übernommen. Nach 20tkm war dann Ende für den Motor. Jetzt isser ein 318is.

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1


Haha, mein 316er war schon nach 12tkm platt. Habe ihn mit 100tkm von meinem Vater übernommen. Nach 20tkm war dann Ende für den Motor. Jetzt isser ein 318is.

dann scheint das ja gar nicht so unwahrscheinlich.trotzdem zweifle ich nach den posts,dass ich gleich vom schlimmsten ausgehen sollte.danke für die Hilfe!!!ich werde mal eine "zweitmeinung" einholen..

Zitat:

Original geschrieben von bmw jüngling


ich werde mal eine "zweitmeinung" einholen..

Gut so, falls er wirklich kaputt sein sollte hör dich um,schau dich im Netz und im Kleinanzeigenmarkt um wer sowas günstig und mit Garantie reparieren kann.

Bei BMW oder Atu wird es so teuer sein das es sich fast nicht mehr rentiert.

Kannst dir dann auch nen stärkeren Motor einbauen lassen und brauchst nur die Versicherung für den 316er zahlen.

du hast das öl bei atu wechseln lassen? hmmmm sprich die könnten dir ausversehen sonst was in den motorreinfallen lassen haben oder so...

mein alter wagen hatte von der vorbesitzerin auch n ölwechsel bei atu bekommen.. da war bisi zuwenig drinne komischerweise

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1


Haha, mein 316er war schon nach 12tkm platt. Habe ihn mit 100tkm von meinem Vater übernommen. Nach 20tkm war dann Ende für den Motor. Jetzt isser ein 318is.

wohl eher nach 120tkm und nicht nach 12tkm 😁 Aber das beunruhigt mich doch etwas, wie kam es denn dazu? Weißt du warum der den Geist aufgegeben hat? Weil meiner hat auch schon 135tkm runter...

Ich kann den anderen nur zustimmen...

ATU is ist unter aller Sau...
Die drehen dir alles an, schlimmer als die Händler im Urlaub.

Wieso 3 Mechaniker dir das selbe erzählen? - Wie wärs mit Zusammenhalt? 😁

Und es kann echt alles mögliche sein.. bei T4 hat sich wie n Presslufthammer angehört - es war die Wasserpumpe und der Schwingungsdämpfer..

Geh zu einer anständigen Werkstatt und halte uns aufm laufenden.

Gruß

Viethai

Zitat:

Original geschrieben von MickyX


wohl eher nach 120tkm und nicht nach 12tkm 😁 Aber das beunruhigt mich doch etwas, wie kam es denn dazu? Weißt du warum der den Geist aufgegeben hat? Weil meiner hat auch schon 135tkm runter...

Ja 120tkm. Ich weiß warum er den geist aufgegeben hat. Der 1. Zahnriehmen hat 90tkm gehalten, dann ist er gerissen. Der Motor wurde zwar repariert, aber anscheinend nicht gründlich genug. Die Reperatur hat 1600DM gekostet. Bei 120tkm war trotzdem schluss. Ich könnte mir in den Arsch beißen, dass ich den Motor verschrottet hab, weil ich kurz vorher die Hydros hab tauschen lassen und ich die jetzt für meinen Toruing brauchen könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen