Motorschaden 3.2FSI
hallo liebe autofahrer,
ich fahre seit jeher Audi und hatte auch noch nie einen Motorschaden, nun nach 6 monaten und 26.000km laufleistung hatte ich ein klackern und tatsächlich ist ein zylinder betroffen.
dieser wurde ausgemessen und festgestellt dass tatsächlich die maße nicht stimmen.
nun muss natürlich der ganze motor getauscht werden, ich hoffe mit zylinderkopf, oder gleich die ganze Maschine.
ich weiss es nicht, ich werde denen dieses auto gleich weiterverkaufen und mir einen neuen kaufen, aber genau weiss ich noch nicht was ich machen soll.
was mich interessiert ist ob es hier im forum bereits gemeldete motorschäden beim 3.2fsi motor gibt - habe in der eile nichts gefunden, bin aber auch nur selten hier online.
danke für die auskunft!
46 Antworten
Hallo,
dann will ich mal eine Lanze für den 3,2 FSI brechen:
Ich habe in 2 Jahren absolut problemlose 163.000 km mit meinem A6 zurückgelegt.
Mal abgesehen von einem angerissenen Scheibenwischergummi (aber das kann man wohl nicht dem Motor anlasten).
Ich bin im Gegesatz zu meinem letzten A6 2,5 TDi (132KW) mehr als zufrieden.
Gruß
Frank
hey,
ich hatte jetzt bei 50.000 den zweiten motorschaden mit meinem 3.2fsi. der erste wurde noch auf garantie getauscht ( bei 40.000km) und beim zweiten hat audi jetzt nur 50 bezahlt. zweimal motorschaden im gleichen auto, da sag ich doch "daumen hoch" an audi.
gruß
Das ist heftig und unverschämt von Audi, bei dem lächerlichen Kilometerstand nicht sämtliche Kosten zu übernehmen. Darf man fragen, welche Summe du zahlen mußtest?
PS: Hatte der zweite Motor 50tkm drauf oder meintest du tatsächlich, daß nach 10tkm auch dieser Motor hinüber war?! 😰
Zitat:
Original geschrieben von CruiseGott
hey,
ich hatte jetzt bei 50.000 den zweiten motorschaden mit meinem 3.2fsi. der erste wurde noch auf garantie getauscht ( bei 40.000km) und beim zweiten hat audi jetzt nur 50 bezahlt. zweimal motorschaden im gleichen auto, da sag ich doch "daumen hoch" an audi.
gruß
Das kann nicht sein denn du hast auf den neuen Motor 12 Monate volle Garantie. Es sei denn Du fährst weniger als 10000 km im Jahr.
L-Spatz
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich fahre einen A6 3.2 FSI quattro ez 21.07.2004 mit 46000km, MIT FZGST:WAUZZ4F15N0214(XX) Motor CODE : AUK
und habe das selbe problem wie DU!
mein motor hat auch rascheln!!
Nach fast einem monat bei Audi wird mir gesagt:
Es muss ein neuer motor rein; DEFEKTER ZYLINDER?
ABER SIE WISSEN ODER WOLLEN MIR NICHT EXAKT SAGEN WAS ES WIRKLICH IST!!
Das bedeutet 12000€, AUDI ÜBERNIMMT NICHTS!!!
Im internet stehen schon verschiedene beiträge ähnlicher fälle:
AN ALLE DIE DIESES PROBLEM HABEN BITTE IN DIESEM FORUM ANTWORTEN:
DIES IST OFFENSICHTLICH EIN SERIEN PROBLEM IM AUDI 3.2 FSI MOTOR!!!!!!!!!!!!!
EURE BEITRÄGE SIND WILKOMMEN!!
ICH WERDE AUF JEDEN FALL AN AUDI SCHREIBEN, ICH INFORMIERE WEITER.
MFG AWUPP
Zitat:
Original geschrieben von Timo83
Der Motor hat ebenfalls laut geklackert bzw. genagelt wie ein Diesel! Damals wurde erst ein Zylinderkopf und dann eine Vakuumpumpe getauscht. Beides erfolglos. Dann wurde der gesamte Motor getauscht, woraufhin wir den Wagen gewandelt haben.
Hallo Timo,
wie genau funktioniert das mit dem Wandeln? Ist ein Motorschaden automatisch ein Wandlungsgrund? Kann ich mir eigentlich fast nicht vorstellen .....
Danke und Gruss, Twatston
Ein Rücktritt vom Kaufvertrag ist nach zwei gescheiterten Reparaturversuchen möglich. Im ersten Versuch wurde bei uns ja der Zylinderkopf, im zweiten eine Vakuumpumpe getauscht. Wenn das Problem damit beseitigt gewesen wäre, wäre ja alles super gewesen. Aber der Motortausch (= dritter Reparaturversuch) war des Guten dann doch zuviel.
Ob ein Motortausch ansich als erster Reparaturversuch ein Wandlungsgrund ist, weiß ich leider nicht.
War jedenfalls viel Nervenarbeit bis die Wandlung bei uns (ohne Anwalt) durch war. Da fühlt man sich schnell vom Autohaus verars***. Wenn ich daran zurückdenke, gehe ich schon wieder vor Wut durch die Decke! 😠 😉
PS: Zum Thema Wandlung ist diese Seite sehr zu empfehlen: KLICK MICH!
Zitat:
Original geschrieben von awupp
Hallo,
Ich fahre einen A6 3.2 FSI quattro ez 21.07.2004 mit 46000km, MIT FZGST:WAUZZ4F15N0214(XX) Motor CODE : AUK
und habe das selbe problem wie DU!
mein motor hat auch rascheln!!
Nach fast einem monat bei Audi wird mir gesagt:
Es muss ein neuer motor rein; DEFEKTER ZYLINDER?
ABER SIE WISSEN ODER WOLLEN MIR NICHT EXAKT SAGEN WAS ES WIRKLICH IST!!
Das bedeutet 12000€, AUDI ÜBERNIMMT NICHTS!!!
Im internet stehen schon verschiedene beiträge ähnlicher fälle:
AN ALLE DIE DIESES PROBLEM HABEN BITTE IN DIESEM FORUM ANTWORTEN:
DIES IST OFFENSICHTLICH EIN SERIEN PROBLEM IM AUDI 3.2 FSI MOTOR!!!!!!!!!!!!!
EURE BEITRÄGE SIND WILKOMMEN!!
ICH WERDE AUF JEDEN FALL AN AUDI SCHREIBEN, ICH INFORMIERE WEITER.
MFG AWUPP
Wenn Audi eh nix übernehmen will, würde ich auf gar keinen Fall auch noch die 12000,-€ dafür bezahlen.
Du weißt noch nicht mal, was kaputt ist. 😕
Beim Motoren-Instandsetzer kostet dich der Spaß garantiert noch nicht mal die Hälfte des Betrages 😉
und du könntest uns anschließend auch berichten, was tatsächlich kaputt war, falls du uns kein Märchen erzählt hast,
denn es fällt einem echt schwer zu glauben, dass sich Audi bei diesem KM-Stand so anstellt.
Wieso willst du die Arroganz auch noch belohnen bzw. mitfinanzieren?? 😰 😠
ab zu einer freien werkstatt. schlimmer als bisher kann es ja nicht kommen.
Mir wurde jetzt eine komplette diagnose mit foto-reportage und zylindervermessung usw. zugesagt, selbstverständlich der Kunde Zahlt!
DAZU kommt ein von mir beauftragter Ingenieur der sich dass ganze mal etwas genauer ansieht! (Der motor ist damit gemeint)
Da haben die bei der AUDI-werkstatt ganz GROSSE OHREN gemacht.
Denn der Herr Dipl. Ing. wird in nächster Zeit einen Inspektionsbesuch machen, natürlich geht das nicht ohne termin.
Als nächstes geht ein Schreiben meines Anwalts mit dem detailliertem bericht des Ingenieurs an AUDI.
Ingenieur, Diagnose und Anwalt werden von mir bezahlt.
Leider ich kann mir einfach nicht vorstellen dass ein AUDI V6 motor so schnell am ende seiner lebenszeit sein soll!
Ich wurde von meinem Anwalt gebeten mit anderen betroffenen kontakt aufzunehmen; fals Ich diese in meinen fall zitieren kann.
Ihr würdet mir sehr helfen mit EZ, KM, und wenn möglich FZGSTNR, aber mit den ersten beiden daten reicht es eigentlich.
Ich berichte weiter.
MFG.
AWUPP
Zitat:
natürlich von mir bezahlt gemacht wird, ausser vermessung zylinder usw.
Zitat:
DAZU kommt ein von mir beauftragten Ingenieur der sich dass ganze mal etwas genauer anschaut!!!!!! Da haben die bei AUDI ganz GROSSE OHREN gemacht, denn der Herr Dipl. Ing. macht einen besuch, und als nächstes geht ein brief mit dem bericht des Ingenieurs begleitet vom Schreiben meines Anwalts. Natürlich zahle ich alles:
Ingenieur, Diagnose bei Audi und Anwalt.
Ich kenne ne Menge Jungs, die in der Mathe auch nicht aufgepasst haben, aber man begegnet nur selten jemanden, der noch nicht mal mit zwei Fingern rechnen kann 😁
😮 es sieht so aus: wenn Ich beweisen kann das es einen Produktionsfehler gibt dann muss das ohnehin alles übernommen werden. Mr. Besserwisser!
Zitat:
Original geschrieben von Nilrem
Zitat:
natürlich von mir bezahlt gemacht wird, ausser vermessung zylinder usw.
Zitat:
Original geschrieben von Nilrem
Zitat:
DAZU kommt ein von mir beauftragten Ingenieur der sich dass ganze mal etwas genauer anschaut!!!!!! Da haben die bei AUDI ganz GROSSE OHREN gemacht, denn der Herr Dipl. Ing. macht einen besuch, und als nächstes geht ein brief mit dem bericht des Ingenieurs begleitet vom Schreiben meines Anwalts. Natürlich zahle ich alles:
Ingenieur, Diagnose bei Audi und Anwalt.
Ich kenne ne Menge Jungs, die in der Mathe auch nicht aufgepasst haben, aber man begegnet nur selten jemanden, der noch nicht mal mit zwei Fingern rechnen kann 😁
Das ist mir schon klar, nur sind deine Karten für das Spiel denkbar schlecht und die Sache riecht m.E. nach ne Megarechnung, die du begleichen dürfen wirst😉.
Mir ist vor vielen Jahren an einem C4 – 2,6 nach 25 Monaten der Motor verreckt. (beim KM-Stand 50001 und einen Tag nachdem ich das Auto verkauft habe – der neue Besitzer ist gerade 1 Km damit gefahren und das Auto noch nicht umgemeldet)
Nach dem Audi die Garantie verweigert hat, aber die Kulanz von 60:40 oder ev.50:50 in Aussicht gestellt hat, habe ich die Kiste nach Frankfurt zum Sachverständiger gebracht.
Der Sachverständige hat noch nicht mal die Motorhaube aufgemacht, als sie vom Audi schon da waren bzw. das Auto abgeholt haben und für 20TDM (war noch zu DM-Zeiten) den Motor und das Getriebe KOSTENLOS ausgetauscht haben.😁
Hätte ich das Auto bei Audi gelassen, wäre ich auch der Dumme gewesen – 100 Pro
Du wirst aber auch schon sehr bald ein Besserwisser sein - dann kannst du uns berichten 😉🙂
Hallo
muss mal diesen Thread hochpuschen, weil der recht interessant klingt.
Wie ist die Sache ausgegangen?
Grüße
Aidk
ich möchte mal wissen, wie die leute die mit ihrem 3,2 fsi einen motorschaden hatten, wie die so gefahren sind?
also ins auto und dann...mich würde da mal so einiges interessieren.