1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Motorschaden 3.2FSI

Motorschaden 3.2FSI

Audi A6 C6/4F

hallo liebe autofahrer,

ich fahre seit jeher Audi und hatte auch noch nie einen Motorschaden, nun nach 6 monaten und 26.000km laufleistung hatte ich ein klackern und tatsächlich ist ein zylinder betroffen.
dieser wurde ausgemessen und festgestellt dass tatsächlich die maße nicht stimmen.

nun muss natürlich der ganze motor getauscht werden, ich hoffe mit zylinderkopf, oder gleich die ganze Maschine.
ich weiss es nicht, ich werde denen dieses auto gleich weiterverkaufen und mir einen neuen kaufen, aber genau weiss ich noch nicht was ich machen soll.

was mich interessiert ist ob es hier im forum bereits gemeldete motorschäden beim 3.2fsi motor gibt - habe in der eile nichts gefunden, bin aber auch nur selten hier online.

danke für die auskunft!

Ähnliche Themen
46 Antworten

Jedenfalls finde ich einen Motorschaden innerhalb der Garantiezeit halb so wild. Außerhalb der Garantie wird man auf eine Kulanzlösung hinarbeiten müssen, wenn der Wagen nicht älter als 5 Jahre ist und immer von Audi gewartet wurde. Aber dann kann es schon richtig Geld kosten. Von daher freue Dich, dass es jetzt passiert ist. Wenn der neue Motor drin ist, hast Du auf das Teil wieder 2 Jahre Garantie.
Logisch, dass sich keiner diesen Schaden wünscht, aber immer noch besser als Ätsch, ätsch, ätsch außerhalb der Garantie.

0-Fehlerprogramme sind eine Philospihie, oder sollte ich sagen Vision, aber leider keine Realität.
Das ist bei Audi so und leider auch bei den anderen Marken.

Übrigens: Eine Beziehung zu einem toten Gegenstand aufzubauen, empfinde ich im besten Falle als überflüssig.

Meine Meinung...

"Im Ernst: Wenn schon Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung, dann doch wenigstens richtig. "

war die Aussage 2 oder 3 von 50.000 besser?

Eigentlich müßte man die Motorschäden von den Forenmitgliedern hernehmen, die aus anderen Gründen vorher schon Mitglied im 4F Forum waren. Z.B. "Mein neuer 4F", oder Scheibenwasser nicht gefunden....eben aus irgend einem Grund. Kam später dann ein Motorschaden dazu, ist das schon eine bessere statistische Aussage. (Hinzu kommt natürlich der Altersdurchschnitt: Aber was die Jungen durch hohe Belastung die Motoren quälen, misshandeln die Älteren untertourig ....)
Somit hätten wir schon mal die eliminiert, die aus dem Grund des Motorschadens etwas schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von -audi-55-max-


"Im Ernst: Wenn schon Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung, dann doch wenigstens richtig. "

war die Aussage 2 oder 3 von 50.000 besser?

Ich seh schon, Du hast mich verstanden...😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von -audi-55-max-


(Hinzu kommt natürlich der Altersdurchschnitt: Aber was die Jungen durch hohe Belastung die Motoren quälen, misshandeln die Älteren untertourig ....)

Selten so viel verallgemeinernden Quark auf einmal gelesen.

Es ist immer wieder herz-erfrischend im MT-Forum zu lesen! 🙂

Besonders dann, wenn ein Bekannter 1.ten Grades in NSU in der TE für die Serienbetreuung von 8-Zylinder Aggregaten zuständig ist...(zugebenermasen kein 6-Zylinder, aber man tauscht sich ja auch mit IN aus)!

Nicht's für ungut, aber was hier manchmal geschrieben wird (gerade auch in Bezug auf angebliche Qualitätsprobleme und/oder sog. Schadenstatistiken), ist einfach nur noch 'sau geil'! 😁

Meinte das übrigens nicht böse oder arrogant! 🙂

Zitat:

Übrigens: Eine Beziehung zu einem toten Gegenstand aufzubauen, empfinde ich im besten Falle als überflüssig.

völlig richtig, ich mag mich dafür auch nicht, aber meine autos sind immer blitzblank, garagen und tankstellengepflegt und ich gehöre zu dem schlag autofahrer die lieber arrogant zwei tiefgaragenplätze besetzen nur um nicht gefahr zu laufen, dass ein anderer seine tür auf mein auto haut.

aber ich kann mir auch nicht vorstellen dass es wirklich viele menschen gibt die egal was für ein gegenstand es ist, sofern es ein gegenstand der begierde ist ob uhr, schmuck oder auto,.....man will es doch möglichst lange schön bewahren und ganz sicher will man in den ersten monaten nach dem autokauf oder was auch immer keinen mechaniker im motorraum sehen, außer er wechselt das öl

denn nach 6 monaten und 26000km hat ein mechaniker beim motor genau nichts zu machen und wenn doch gibt es nur zwei Möglichkeiten: entweder ich ärger mich und muss das auto behalten oder ich gönn mir den luxus und kauf mir einen neuen ....reparierte mopeds fand ich toll mit 16...

Zitat:

Original geschrieben von A6fahrer


Von daher freue Dich, dass es jetzt passiert ist. Wenn der neue Motor drin ist, hast Du auf das Teil wieder 2 Jahre Garantie.
Meine Meinung...

da bist Du aber ganz schön schief gewickelt 😉

Sollte ein oder mehrere Teile während der Garantiezeit ausgetauscht werden, so endet Deine Garantie mit Ablauf der normalen 2Jahresgarantie Deines Fahrzeugs.

Das wäre doch toll, wenn ich kurz vor Ablauf meiner Garantie einen neuen Motor bekomme und hätte dann nochmal 2 Jahre Garantie auf das gewechselte Teil, angefangen vom Turbolader über Lichtmaschine bis zum Auspuffkrümmer. das wäre TOLL.

...nicht ganz: Auf die neu eingebauten Teile ist eine 1- jährige Garantie, wie ich meine. Die gilt auch dann, wenn der Schaden am Tage vor Garantieende auftrat.

Zitat:

Original geschrieben von -audi-55-max-


...nicht ganz: Auf die neu eingebauten Teile ist eine 1- jährige Garantie, wie ich meine. Die gilt auch dann, wenn der Schaden am Tage vor Garantieende auftrat.

nur dann, wenn Du Geld dafür bezahlt hast, wurde alles vom Hersteller bezahlt, bekommst Du keine weitere Garantie

Zitat:

Original geschrieben von tyconger


und ich gehöre zu dem schlag autofahrer die lieber arrogant zwei tiefgaragenplätze besetzen nur um nicht gefahr zu laufen, dass ein anderer seine tür auf mein auto haut.

Und es gibt doch einen Gott. Und Er straft gnadenlos mit Motorschäden. 😁

Zitat:

Original geschrieben von viril


Und es gibt doch einen Gott. Und Er straft gnadenlos mit Motorschäden. 😁

dann frage ich mich, warum er mich bestraft hat, ich benutze nur einen Parkplatz und sonst bin ich (fast) immer ein ordentlicher und langsamer Fahrer 😉

der war jetzt gut

Zitat:

nd es gibt doch einen Gott. Und Er straft gnadenlos mit Motorschäden.

und ich musste wirklich lachen 🙄

ich werde es gleich mit meinem Neuwagen weiterprobieren :-)

servus,
hab auch nen motorschaden gehabt.

3.2 liter fsi quattro

auf dem 5 zylinder wurden 4 mal die zündspulen gewechselt nachdem dieser immer liegen geblieben war und ich auch 4 mal eingeschleppt wurde.

dann hat sich doch mal jemand gedacht mann müsste das mal tiefer analysieren und schlussendlich musste die maschine getauscht werden.

meine kiste hat 60tkm runter und ich bin auch am überlegen ihn jetzt wieder abzustossen.
das ganze ist übrigens 1 Monat nach Garantieablauf aufgetreten. wobei der Fehler ja schon seit 3-4 Monaten (also während der Garantiezeit) aufgetreten ist.

Hatte jetzt 2 Wochen lang einen MB R-Klasse Ersatz welcher sich erstaunlich agil fahren lässt.
Insgesamt hat wohl diese Kleinigkeit Audi um die 25K gekostet bei einem Kaufpreis von knapp 70k ... wohl der gesamte Gewinn und noch mehr.

Ähnliche Themen