Motorschaden 3.0 TDI (u. a. Pleuellager)
Nach nur 3 Jahren und 88 Tkm hat sich mein A6 3.0 TDI mit einem kapitalen Motorschaden von mir verabschiedet.
Sehr unangenehm und erschreckend war dabei, dass sich der Schaden ohne Vorankündigung, also plötzlich, bei ca. 180 km/h auf linken Überholspur einer 3-spurigen dicht befahrenen Autobahn ereignet hat. Nur mit Glück konnte ich beim Ausrollen auf den Standstreifen einen Unfall vermeiden.
Hier die Fakten: Der Wagen war vorher in der Werkstatt und hat einen kompletten Service inklusive Ölwechsel bekommen.
Nach dem Werkstattaufenthalt habe ich den Ölstand kontrolliert: er war voll.
Der Motorschaden trat auf der ersten Fahrt auf, bei der der Motor mit höherer Drehzahl betrieben wurde, nach ca. 100 km.
Die Werkstatt teilte mir als erste Diagnose mit, dass der Motor "fest" sei, sich also nicht mehr dreht.
Direkt nach dem Ausfall roch es im Innenraum nach Öl.
Der Fahrer des Abschleppwagens sagte zu mir, dass er am selben Tag einen weiteren "neuen" Audi mit 3.0 TDI Motor mit dem selben Problem von der Autobahn geholt habe.
Es könnte also sein sein, dass Audi hier ein Serienproblem hat.
Und hier noch eine Vermutung: Weil der Wagen vorher 88.000 km ohne Probleme lief und gerade aus der Werkstatt kam, vermute ich, dass ein Softwareupdate die mögliche Ursache ist, kann das aber nicht beweisen. Bei der bekannt "offenen" Informationspolitik des VW-Konzerns werden wir von dieser Seite vermutlich auch nichts Sachdienliches hören.
Meine Frage an die Leser dieses Beitrages: kennen Sie ähnliche Fälle aus der jüngeren Vergangenheit ?
Viele Grüße
Per
Beste Antwort im Thema
So ist es. Nicht der Kunde ist hier der Dumme. Und Aussagen über die Dummheit der Betroffenen wegen geringer Überziehungen von Intervallen oder der Inanspruchnahme von 30k-Intervallen laut Herstellerangabe sind an Frechheit nicht zu übertreffen! Ich wünsche mir hier mehr Zurückhaltung jedes Einzelnen!
Es wird in Foren leider immer auffälliger, dass User eine gewisse Schadensfreude über das Unglück anderer mit "...selbst schuld..." bewerten.
Ich finde das beschämend und in einem Hilfeforum abwertend.
929 Antworten
Das die Fahrer da groß dran schuld sind, glaube ich gar nicht. Solche Fahrzeuge müssen ja auch für Menschen mit geringen technischen Verständnis haltbar sein. Das die Lagerschalen nicht die besten sind, bezweifle ich gar nicht. Die können aber doch nicht 90.000km halten ohne das man etwas hört, das zumindest auf einen Lagerschaden hindeutet und dann von jetzt auf gleich… Motor fest.
Es mag mit Sicherheit auch Werkstattmitarbeiter geben, die solche Geräusche gerne überhören, damit sie da nicht ran müssen. Die meisten werden es aber ja ansprechen.
Wir haben in der Familie noch meinen alten geliebten A7 3.0 TDI 245 PS CDUC Motor der mittlerweile 415.000 km auf dem Buckel hat und Motor läuft 1A und das Getriebe auch. Vom Bekanntenkreis höre ich öfters Motorschäden bei Facelift Modelle aber nicht die Vorfacelift Modelle.
Letzte Woche leider wieder einer, ein 2018er FL A6 Lagerschaden ohne Optimierung. Audi sagt keine Kulanz oder Anteilnahme...
Zitat:
@Polmaster schrieb am 5. Dezember 2018 um 19:12:56 Uhr:
Das interessiert mich als 272er-Fahrer ebenfalls...
Vorgestern mein Motor hat sich verabschiedet, heute habe von Audi Rückruf bekommen dass das Motorschade ist!!!
sie werden das erklären und Fragen ob Tausch möglich, obwohl ich habe die Garantie Verlängerung gemacht und Service immer bei Audi oder Mahag!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Polmaster schrieb am 19. August 2022 um 14:17:38 Uhr:
Ok. Ich drücke die Daumen, dass dies bezahlt wird.
Hoffe ich auch
Zitat:
@PaliBoy schrieb am 19. August 2022 um 14:00:03 Uhr:
Zitat:
@Polmaster schrieb am 5. Dezember 2018 um 19:12:56 Uhr:
Das interessiert mich als 272er-Fahrer ebenfalls...Vorgestern mein Motor hat sich verabschiedet, heute habe von Audi Rückruf bekommen dass das Motorschade ist!!!
sie werden das erklären und Fragen ob Tausch möglich, obwohl ich habe die Garantie Verlängerung gemacht und Service immer bei Audi oder Mahag!!!!
Wenn du Garantieverlängerung hast kannst du dich ja entspannt zurücklehnen, andere zahlen kräftig drauf 😁
ich investiere 20€ in Keramiksoße - endlich Notlaufeigenschaften für den CRTD😁
Garantie ist jetzt gekündigt.
Das mit Vorabbefüllen des Ölfilters ist auch eine gute Idee, werde ich machen.
Zitat:
@Technikeer schrieb am 19. August 2022 um 15:29:25 Uhr:
Zitat:
@PaliBoy schrieb am 19. August 2022 um 14:00:03 Uhr:
Vorgestern mein Motor hat sich verabschiedet, heute habe von Audi Rückruf bekommen dass das Motorschade ist!!!
sie werden das erklären und Fragen ob Tausch möglich, obwohl ich habe die Garantie Verlängerung gemacht und Service immer bei Audi oder Mahag!!!!Wenn du Garantieverlängerung hast kannst du dich ja entspannt zurücklehnen, andere zahlen kräftig drauf 😁
Hoffe ich, ich bin bisschen traurig, dass sie am Ende sagen das kostet mehr als das Fahrzeug und wird nicht getauscht!!!
Zitat:
@PaliBoy schrieb am 19. August 2022 um 15:46:56 Uhr:
Zitat:
@Technikeer schrieb am 19. August 2022 um 15:29:25 Uhr:
Wenn du Garantieverlängerung hast kannst du dich ja entspannt zurücklehnen, andere zahlen kräftig drauf 😁
Hoffe ich, ich bin bisschen traurig, dass sie am Ende sagen das kostet mehr als das Fahrzeug und wird nicht getauscht!!!
lass den reparieren wenns nichts kostet und dann sofort den Schrotthaufen verkaufen. Hatte den Wagen auch und rate a sowas auf dauer zu fahren.
Hat jemand mal überlegt sich andere Lagerschalen einzubauen, wenn man den Wagen weiter fahren möchte?
Irgendwelche Erfahrungen?
@PaliBoy, wie hoch ist denn die Laufleistung deines Fahrzeugs?
Zitat:
@BerndE. schrieb am 19. August 2022 um 18:41:10 Uhr:
@PaliBoy, wie hoch ist denn die Laufleistung deines Fahrzeugs?
112tkm