Motorschaden 2.4?
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Dicken 2.4 Bj. 2004; 90.000 gelaufen. Seit Montag springt der Wagen nicht mehr an. Beim morgendlichen Starten lief der Motor für ne halbe Sekunde, um mit einem Ächzen wieder auszugehen. Inspektionen wurden immer gemacht, also den Wagen mit der Mob.-Garantie vom Freundlichen abholen lassen. Nach der dortigen Schadensfestellung hat der Wagen auf mehr oder weniger allen Zylindern keine Kompression mehr. Anlasser, Batterie i.O. Zahnriemen fest und stramm. Ölpumpe i.O. (den Hinweis hatte ich mir im Forum erlesen). Also hat die Werkstatt die Zylinderköpfe abmontiert (da dies die einzige Möglichkeit der Schadensfeststellung sein soll) Ergebnis ist nun, die Mehrzahl der Ventile sind undicht. Lt. Mitteilung der Werkstatt gibt es jetzt 2 Möglichkeiten. 1. Zylinderköpfe tauschen (klingt und ist teuer) 2. vorher Hydrostößel checken, da diese wohl sehr verkokt.
Bin etwas rat- und hilflos, ob das hier gerade alles so richtig läuft. Hat jemand einen Rat, ähnliche Erfahrungen oder aufmunternde Worte für mich?
Danke und Gruß, Männerhort
16 Antworten
Ölpumpe i.O ? Wie viel Druck hat sie den gebracht ? Wenn ich die Hydros in verdacht hab, reiß ich doch nicht die Köpfe runter ? Kerze raus kamera rein ....
Um weitere schäden am Kolben/ringen auszuschließen würd ich eine Ölwannendichtung inverstieren und die Kolben einfach mal ausbauen und anschauen.
Mein 2,4er (mit LGP) mit knapp 250tkm gönnt sich nen halben liter Öl auf 5.000km.
Hättest du ein Problem damit einen AT Motor mit etwas mehr laufleistung einbauen zu lassen ? weil das wäre wohl die günstigste lösung, sofern man davon ausgeht das der AT tip top ist.
Mich würde vielmehr interessieren wie sowas bei der Laufleistung passieren kann 😕
Das mit dem Longlife Öl, keine eindeutige erklärung 😕 halte ich für abwegig das dadurch
so ein schaden zustande kommt.
Für 2,500Euro bekommste kein anderen A6 ausser er ist Schrottreif wie so viele
Ausgelutschte Kisten in dem Preissegment. Ein gebraucht Motor mit mehr Leistung
würde ich erst recht nicht einbauen lassen.
Ich würde ihn Reparieren lassen wenn die Karosse und der Rest soweit OK sind.
So haste ja auch Garantie auf die gemachten Arbeiten.