Motorschaden 2,0TDI

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

wer hatte mit dem Touran schon einen Motorschaden?
Bei meinem Bekannten war die Nockenwelle nach 70tkm hin !!
2,0TDI,Bj.2003 wurde fast nur auf BAB gefahren.

Gruß Lucky

19 Antworten

P.S.:
2003 gab es noch keinen 2.0 TDI (im Touran).
Der ist erst seit Modelljahr 2005 (Mai 2004) verfügbar.

Zitat:

Original geschrieben von agenosko


P.S.:
2003 gab es noch keinen 2.0 TDI (im Touran).
Der ist erst seit Modelljahr 2005 (Mai 2004) verfügbar.

Hä ? Seit wann das ???

Sorry, vertan :-))
Bis Mai 2004 gab's nur den 1.9 TDI mit 100PS und 2.0 TDI 136 PS.
Sprich TD(I)=rot 100 PS, bzw. T(DI)=rot 136PS.

Genau !

Ähnliche Themen

:-)

OK, Friede !! :-))

Bis dahin hab ich noch 40 Tkm Zeit! Gott sei dank. Und wenn er dann die Hufe hochreißt, is halt so - full-service-leasing sei Dank! 😉 🙂
MfG subbort

...........sorry war ein 1,9er natürlich !!
Ich hoffe nicht das es meinen 2,0 zerreißt !
Könnte das was mit dem DSG zu tun habenb??

Gruß Lucky

Re: Motorschaden 2,0TDI

Zitat:

Original geschrieben von lucky_lettres20


Bei meinem Bekannten war die Nockenwelle nach 70tkm hin !!

Wellenbruch?

Lagerschaden?

Nockenbahnen verschlissen?

hi,

sorry aber ich bin leider kein KFZ-Spezialist.
Ich kann nur sagen,dass die Nockenwelle ausgetauscht wurde.
Ob nun die Lager auch hinüber waren ??

Ich dachte das es dieses Problem vielleicht schon öfter gegeben hat. Mein Bekannter hat den Touri nicht mehr, er ist wegen zuviel Äger auf BMW umgestiegen.

Ich selbst hatte bisher nur ein defektes Kofferraumschloss das auf Garantie repariert wurde.

Gruß Lucky

Kenne bisher vom erzählen nur von einem Motorschaden aufgrund eines Kolbenfressers (1.0 TDI).

Des weiteren gab es diverse Fälle mit Rissen im ZK (auch beim 2.0 TDI).

Nockenwelle hör ich aber zum ersten Mal.

Der 2.0 TDI ist aber anscheinend generell kein Motor, der BAB-Dauereinsatz verträgt... für sowas sollte man dann schon zu 6 Zylinder-Modellen greifen (oder zu Benzinern).

@touranfaq :

Na - ich denke da gibt hier aber einige die dir da was anderes berichten können. Frag mal die Außendienster ! Klar - das Gaspedal dauernd in der Ölwanne - verträgt kaum ein Motor.

( Mach mir keine Angst - hab doch einen 2.0TDi )

;-)))))))))

Gruß
H.W.

Hallo,

hatte bei meinem Touran 1.9 TDI (Baujahr 2006) in:
- Anfang 2008 (noch nicht mal 2 Jahre alt) einen Austausch der Kupplungsscheibe und des Schwungrads. bei 92tkm
- Mitte 2009 (nach 3,5 Jahren) austausch der Nockenwelle und der Tassenstössel bei 130tkm

beides ohne Kulanz von VW.
vorher hatte ich einen Passat der wesentlich zuverlässig war
Vielen Dank

Moin,

meinen 2.0TDI (103KW) hat's mit ca. 51TKM (2,5 Jahre) getroffen...angeblich sei das Pleul gebrochen.
Ich selbst habs leider nicht gesehen (also der Motor, oder das was davon übrigeblieben ist), aber der Typ vom VVD hat mir so etwas auf Grund der Fotos bestätigt...

Komplett neuer Motorblock, Turbo u. Ladeluftkühler. Von den Kosten mag ich garnicht sprechen...
ABER, wie schon angedeutet, der Mann vom VVD hat's anstandslos bezahlt...:-))))))))))))
Ich brauchte noch nicht mal den Leihwagen oder irgendwelche Flüssigkeiten (Motoröl o.d.G.) übernehmen.

Nun gut 23TKM weiter stellt sich mir allerdings die Frage, ob die Anschlussgarantie auch noch fürs 5. Jahr nehme...

Deine Antwort
Ähnliche Themen