Motorschaden 2.0 TDI nach 74000 Km!!! und ABT Tuning
Hallo,
heute gabs nen Supergau:
180 auf der Autobahn, plötzlich Meldung im FIS: Bitte Öldruck prüfen. Ich sofort rechts auf den Standstreifen, etwas Öl nachgefüllt (war aber genug drin), wollte weiterfahren, wieder die gleiche Meldung. Danach ADAC gerufen, er konnte nichts feststellen und hat mich zum nächtsen Audi-Service geschleppt.
Dort wurde der Wagen unter die Lupe genommen. Da er von ABT getunt ist, hat der Meister mit ABT telefoniert. Nach einer 3/4 Stunde stand die Diagnose Fest: Motorschaden!!!
Ein komplett neuer Motor muss her :-(.
Jetzt bin ich mal mega gespannt, wie sich ABT in diesem Garantiefall verhält.....
Grüße
A6er
206 Antworten
BP-Hatzer scheint österreichischeres Recht anzuführen. Meine Ausführungen haben sich nur auf das Recht der BRD bezogen. Mag sein, dass es da Unterschiede gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Zeig mir doch bitte mal wo ich eine 100% pro Chiptuning Stellung einnehme. Kannst du nicht und wirst du nicht (wie gehabt).
Diesen Beitrag von Dir habe ich gemeint und kritisiert:
Was wäre wenn man einen Totalschaden hat und die Versicherung zB wegen Rot nicht zahlt?
Was wäre wenn der Motor hops geht nach 24 Monaten und einem Tag?
Wenn man einmal anfängt sich Gedanken zu machen auf welchen Wegen man alles ein Auto verlieren kann ohne irgendwelchen finanziellen Ersatz, ohje da gibt es vieles.
Hier haben wir jetzt ein Beispiel wo viele denken das es mit dem Tuning in Verbindung steht, was es übrigens nicht muss. Der Schaden wird bezahlt vom Tuner (oder dessen Versicherung).
Also nach dem Motto: Dioe Welt ist voller Gefahren, da sind die gefahren des Chippens vernachlässigbar.
Die Gefahren sind jedoch erheblich. Es gibt ausreichend Schadensmöglichkeiten, wo ich mir (hoffentlich) mit DQ1 und Dir einig bin, dass Gewährleistung und Garantie wegfallen, ohne dass die neue Versicherung diesen Wegfall adäquat ersetzt. Beispiel waren alle Bereiche, bei denen ein Zusammenhang eines Mangels mit Chiptuning nicht ausgeschlossen werden kann.
Du hast Dich da auf Bremsbeläge und Schiebedach gerettet. In diesen Punkten sind wir unterschiedlicher Meinung. Mit Vertragsrecht habe ich praktisch täglich zu tun. Gut, bei mir sind es keine verträge mit Verbrauchern, aber das sind die Kaufverträge bei 80% der A6 auch nicht. Grundsätzlich besteht für die vorliegende Frage aber auch kein Unterschied.
Zum Urteile raussuchen habe ich weder Lust noch Zeit. Du suchst ja auch keine raus. Fälle, bei denen Chipper auf Schäden sitzen geblieben sind, die sie bei ungechippten Wagen nicht oder nur teilweise hätten tragen müssen, gibt es bei MT ausreichend. Stell Dir einfach mal vor, A6er hätte eine höhere km-Leistung gehabt. Nur um ein ganz einfaches Beispiel zu bringen, was zeigt, dass Verharmlosung fehl am Platze ist.
Mir reicht es, wenn potentielle Chipper das Risiko zur kenntnis nehmen. Überreden will ich niemanden. Freie Entscheidungen für freie Menschen.
Unabhängig davon ist die Praxis auch abweichend von der bisherigen Vorgehensweise der Händler und Hersteller. Ich kenne ausreichend gechippte Fahrzeuge, bei denen den Fahrern das Muffensausen kommt, wenn es in die Werkstatt geht. Doch der Freundliche hält meist still, dafür gibt es dann weniger Rabatt beim nächsten Wagen. Übliche Praxis.
Darüber hinaus wird jeder Anwalt eine gerichtliche Auseinandersetzung aus dem Weg gehen wollen, was Urteile auch nicht häufig machen dürfte. Gehts in die vollen, ist das Thema unerlaubte Handlung wegen gewerblichen Verstoß gegen das Urheberrecht. Mal ganz abgesehen davon, dass zuerst natürlich die Gutachten beigebracht werden müssen, dass keine Kauslität zwischen aufgetretenen Mangel und Chiptuning besteht.
Zitat:
Eine Diskussion und der Austausch von Meinungen ist ja ganz OK. Aber du stellst deine Meinung und Auffassung der Rechtslage in Deutschland als allein gültigen Fakt dar, und lässt nichts anderes zu. Das könnte man dann schon als Arroganz bezeichnen, tu ich aber nicht, ich hab ja immer Hoffnung bei den Leuten.
Nein, nur weil ich eine Meinung habe und diese vertrete, lasse ich mir keine Arroganz unterstellen. Ich unterstelle Dir keinesfalls allgemeine Arroganz. Doch warum Du in Deinem Beitrag auf Deinen Lachanfall hinweist, obwohl Du gleichzeitig völlig unpassende Urteile präsentierst, das kann ich nicht nachvollziehen. Ich halte diesen Lachen für arrogant und für unangemessen. Aber jeder hat mal einen schlechten Tag. Das geht mir dann und wann auch nicht anders.
Zitat:
Interessanterweise deckt sich der Konsens der hier entstanden ist mit dem was im Moment draussen in der Wirlichen Welt passiert. Also kann die Meinung der meisten zum Chiptuning hier doch nicht so falsch sein.
Der "Konsens" hier ist voller juristischer Fehler und eher hormonbedingt. Bei Vmax setzt es halt bei vielen aus. Menschlich, um nicht zu sagen, männlich. Auch hier mein vollstes Verständnis. Doch die Rechtslage entsteht weder durch Kulanz der Hersteller, noch durch ignorieren der ausreichend vorhandenen Problemfälle und schon gar nicht durch Mehrheitsabstimmung bei Motortalk.
Du liegst objektiv und ohne Frage 100%ig falsch, wenn Ihr das wirtschaftliche Risiko des Chippens für vernachlässigbar haltet. Die Diskussion, die Du hier mit mir begonnen hast ist, ob ich 100 oder 80% richtig liege. Rhetorisch schon bei Schopenhauer eine Option, aber für Chipping-Interessierte nicht hilfreich.
Zitat:
Also, ich reiche meine Hand weiterhin für die offene Diskussion 🙂.
Ja, warum denn auch nicht. Also, mein Puls hält sich in Grenzen. Ich schreibe das nur, damit keine A6-Kollegen, die sich mit Mühe ihren Boliden leisten können, nach Chiptuning und Schadensfall vor ernsthaften Problemen stehen, von denen sie vorher vollkaskimentalitätsbedingt nichts geahnt haben.
Kann es auch nachvollziehen, dass meine Ausführungen für Dich weder angenehm noch nachvollziehbar sind. Für die Rechtslage können wir doch beide nichts, egal wie unsere Meinungen im Einzelfall aussehen und wer "Recht" hat.
Wir beide setzen ja auch keine zehntausende EUR auf diese Frage. A6er hat das getan, und ich hatte anfangs und zwischen den Zeilen den Eindruck, dass er sich zeitweise nicht wohl dabei fühlte. Wenns nach 100 tkm wieder mit dem Motor passieren sollte, können wir seine Gemütslage ja nochmals unter die Lupe nehmen... 😉
Ähnliche Themen
Ach thbe....
Lies dir doch einfach mal deine ersten paar Beiträge hier durch.
... Gerichtliche Praxis... Nichts dazu von dir. Also keinesfalls Praxis.
... Erlöschung der Garantie und Gewährleistung... Nichts dazu, selbst du stimmst mittlerweile zu das hier genug Beispiele gefallen sind die Audi nicht aus der Garantie/Gewährleistung nimmt oder nehmen kann.
Darum sugerierst du einfach ein falsches Bild. DQ1 hat dir ja auch was dazu geschrieben, deine Beispiele sind Scenarien die um viele Ecken gehen aber keinerlei Beweise in der Wirklichkeit finden.
Arroganz hab ich dir auch nicht unterstellt, das machen bestimmt andere, les doch einfach mal was du selber zitiert hast.
Schade das du knapp 1 Woche später hier wieder mitmachen willst, lange Quotes machst, viel schreibst aber dir keine "Mühe" machen willst mal ein Urteil rauszusuchen. Passt irgendwie zu meiner Meinung.
Wichtig zum Thema Chiptuning ist doch einfach was Risiken sind, ob und dann wie man die abdecken kann. Praxis gibt es hier genug zu lesen.
Schiebedach kaputt weil fehlerhaftes Teil, komplett anderen Motor vom Freund eingebaut bekommen? Natürlich zahlt Audi das Schiebedach in der Grantie/Gewährleistung.
Getriebe bei 30.000km und 11 Monaten kaputt, Chiptuning gemacht, hoffentlich ist eine Versicherung beim Tuner abgeschlossen und die deckt den Schaden auch.
Wir können ja mal nett die Moderatoren fragen, ob sie eine Umfrage starten können, vielleicht mache ich eine auf einem meiner Server. Wichtig wäre dabei Fake Votes ausschliessen zu können. Punkte der Umfrage könnten sein, Schaden ja/nein, andere Schäden ausser Motor und Getriebe, Schäden bezahlt etc. Da würde uns schon was einfallen.
ACHTUNG Smiley!!! 🙂
😉
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Getriebe bei 30.000km und 11 Monaten kaputt, Chiptuning gemacht, hoffentlich ist eine Versicherung beim Tuner abgeschlossen und die deckt den Schaden auch.
genau dazu gibts doch genügend Beispiele wo die Versicherung nicht zahlt und ich habe das sogar selbst erlebt!
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Wir können ja mal nett die Moderatoren fragen, ob sie eine Umfrage starten können, vielleicht mache ich eine auf einem meiner Server. Wichtig wäre dabei Fake Votes ausschliessen zu können.
daran sieht man wieder das du über (Total-) Schadenfälle und deren Abwicklung in der Praxis leider offenbar wenig weisst!
Fake Votes und vor allem Fake Postings gibt es in solchen Boards sicher einige, sowohl in die eine als auch in die andere Richtung und manche Firmen versuchen sich offenbar so auch gegenseitig schlecht zu machen und das sagt ja schon einiges über dieses ganze Gewerbe aus, da gebe ich dir dann allerdings Recht 😁
Zitat:
Original geschrieben von rufux
genau dazu gibts doch genügend Beispiele wo die Versicherung nicht zahlt und ich habe das sogar selbst erlebt!
[...]
Würde ich mal sagen:
Hast Du wohl den falschen Tuner genommen.
Vorher informieren und genau erkundigen - und nicht im Nachhinein alles schlecht machen und anderen Leute das Tuning nicht gönnen.
Wer hat sich denn hier über die 4-5 Extra-KW wie ein Schneekönig gefreut?
Zitat:
das Turboloch ist praktisch weg
Echt der Knaller schlechthin - ich krümme mich heute noch vor Lachen!
Du beschreibst selbst das, was andere Leute nach dem Chiptuning berichten.
Nur mit einem Unterschied:
Wenn Du Chiptuning machst, ist es richtig.
Das, was die anderen machen, ist falsch.
Mitleid gibt's gratis.
Aber Neid, den muss man sich erarbeiten.
Du merkst ja schon 5 kW, was meinst Du, wie sich 30 kW anfühlen?
Ach, ich vergaß. Das ist ja alles falsches Chiptuning.
Entschuldige die Störung, ich wollte Deine Traumwelt nicht stören.
Zitat:
Original geschrieben von DQ1
Würde ich mal sagen:
Hast Du wohl den falschen Tuner genommen.
Vorher informieren und genau erkundigen - und nicht im Nachhinein alles schlecht machen und anderen Leute das Tuning nicht gönnen.
also eigentlich ist mir auch dazu meine Zeit zu schade auf so einem Niveau zu diskutieren, sind wir hier im Sandkasten und bezahlt Wetterauer eigentlich an jeden Provisionen der Neukunden anschleppt oder wie läuft das bei sogenannten seriösen Tunern?
Zitat:
Original geschrieben von DQ1
Wer hat sich denn hier über die 4-5 Extra-KW wie ein Schneekönig gefreut?
Echt der Knaller schlechthin - ich krümme mich heute noch vor Lachen!
du kannst es ja offenbar nicht lassen hier ständig und immerwieder rumzustänkern aber wenns dann wieder richtig zur Sache geht, sind die "Helden" schnell überfordert und müssen sich bei den Mods ausheulen gehen, nur weiter so und wie heisst das so schön: wer zuletzt lacht, der lacht am besten 😁
Zitat:
Original geschrieben von DQ1
Du beschreibst selbst das, was andere Leute nach dem Chiptuning berichten.
Nur mit einem Unterschied:
Wenn Du Chiptuning machst, ist es richtig.
Das, was die anderen machen, ist falsch.
Mitleid gibt's gratis.
Aber Neid, den muss man sich erarbeiten.
Du merkst ja schon 5 kW, was meinst Du, wie sich 30 kW anfühlen?
Ach, ich vergaß. Das ist ja alles falsches Chiptuning.
du hast es erfasst, auch wenn du es wohl ironisch gemeint hast,
ich merke allerdings auch 5 kW Unterschied, vor allem wenn es echte sind und vor allem bemerke ich unterschiedliche Drehmomentverläufe und es ist in der Tat ein Unterschied wenn mehrere qualifizierte Spezialisten bei Audi das Motormanagement verbessern, denn die berücksichtigen dabei alle Parameter inkl. der Abgasemissionen in allen Lastbereichen und die haben dabei auch mindestens einen Motorprüfstand zur Verfügung.
die drehen dann auch nicht mal eben an einigen wenigen Kennfeldern rum, um sich dann mittels eines Rollenprüfstandes eine Leistung zu "zertifizieren" wozu qualifizierte Ingenieure mehr oder weniger einen neuen Motor konstruieren müssten!
und last but not least bei Audi bekomme ich dann tatsächlich die uneingeschränkte Garantie auf das "Werkstuning"!!
@rufux
Da ich nicht bei Wetterauer oder sonstwo Tunen war, denke ich mal das ich sicherlich nicht in deine "Verdachtsgruppe" der bösen Chiptuner oder deren bezahlten Werbern hier gehöre.
Wenn du fragst, wie das bei seriösen Chiptunern so läuft, du gleichzeitig mehrfach andeutest das du "Opfer" der Gruppe bist, heisst das, du warst bei einem nicht seriösen? Irgendwas schlimmes scheint dir ja passiert zu sein.
Wie beim Thema hier und auch bei anderen als Abt kann man eine Versicherung abschliessen. Die zahlt ja auch. Was die deckt kann jeder nachlesen. Gurtschloss und Klima (als Beispiel) stehen nicht drin, aber die deckt Audi auch weiter. Auch wenn du und thbe das als falsch darstellen, zählen zum Glück andere Meinungen hier auch was und die reale Welt dort draussen zeigt ein anderes Bild als von euch dargestellt.
Da einige die ich kenne genau wissen was beim Audi Chiptuning von 4-5 KW gemacht wird, zeigt dein Beitrag "Turboloch weg" und andere Bemerkungen dazu, einfach nur das du leider keine Ahnung hast was Audi da macht.
Freu dich einfach das für dich sich alles besser anfühlt, das ist letzlich das was zählt. Lass es aber bitte auch bei anderen zu.
Es ist halt so das hier einige sich persönlich kennen, mehrere Tests gemacht haben, zusammen verglichen haben. Das zählt nun mal in unserer Welt mehr als jemand der hier immer wieder die gleichen Dinge wie du runterleiert, den keiner hier kennt, und wo man sich wundern muss was da überhaupt hintersteckt. Momentan existierst du rein virtuell unter einem Pseudonym. Darum ist es nun mal so wie es hier ist. Alle Versuche auf vernünftiger Basis, auch ausserhalb Motor-Talk zu kommunizieren hast du ja mehrfach abgelehnt. Warum auch immer das so ist, Zeit hast du ja anscheinend genug. Mit "den Leuten" willst du ja auch weiter zu tun haben, sonst würdest du nicht so penibel alles immer kommentieren wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Wie beim Thema hier und auch bei anderen als Abt kann man eine Versicherung abschliessen. Die zahlt ja auch. Was die deckt kann jeder nachlesen. Gurtschloss und Klima (als Beispiel) stehen nicht drin, aber die deckt Audi auch weiter. Auch wenn du und thbe das als falsch darstellen, zählen zum Glück andere Meinungen hier auch was und die reale Welt dort draussen zeigt ein anderes Bild als von euch dargestellt.
falsch ist vielmehr wie du die Rechtslage darstellst und das auch noch versuchst mit der (bisher) gängigen Praxis zu rechtfertigen.
das die in vielen Fällen in der Tat (bisher) anders und z.T. sogar mehr als grenzwertig ist, das ist unbestritten, aber da können wir noch Seiten vollschreiben ohne zu einem Ergebniss zu kommen und das muss letztlich jeder für sich selbst entscheiden...
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Da einige die ich kenne genau wissen was beim Audi Chiptuning von 4-5 KW gemacht wird, zeigt dein Beitrag "Turboloch weg" und andere Bemerkungen dazu, einfach nur das du leider keine Ahnung hast was Audi da macht.
na da bin ich aber mal gespannt wenn ich dazu wirklich eine qualifizierte Information erhalte, ich lerne auch gerne dazu...
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Es ist halt so das hier einige sich persönlich kennen, mehrere Tests gemacht haben, zusammen verglichen haben. Das zählt nun mal in unserer Welt mehr als jemand der hier immer wieder die gleichen Dinge wie du runterleiert, den keiner hier kennt, und wo man sich wundern muss was da überhaupt hintersteckt. Momentan existierst du rein virtuell unter einem Pseudonym. Darum ist es nun mal so wie es hier ist. Alle Versuche auf vernünftiger Basis, auch ausserhalb Motor-Talk zu kommunizieren hast du ja mehrfach abgelehnt. Warum auch immer das so ist, Zeit hast du ja anscheinend genug. Mit "den Leuten" willst du ja auch weiter zu tun haben, sonst würdest du nicht so penibel alles immer kommentieren wollen.
ich kann mich nicht erinnern das bei der Anmeldung bei MT irgendwo stand, bei einem Meinungsaustausch auch verpflichtet zu sein, persönlich zu irgendwelchen Treffen zu erscheinen?
wieviel Zeit ich für mein Auto und/oder Motortalk investiere, was und wann ich hier schreibe, mit wem und zu welchem Anlass ich mich persönlich treffe, das entscheide einzig und alleine
ichund mit Sicherheit nicht irgendwelche selbsternannten "Boardchefs" im 4F Forum von Motortalk, die sich hier und auch anderswo offenbar eigene Regeln schaffen wollen und damit bin ich dann zumindest hier fertig weil das off topic wird!
Zitat:
Original geschrieben von rufux
damit bin ich dann zumindest hier fertig weil das wieder off topic wird!
Ist das bei deinen Beiträgen nicht meist so??? 😉
Duck und weg.
Zitat:
Original geschrieben von Basti16
Ist das bei deinen Beiträgen nicht meist so??? 😉
bei längeren Erklärungen werden das auch meine Beiträge
manchmalzwangsläufig...
deine unqualifizierten Einzeiler sind es aber leider immer 😛
Zitat:
Original geschrieben von rufux
deine unqualifizierten Einzeiler sind es aber leider immer 😛
Hat der alte "Fuchs" wieder seine alte Form erreicht (beständig wie eh und je). 😁
Da alle meine unqualifizierten "Einzeiler" off topic sind,
ich mittlerweile aber gelernt habe das man nur so mit dir kommuniziere kann,
werden wohl noch welche folgen. 😁
Is ja nur Spaß (jedenfalls in meinen Augen) 😉
Bis bald.
Zitat:
Original geschrieben von rufux
ich kann mich nicht erinnern das bei der Anmeldung bei MT irgendwo stand, bei einem Meinungsaustausch auch verpflichtet zu sein, persönlich zu irgendwelchen Treffen zu erscheinen?
wieviel Zeit ich für mein Auto und/oder Motortalk investiere, was und wann ich hier schreibe, mit wem und zu welchem Anlass ich mich persönlich treffe, das entscheide einzig und alleine ich und mit Sicherheit nicht irgendwelche selbsternannten "Boardchefs" im 4F Forum von Motortalk, die sich hier und auch anderswo offenbar eigene Regeln schaffen wollen und damit bin ich dann zumindest hier fertig weil das off topic wird!
Das war auch nicht der Punkt, du suchst dir ja gerne was aus zum viel schreiben was aber nicht Thema ist.
Der Punkt wird dir dann wohl verschlossen bleiben.
Hoffen wir das du zu deinem Wort stehst 😉.
Anstatt unserer vielen Hypothesen:
Wir haben doch die fast einstimmige These aufgestellt, dass AUDI bei (bekanntem) Chiptuning wirklich ursachenbezogen reguliert (also Klima, Schiebedach ja, Getriebe nein). Da wir es nicht schaffen, alle Tuner zu fragen, ob sie bisher damit kein Problem hatten (Verifizierung) versuch wir mal die Falsifizierung:
Kennt Ihr denn jemanden (und manche kennen ja auch andere Chipper oder welche, die gechippt haben), der nach Chiptuning bei ABT oder Wetterauer mal irgendein Garantieproblem hatte und dieses nich so, wie von uns mehrheitlich interpretiert wurde, behandelt wurde?
Also gibt es einen uns bekannten Fall, wo ein 4F/4B Fahrer (um nicht sonstwo rumzusuchen) z.B. die Garantie für Sitze wegen Tuning abgelehnt bekam (wobei das ja noch fast verständlich wäre - ich würde bei 280 km/h schon schwitzen, erst recht bei 320 lt. Tacho und dann ist das Leder ständig pitschnass, die Klima schaltet ja auch unter Vollast ab ... 😁).
Falls das nicht klappt - kennen wir "wenigstens" jemanden, der Kulanz verweigert bekam?