Motorschaden? 1.9 Tdi
Hallo,
der Tdi macht bisschen probleme, er vibriert stark im leerlauf und klingt wie ein traktor, als wir ihn heute nach 3tagen wieder angelassen haben, sprang er sofort an problemlos.... Aber er hat ein sehr unruhigen leerlauf, als wär ein zylindertod vorhanden.
morgen kann ich ein video uploaden, es ist kein klingeln finde ich, mehr nach dass ein zylinder zu wenig läuft.
der wagen ist ein G4 aus 2003 mit dem 1.9 tdi motor und knappe 165 tsd km gefahren.
übrigens, der kaltstart leerlauf war 900 upm... diesel sind nicht meine welt, danke im voraus. 🙂
28 Antworten
Hey Tomy.
Mein Kabelbaum war auch hin. Obwohl ich ihn beim Messen bewegt habe hatte er Durchgang.
Was meinst du, könnte es auch an den Übergangswiderständen liegen, die ja mit Sicherheit im Laufe der Jahre größer werden???
Möglich ist vieles.
Hatte meinen, wie gesagt auch gemessen und bewegt. Ohne Unterbrechung. Zumindest mit dem Multimeter.
Nicht wirklich aber legt der denn keinen Fehler ab?
Ähnliche Themen
Hallo hatte mal einen VW Caddy SDI der lief im Standgas auch nur auf 3 Zylindern Motor wackelte wie deiner.
Habe dann die PDE mit Ultraschall bei Vw reinigen lassen und neue Dichtung. gekostet hat es glaube 200 Euro mit selbstausbau der PDE. Danach lief der Caddy wieder wunderbar bzw läuft noch 🙂
Den Fehler legt er nur manchmal ab. Ich habe irgendwann die Motorlampe an gehabt.
Ich wusste bei dem Ruckeln was ich hatte nicht, ob ZMS oder Kabelbaum.
Als de Lampe anging, war ich froh.
Kabelbaum ist neu. Kompression in Ordnung (zwischen 25 und 28 Bar)
Aber habe ich danach festgestellt:
Eine Nocke ist 3-4 mm kürzer als die anderen.....
Original Welle oder gibt es gute Alternativen?
Was tauscht man mit? Hydrostößel sind klar..
Sagt mir was....
Zweimassenschwungrad defekt
danke für deinen Tipp aber das war nicht meine Frage....
Der Fehler ist doch schon gefunden...
außerdem ist das ZMS 10tkm alt
Sorry,hatte den Thread nur kurz ?berflogen und mein erster Gedanke war das ZMS.War bei meinem
ARL auch im Eimer,als im Leerlauf alles am vibrieren war.
Sowas und die Riemen mit Umlenkrollen sowie Wasserpumpe.
Dann ist erstmal wieder Ruhe. Hoffentlich.
Hab jetzt so ein Satz bestellt allerdings mit ner Nockenwelle von Febi.
Zahnriemen mache ich nicht neu ist erst 20tkm alt