Motorschaden 1.3CDTI
Hallo zusammen,
auf der Suche nach einigen Infos bin ich auf diese Forum gestoßen. Hoffe, dass ich hier ein paar Leute treffen kann, die mir Infos für mein Auto-Problem geben können.
Unser 2,5 Monate alter Corsa 1.3CDTI (Laufleistung 3800 Km) steht seit 2,5 Wochen mit einem kapitalen Motorschaden in der Werkstatt. Wie es dazu kam: Auf der Autobahn hat der Motor kein Gas mehr angenommen. Es roch verbrannt. Habe dann direkt den Motos ausgeschaltet und auf den nur 100m weit entferntem Parkplatz angehalten.
Opel hat lapidar die Schuld an uns verwiesen. Angeblich war kein Öl vorhanden. Am Freitag haben sich (auf Druck unseres mitlerweile eingeschalteten Anwalts) ein Gutachter der Opel AG und einer der Dekra den Wagen angeschaut. Der Dekra-Mann hat die Schuld komplett an Opel weitergegeben - Opel verzichtet weiterhin auf eine Aussage und möchte den Motor noch weiter zerlegen.
Nun meine Frage: Hat hier jemand Erfahrungen in ähnliche Richtung gemacht. Es waren noch ca. 1.2 Liter Öl drin, der Rest muss verbrannt sein. Wir hatten auf jeden Fall genügend Öl an Board, da wir am gleichen Abend in den Urlaub fahren wollten.
Bin für jeden Hinweis in diesem Forum oder per Mail dankbar. Wahrscheinlich endet der Fall vor Gericht. Die Rechnung (Ersatzwagen, Telefonkosten, Anwalt, Gutachter ...) ist mitlerweile ganz schön hoch.
Gruß Tom
PS: Auch Infos zum Service Opel-Mobilität wären hilfreich. Die haben uns bereits zwei Mal verarscht.
30 Antworten
Ja richtig bei Gebrauchtwagen gilt ja auch nach 6 Monaten die Umkehr der Beweislast.
Bei einer richtigen Garantie ist das aber doch alles egal, weil der Hersteller dafür haften muss, solange du es nicht durch Eigenverschulden beschädigt hast (technischer oder mechanischer Defekt).
Weiß nicht ob das so jetzt richtig ist, aber wo ist sonst der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung?
Ja genau, die 6 Monate Regel gilt aber für alle Güter, ob nun gebraucht oder neu, völlig irrelevant, solange die Waren von einem Gewerbetreibenden vertickt werden.
Garantie (umgangsdoitsch) = Gewährleistung = Verjährungsfrist (amtsdoitsch) ist alles das gleiche!
Das ist ein falsches denken der nichtwissenden wenn ein Händler Schreit "2 Jahre Garantie" was aber die meisten nicht wissen ist: dass er dazu eigendlich Gesetzlich verpflichtet ist 2 Jahre "Garantie" zu geben.
Was anderes ist z.B. diese Mobilitätsgarantie was Opel anbietet, denn dazu ist Opel gesetzlich nicht verpflichtet
Und dass der Händler für alles haften muss ist auch nicht ganz richtig, weil: nehmen wir das bsp. mit dem Öl, du machst selbst einen Ölwechsel und der Motor gibt 1 Jahr nach kauf den geist auf, hier kann der Händler sagen: Der Motor hat deshalb! den Geist aufgegeben. Obwohl du alles richtig gemacht hast, nur eben nicht Opel Öl genommen sondern Shell oder sowas. Nun musst du dem Hänler, trotz "Garantie" nachweisen dass es nicht am Öl lag, sondern an etwas anderem wo Opel ev. Geschlampt hat.
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Gruß
@ Skywalker-190,
das stimmt so nicht! Garantie ist nicht gleich Gewährleistung.
Garantie: ist das freiwillige Versprechen des Herstellers (!), dass das Auto diese Zeit problemlos funktioniert. Der Kunde hat Anspruch auf kostenlose Reparatur und zwar europaweit, egal bei welchem Händler (daher auch RE-Importe sorgenfrei möglich). Auch erfolgt keine Beweislastumkehr, d.h. auch wenn die Lenkung am letzten Tag der Garantie den Geist aufgibt, bekommt man eine Neue.
Gewährleistung: gesetzlich vorgeschrieben. Dabei verpflichtet sich der Händler (!) für das Funktionieren des Fzges 2 Jahre gerade zu stehen, wobei nach 6 Monaten die Beweislastumkehr eintritt. D.h. du mußt nachweisen, dass der Fehler schon bei Auslieferung bestanden hat. Und das wird nicht gelingen, wenn im Übergabeprotokoll nichts vermerkt ist. Also kann man bloß auf die Gnade, auch Kulanz genannt, des Händlers hoffen.
Alle Klarheiten beseitigt *g*?
Gruß
@astra2.2DTI
Hmmm...... Klingt einleuchtend.
aber warum hat Opel bei -tom_nrw- sich erstmal quer gestellt??
Und gibt es für deine Garantie(Theorie) irgend eine regelung? Gesetz o.ä.??
Vereinfacht gesagt wo steht es oder woher weisst du das??
Ähnliche Themen
Hallo,
Opel hat sich ja nicht quer gestellt, sondern der Händler. Muß er eigentlich nicht, da er die Kosten dafür an Opel weiterreichen kann. Ob zu 100 % weiß ich nicht. Vielleicht muß auch einen Teil der Händler tragen. Die Garantiebedinungen stehen auf der Rückseite des Kaufvertrages.
Gruß
ich kann astra2.2DTI ur beipflichten. genauso kenne ich das auch. ist gesetzlich festgelegt was was ist.
früher war ein jahr garantie pflicht und heute sind es 2 jahre gewährleistung bei neuwagen und 1 jahr gewährleistung bei gebrauchtwagen die von nem händler, selbstständigen, ärzte oder wer auch immer (natürlich keine privatperson, d.h. solange sie nicht eine der oben aufgeführten berufe ausübt) sind
Hatte das genau so gemeint wie astra 2.2 DTi.
Scheinbar aber schlecht ausgedrückt *g*.
Auf jeden Fall würde ich den Opel Händler in den Wind schießen.
Wenn der bei einem derart jungen Auto von einem Handhabungsfehler redet, will er sich doch nur rauswinden und dem Kunden den Ärger überlassen - von Freundlichkeit also keine Spur.
Ist leider ein Problem bei vielen Opel Händlern, dass diese sich gerne um jede Aufregung drücken und nur ihren Gewinn sehen wollen.
Wie es weiterging
Hallo zusammen,
wollte mich hier noch einmal melden und Euch mitteilen, was in den letzten Wochen mit unserem Corsa passiert ist. Vielen Dank für die Anteilnahme.
- Auto stand erst einmal ca 14 Tage in der Werkstatt ohne Reparaturarbeiten
- auf Druck unseres Rechtsanwalts wurde ein Dekra Gutachten und eines von Opel erstellt
- Handhabungsfehler konnte uns nicht nachgewiesen werden
- Opel lenkt ein und es wird ein neuer Motor eingebaut
- bei der Reparatur werden Anbauteile beschädigt
- Händler übernimmt diesen Schaden / braucht aber 2 Anläufe um das Teil in einwandfreiem Zustand zu besorgen
- 1 Woche später: Motorsteuergerät defekt
- Wagen wieder für 3 Tage in der Werkstatt
- bei der Reparatur wird der Lack beschädigt
- wieder zwei Werkstatttage
Mitlerweile haben wir ca. 7000 km auf der Uhr. Der Motor verbaucht ca. 0,5l Öl auf 1000 Kilomter. Wenigstens die Warnlampe springt jetzt sofort an.
Mal schauen was als nächstes kommt. In die bisher involvierte Werkstatt (2 Stück unter gleichem Namen) trauen wir uns nicht mehr.
Gruss Thomas
PS: Mehr gerne als PN
wo wohnst du?
Mein Chef hat bei unseren Opelhändlern Hausverbot!
Hausverbot
Hallo,
Gott sei Dank ist es noch nicht so weit, dass wir Hausverbot haben. Ich denke aber, dass man unser Auto so schnell nicht wieder reparieren will.
Gruss Thomas
PS: Unser KFZ Kennzeichen ist NE ;-)
Erstmal moin im Forum!
@tom_nrw
aus NE?
Die Werkstatt fängt nicht zufällig mit einem großen D an und ist in Reuschenberg?
Ich hab da nämlich eine "Kaufberatung" hinter mir die mir echt die Haare geträubt hat (hatte den Eindruck die wollten nix verkaufen, der Verkäufer saß fett mit hochgelegten Füßen und Kippe im Mundwinkel da).
Gruß,
fsx
Also wenns die große Werkstatt/Autohauskette ist die nem spanischen Vornamen und nem D als Nachnamen anfängt, da bin ich auch, aber in meinem Heimatort und die haben zwar auch arge Probleme mit meinem Wagen, aber waren stehts sehr freundlich, verständnisvoll und hilfsbereit und standen/stehen mit meinen Leistungs und Geräuschproblemen voll hinter mir.
Binnen 3 Monaten neuer Turbolader, neue Spannrollen, neue Einspritzdüsen und Ersatzwagen bei den 4 Werkstattaufenthalten von insgesammt ca. 2 Wochen länge.
War aber trotz allem zwar unmissverständlich, aber dennoch freundlich zu denen denn wie man in den Wald hineinruft...
Gruss,
André
Naja so besonders spanisch finde ich Louis nicht...
Nichts desto trotz hab ich echt gedacht ich wer nicht mehr. Gut, junge Leute (23) sehen nicht unbedingt nach dem dicken Geld aus, aber immerhin wollte ich den Corsa 1.7 cdti kaufen.
Mal abgesehen davon dass die Markentreue in Deutschland sehr hoch ist, und es allein von diesem Standpunkt ja schon nicht dumm gewesen wäre, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
Naja. Dafür habe ich ihn als Import bestellt für rund 5000 Euro weniger als Opel D****n's Angebot.
Sorry, off-topic