Motorrevision V6 hat begonnen
So Leute wie versprochen habe ich heute angefangen den Motor vom Audi meines Vermieters zu überholen.
Hier mal die ersten Bilder:
http://sludeck.bei.hosthome.de/auto/tuglu/auto1%20014.JPG
http://sludeck.bei.hosthome.de/auto/tuglu/auto1%20015.JPG
http://sludeck.bei.hosthome.de/auto/tuglu/auto1%20016.JPG
http://sludeck.bei.hosthome.de/auto/tuglu/auto1%20018.JPG
http://sludeck.bei.hosthome.de/auto/tuglu/auto1%20020.JPG
http://sludeck.bei.hosthome.de/auto/tuglu/auto1%20021.JPG
http://sludeck.bei.hosthome.de/auto/tuglu/auto1%20022.JPG
Muss sagen bisher ist sogut wie alles perfekt gelaufen. Und das ist wohlbemerkt mein 1. mal das ich den Kopf komplett zuerlege.
EIne Frage noch, mit was für einem Schleifpapier (also wie fein) mache ich die Ventile sauber?
Morgen geht es weiter. Wer noch spezielle Bilder will sagt einfach bescheid, der 2. Kopf ist noch komplett verbaut also kann noch alles bilder vom ausbau machen.
P.s. der auf dem 1. Bild ist mein vermieter 😁
64 Antworten
Oh, Kurbelwellensimmerring hätte ich aber mitgemacht, denn das ist ein Abwasch, kostet ein paar Euros und nachher ärgert man sich nur drüber 😉
Naja, leider zu spät mit dem Rat!
Ist net so schlimm Lex, den Zahnriemen hab ich nach den ganzen Kram in einer Stunde runter und wieder drauf also wenn er kommt kein Problem 🙂
Dafür hab ich z.b. gleich noch alle Dichtungen der Wasserrohre mitgemacht, jetzt sollte er keinen Tropfen mehr verlieren.
Das einzige was wir jetzt haben ist das der Kat fertig ist und nun wo er so leise ist hört man ein leichtes Pfeifen als wenn der Zahnriemen zu stark gespannt ist. hab ihn heute extra nochmal etwas lockerer gemacht aber es ist immernoch da. Keilriemen war ab davon kannst net kommen, werden es jetzt beobachten und dann schaun wir mal, sonst läuft er TOP!
Hallo,
ich habe gerade einen V6 übernommen,das sind jetzt Hydro's und Ventilschaftdichtung dran.
Laufleistung ca.210Tkm.
Welches Öl sollte man nehmen?
Ähnliche Themen
Die Hydros würde ich nicht tauschen und erstmal Ölwechseln und schauen ob sich die Geräusche nicht doch noch geben, dann kannst Du ja entweder nur VSDs tauschen oder eben mit Hydros. Würde mir hierfür aber ein Werkzeug kaufen womit Du Druck in den Kopf gibst (durch die Kerzengewinde) damit Du die Köpfe nicht extra abnehmen musst.
Zum Öl:
Wenn es günstig sein soll: Fuchs TITAN Supersyn 5W40 oder Meguin Megol Super Leichtlauf 5W40 vollsynthetisch
Wenn es top of the line sein soll: Mobil1 5W50
@ Balimann
Ich dachte beim V6 wäre das 0W40 bzw. 5W40 besser als ein 50er Öl? Ist das 40er zu dünnflüssig beim V6?
Gruß
Johannes
Fahre seit 1 Jahr Mobil 1 0W40 im 2.6 kann es nur empfehlen läuft super und keine Mehrverbrauch von Öl
@Lexmaul
Orginaler Contitech mit neuer Spann und Umrenkrolle
Das hängt natürlich auch ein bißchen vom Fahrstil ab, aber mit dem 5W50 wirst Du den geringsten Ölverbrauch haben. Beim Mobil1 unterscheiden sich 0W40 und 5W50 lediglich in der Viskosität, alle anderen Eigeschaften (sehr gute Motorsauberkeit, hervrorragende Verschleißschutzadditive etc) sind auf gleichem Niveau. Eine chemische Analyse zeigt, dass sie vom Inhalt gleich sind, lediglich die VI-Verbesser sind anders. Ich finde niedrigsten Ölverbrauch sehr wichtig. Mein 250.000km gelaufener 2.8 30V braucht eben vom 0W40 1l auf 5.000km, vom 5W50 nur einen auf 8.000km. Beiden sind hervorragende Werte für einen 30V, der mit etwa 15l auf 100km über die Autobahn bewegt wird.
Danke für die Antworten!!!
Der Motor klackert total laut und nimmt auf !! 70 Km!! einmal den Peilstab abwärts.Er bläut auch leicht.
Audi ist trotz des hohen Ölverbrauchs der Meinung,das es auch nur das falsche Öl sein kann (15W40),welches der Vorbesitzer verwendet hat.
Mir wird auch immer 10W60 gesagt und ich sehe es auch oft,wenn ich mal nach anderen 2.8 er Audi's schaue im Internet.
Wie verhält es sich damit??
Bin für jede Antwort dankbar!!
Vielen Dank im Voraus!!
@Michi12:
Ich lehn mich mal aus dem Fenster und sag Dir, dass der Motor praktisch hin ist - den so viel Öl geht nur über die Kolbenringe raus.
Kannst auch reparieren, aber lohnt sich praktisch nicht - kannste besser einen gebrauchten vom Händler holen.
@Apial:
Original von Aufi oder Contitech aus dem Zubehör?
Zitat:
Original geschrieben von Lexmaul23
@Michi12:
Ich lehn mich mal aus dem Fenster und sag Dir, dass der Motor praktisch hin ist - den so viel Öl geht nur über die Kolbenringe raus.
Kannst auch reparieren, aber lohnt sich praktisch nicht - kannste besser einen gebrauchten vom Händler holen.
@Apial:
Original von Aufi oder Contitech aus dem Zubehör?
ZUbehör, hab ich aber schon oft verbaut und nie Probleme gehabt, werde es mal beobachten und sonst nochmal zum test die alte Spannrolle einbauen.
Das einzige was recht billig war ist die Wapu, könnte ich mir vorstellen
@Michi12
Ich denke Du solltest an diesem Motor nichts mehr machen. Woher kommst Du denn, wenn es nicht weit ist kann ich Dir Kompression messen.
Ich empfehle grundsätzlich das 10W60 Öl nicht, Grund ist, dass das Additivpaket in Bezug auf Motorsauberkeit und Verschleißschutz bei weitem nicht so gut ist wie das des Mobil1. Das beudet, dass ein Verschmutzer Motor nicht mehr sauber wird.
Wieviel Geld hast Du eigentlich für den V6 bezahlt?
Hi Apial,
freut mich, dass das so gut geklappt hat. Wie lang habt ihr jetzt insgesamt gebraucht und wieviel Geld habt ihr ausgegeben (incl. Bühne etc.)?
Können ja dann bald bei meinem weitermachen, nachdem Du jetzt bei Deinem Nachbarn geübt hast ;-)
Gruß,
Flo
Hey Flo,
waren nicht in der Werkstatt, haben das Auto auf so Auffahrbohlen gefahren das reicht für die paar Sachen die man unten macht.
Gebraucht haben wir ca 6 Tage mit einigen Zwangspausen aber nächste mal gehts schneller 🙂
Gekostet hats ca 700 Euro incl. aller Teile und Spezialwerkzeuge die ich behalten dürfte 🙂
Bei Audi wärst du ca bei 2500-3000 gewesen mit allem
Mahlzeit!
Sorry das ich das Thema wieder hoch schiebe, haber aber eine Frage an apial, denke mal das es auch ein paar andere leute interessieren würde, bei mir sind jetzt leider auch die ZKD hin! ölt wie sau, muss mich jetzt mal erst informieren!
kannst du mir evt. die Drehmomente mal aufschreiben! und was extrem zu beahten ist, habe den 2,8 aber ist eigentlich das gleiche, Danke schon mal!
Gruß Arthur