motorraumboden
mmh für den diesel gibts doch diese bodenabdeckung für den motorraum nur ist halt schwer zu bekommen. kann man die sich auch mit alu oder blech selbst machen? wie siehts da mit dem tüv aus bei der selbstmachsache? wo ist der orginal verschraubt?
74 Antworten
naja bei mir ist es net nur sommer da ich hier 400 m unbefestigten weg zum haus und garage hab sauts mit egal wann bei nassen wetter den motorraum ein naja ich wette wenn tüv mitmacht kann man das sogar billiger realisieren. nur die verschliessung an den rädern werd ich weglassen
naja tüv werd ich mal abklären
Werde mal versuchen, die Teilenummern in Erfahrung zu bringen. Irgendwo hab ich die stehen, da das Thema letztes Jahr hier schonmal dran war. Vielleicht findet jemand den Thread schneller als ich...
@ Himeno: frag mal Madrew wegen Nachbau. Der hat auch vor, sich diese Verkleidung komplett selbst zu bauen.
191 805 681J für Schaltgetriebe oder 191 805 681K für Automatik. ca. 240€
Das Verbindungstück zum voderen Träger ist 191 805 724 ca. 25€.
Das für Schaltgetriebe ist grösser und umschliesst auch das Getriebe.
Für den Riementrieb gibt es auch ne Kapselung.
MfG
die nummern hab ich auch
ja die Keilriemenabdekung ist aber nur obenrum bei der lichtmaschine
aber wenn erlaubt kann man sich für weniger als die hälte der 240 eus das auch selber zu machen
@ WOB: Danke für die Infos!
Naja, die 25,- kann ich ja noch für das vordere Stück ausgeben, dann hätte ich alles komplett.
Und das ist definitiv für die GL-Stoßstangen?
@ Himeno: Ich glaube nicht, daß der Anbieter bei eBay eine ABE für das Ding mitliefert und daß sich da jemand für interessieren würde...
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
@ WOB: Danke für die Infos!
Naja, die 25,- kann ich ja noch für das vordere Stück ausgeben, dann hätte ich alles komplett.
Und das ist definitiv für die GL-Stoßstangen?
Das Teil nennt sich Träger Geräuschdämmung von GL steht da nix, gibt auch nur eine Version davon.
Ich denke mal das Teil wird unabhängig von der Stossstange zur ordnungsmässigen Befestigung benötigt.
Zitat:
Original geschrieben von WOB
Ich denke mal das Teil wird unabhängig von der Stossstange zur ordnungsmässigen Befestigung benötigt.
so ist es.
mfg
micha
Jawie?
Aber der vordere Teil des Motorraumes sieht doch bei CL oder GL-Front unterschiedlich aus, je nachdem, ob das Frontblech vorhanden ist oder nicht.
Ändert sich da nicht auch die Befestigung des Unterbodens?
Wie kann das gleich sein?
Gab es überhaupt einen GL mit Dieselmotor? (meiner ist ja nicht Serie...)
Zitat:
Original geschrieben von polo86
so ist es.
mfg
micha
Meines Wissens: Nein!
Das genannte Teil wird nur zur Befestigung an GL Stoßstangen benötigt. An den CLern sind die nötigen Löcher schon dran und passend.
Das deckt sich mit den Aussagen eines VW-Mitarbeiters, der mir sagte, diese Abdeckung von einem CL abgebaut zu haben, ohne daß da noch ein weiteres Teil davor gewesen sei.