Motorraumabdeckung für meinen Caddy
Hallo!
Ich war Heute beim VW Händler um mir für meinen 1.4er Caddy eine Motorraumabdeckung zu bestellen. Hatte mir diesen Beitrag vorher durchgelesen und ein paar Daten heraus geschrieben. Nun sagte mir der Herr beim Teileverkauf nach Eingabe der Fahrgestellnummer, dass es so eine Abdeckung (ich will nur einen reinen Spritzschutz) für meinen Caddy nicht geben würde. Das System würde das für dieses Auto nicht zulassen. Er könnte es zwar bestellen (1K0 825 235 AB) aber es könnte sein, dass es bei mir nicht passen würde oder die Temperatur im Motorraum zu hoch werden könnte. Hat Jemand von Euch Erfahrungen damit gemacht und wenn ja welche Teilenummer habt Ihr bestellt? Oder sollte ich bei meinem Caddy wirklich besser darauf verzichten?
Gruß Sven.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Lord Helmchen 1978
Danke für die Info. Eine Überhitzung des Motors -wie der Herr da beim Teileverkauf erwähnte- oder andere Nebenwirkungen habt Ihr aber noch nicht feststellen können, oder ?
... volliger Quatsch !!!
1. du hast einen speziell auf Kühlermittel G12 ausgelegten Motor .... KEINE Luftkühlung😁.
2. der Motor wird durch den Schutz NICHT vakuumverpackt, er ist zu den Radkästen völlig offen ...
Lass dich nicht verrückt machen, kauf das Ding und schraub es drunter ...
Gruß LongLive
72 Antworten
Zitat:
Habe heute meinen Jako-O Maxi Eco bekommen und der hat keine der beiden Dämmungen
Wie?
Dein nagelneuer Caddy hat weder Wasserkastendämmung noch Motorhaubendämmung?
Wird die beim ECO nicht verbaut?
Kann das jemand bestätigen?
Oder wurden die Dämmungen nur vergessen? --- Dann wieder hin zum 🙂 und reklamieren.
Da hat VWN doch glatt vergessen was einzubauen...😁🙄😁🙄😁...und was ein Zufall, dass es hier so viele Nachrüstberichte darüber gibt😉.
Verstehe dich jetzt nicht.
Es geht ihm um den Filz unter der Motorhaube und um die Wasserkastendämmung.
Die sind doch beim FL - serienmäßig!
Oder wurde beim Jako-O schon wieder etwas entfeinert?
So habe ich das auch verstanden.
Also bei der Motorhabendämmung bin ich mir ganz sicher, vom Wasserkasten mache ich nachher mal ein Foto!
Ähnliche Themen
von meinem Händler hab ich die Zusage, dass die Wasserkastendämmung dabei ist (allerdings 1.2TSI) die Motorhaube ist ungedämmt, die Jackos, die er rumstehen hatte waren auch so.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von aliwoka
Die Motorhaube ist ungedämmt, die Jackos, die er rumstehen hatte waren auch so.Wolfgang
Na toll, also wieder entfeinert....
die Motorhaubendämmung hatte meiner von 2008 aber auch schon nicht, die hatten nur die Diesel
stimmts?
Zitat:
Original geschrieben von aliwoka
die Motorhaubendämmung hatte meiner von 2008 aber auch schon nicht, die hatten nur die Dieselstimmts?
Wie?
Eco und Benziner (FL) hatten das auch nicht?
Und die Wasserkastendämmung?
Also mein 2012er hat die Motorhaubendämmung auch nicht. Gerade mal nachgesehen. Die Wasserkastendämmung hingegen ist vorhanden.
Ist denn irgendwo festgelegt was die Modelle davon haben "müssen" oder auch nicht?
Sonst würde ich meinem Freundlichen mal auf die Füße treten.
Zitat:
Original geschrieben von aliwoka
die Motorhaubendämmung hatte meiner von 2008 aber auch schon nicht, die hatten nur die Dieselstimmts?
Mein 2012er RON 1,6 TDI hat sowohl die Dämmung unter der Haube als auch die von unten.... Hab ich beim Räder wechseln gesehen....
KSM (Klugsch..modus) an:
ein TDI ist ja auch ein Diesel,
langsam wirds unübersichtlich, deshalb meine Sicht der Dinge, bitte berichtigen:
mein 1.4 Benzinzer 2008 hatte keine! Motorhaubendämmung, Wasserkastendämmung, Motorschutz von unten
die von mir gesehenen Jacks haben Wasserkastendämmung, keine! Motorhaubend., keinen Motorschutz
alle Diesel, die ich bisher gesehen habe, haben Motorhauben- und Wasserkastendämmung, Motorschutz weiss ich nicht
KSM aus
Mein TSI hat nur die Wasserkastendämmung.
Frage: Gibt es die Unterbodendämmung und Motorhaubendämmung für den TSI? Wenn ja, hat jemand die Teilenummern zur Hand?
Danke vorab.
Zitat:
Original geschrieben von aliwoka
KSM (Klugsch..modus) an:ein TDI ist ja auch ein Diesel,
langsam wirds unübersichtlich, deshalb meine Sicht der Dinge, bitte berichtigen:
mein 1.4 Benzinzer 2008 hatte keine! Motorhaubendämmung, Wasserkastendämmung, Motorschutz von unten
die von mir gesehenen Jacks haben Wasserkastendämmung, keine! Motorhaubend., keinen Motorschutz
alle Diesel, die ich bisher gesehen habe, haben Motorhauben- und Wasserkastendämmung, Motorschutz weiss ich nicht
KSM aus
Och komm.... Ich bin kein Hirnamputierter. Ich weiß, was ein TDI ist. Und wenn du noch keinen ohne Dämmung gesehen hast, komm vorbei. Bei meinen Eltern steht ein 2009er ohne Haubendämmung und ohne Motorschutz.
ist das dann die Serienstreuung oder wird grad eingebaut, was auf der Palette rumliegt (an Teilen, nicht an Arbeitern)?
gibts hier System, aber ein TDI sollte schon eine Motorhaubendämmung haben?
Zitat:
Original geschrieben von aliwoka
die Motorhaubendämmung hatte meiner von 2008 aber auch schon nicht, die hatten nur die Dieselstimmts?
Mein TDI von Juli 2010 (VorVL, 1.9er Rumpeldüse) hatte sie auch nicht, wurde von mir nachgerüstet (
klick).