Motorraum "Öllig"

BMW 3er E90

Hallo

Ich habe eben festgestellt das mein Motorraum extrem "öllig" bzw dreckig ist ich kann es leider nicht richtig deuten ob es nun öl ist oder nicht
Allerdings verliert mein Auto Kühlwasser es tropft irgendwo heraus ich finde die Stelle aber nicht die Schläuche sind meiner Meinung nach alle noch in Ordnung nichts porös oder verhärtet
Genauso wenig finde ich die Stelle wo dieser ölige siff herkommt ich habe schon alles soweit sauber gemacht wo ich jetzt auf die schnelle dran gekommen bin ... mein Auto verbraucht auch nicht nennenswert Öl auf dem Boden ist auch nichts davon zu erkennen ausser eben Kühlwasser alle 3 Wo9chen muss ich etwas nach kippen...
Ich habe mal ein paar Bilder gemacht ich hoffe man erkennt darauf etwas sonst kann ich gerne auch noch andere machen von bestimmten Stellen

Achja es handelt sich um einen bmw 318i Bj 2006 mit 171000 Kilometern drauf

Danke !

26 Antworten

Auf jeden Fall sind schon mal Vacuumpumpe, Magnetventile und evtl. auch die VDD undicht.

Oft ist bei einem öligen Motorraum einfach der Deckel des Servobehälters undicht, schau mal hier.

Auf Deinen Fotos ist in der Nähe der öligen Stellen ja auch oft genug der Behälter zu sehen. Was man nicht so leicht sieht, ist das Loch seitlich am Deckel, wo Überdruck entweichen soll...

Der Servobehälter ist wohl auch ölig das stimmt aber es kann doch nicht nur von dem Behälter kommen oder wie war das jetzt gemeint?

Wie wäre es mal mit einer Grundreinigung ?
Und dann mal beobachten. ..
Der 😰 Siff ist ja schon etwas älter 🙁 😁

Ähnliche Themen

Der siff ist ungefähr von einem Monat

.... kaum zu glauben 😁
Tropft es auch? ?

Entschuldigung das ich das so sage aber so sah nicht mal der Motorraum meines alten e36 aus. Auch mein jetziger e91 320i von '07 sieht nicht so aus. Ich habe noch nie ne Motorwäsche oder dergleichen gemacht. Warum ist da so viel Rost und Schmodder?

Ob ihr es glaubt oder nicht der siff ist von ungefähr einem Monat seit dem war die Haube nicht mehr auf
Habe es in der Zeit ungefähr 150 km bewegt Krankheitsbedingt
Mir ist das heute aufgefallen nach dem waschen woher der Rost entstanden ist weiß ich nicht drauf habe ich auch nie wirklich geachtet bzw. Habe mir darüber auch keine Gedanken gemacht nur dieser siff der eben vorher noch nicht war macht mir jetzt schon Gedanken

Ich bin normalerweise jemand der sein Auto relativ gut pflegt

Ich wäre jetzt auch sehr dankbar für hilfreiche Antworten ohne das alles was ich sage/schreibe ins lächerliche gezogen wird

Das sollte nicht lächerlich/ beleidigend gemeint sein. Nur so wie die Komplette Front vom Motorblock aussieht kann das nicht erst seit nem Monat so sein. Das ein Motor mal "schwitzt" ist in Ordnung. Sprich auch das er so aussieht. Wenn du Öltropfen siehst oder eine größere Lache dann solltest du dir Sorgen machen. Hast du mal geschaut ob du Öl im Kühlwasser hast? Das würde auf ZKD deuten. An sonsten Wagen warm fahren und mal schauen ob es aus irgendwelchen Schläuchen heißes Kühlwasser rausdrückt.

...für mich sieht der ganze Motorraum ungepflegt und vergammelt aus und das ist m.E. nicht erst seit einem Monat.

Die Leckage des Kühlkreislauf wird sich ja finden lassen.
Vorausgesetzt man macht erst mal alles sauber und beobachtet dann msl genau wo was raus kommt...
Zudem wurden eingangs ja schon Hinweise gegeben.

Im Kühlwasser ist zu 100% kein Öl
Öl flecken sind auch keine auf dem Boden auch nach langer stand Zeit sieht man nichts in der Garage nur eben etwas Kühlwasser
Mir ist dieser extreme siff vorher nie aufgefallen ... das mein Motorraum nicht komplett sauber war ist mir klar aber dieser siff war definitiv nicht da!
Und der Rost ist dieser wirklich so extrem ungewöhnlich ?
Wie pflegt man denn einen Motorraum richtig? Was hätte ich denn machen sollen das der Rost nicht entsteht bzw entstanden wäre ?
Ich muss zugeben mir war nicht klar das man den Motorraum in irgendeiner weise ungedingt mit "waschen" muss

Ich kenne so was eigendlich nur von Fahrzeugen die am Meer beheimatet sind und ständig Seeluft ausgesetzt sind. Zudem sieht es bei dir vorm Motor so aus als ob da irgendwann mal ein Schlauch, Kühler oder der gleichen geplatzt wäre. Ich kann mir sonnst nicht erklären wie da so viel Nässe/Dreck hinkommt. Auch auf dem Lüftergehäuse was man auf dem einen Bild auf der rechten Seite sieht.

Ob da irgendwann mal ein Schlauch geplatzt ist kann ich leider nicht sagen davon weiß ich jedenfalls nichts
Am Meer wohne ich auch nicht
Das Auto steht auch zu 95% in der trockenen Garage es ist nicht so das ich draußen an der Straße parke und allen wettern ausgesetzt bin

Und deswegen ist es um so seltsamer das das alles so aussieht. Als erstes ne Motorwäsche machen. Ne richtige Reinigung meine ich. Und dann gucken wo die Undichtigkeit herkommt. Alles andere wäre nur Rätsel raten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen