Motorraum nicht lackiert?
Bei meinem G7 ist der Motor Innenraum inkl. Motorhaube innen nicht im Farbton des Fahrzeugs lackiert, sondern mit einem stumpfen grauen Lack. Das sieht für mich nach Grundierung aus. Bevor ich reklamiere wollte ich mal hören, ob das jetzt bei allen G7 so ist oder ob ich ein Montagsfahrzeug erwischt habe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von autodidakt1980
Wem ist denn schonmal die Motorhaube von innen weggerostet? Außerdem ist Rost heutzutage kein Problem mehr der deutschen Autos!!!
Muhahahahahahahahahahahahah!!!!!
Super Spaß!
Gruß Castro
410 Antworten
Die Pressefahrzeuge waren wohl noch komplett mit Klarlack im Motorraum versehen. Aber es gibt schlimmeres.
Bei mein Volvo V40 ( Baujahr ende 2012 ) war im Motorraum auch kein Klarlack zu sehen. Die Längstträger waren nur von oben mit den Basislack versehen und seitlich war nur Grundierung zu sehen und das bei dieser " Premium " Marke.
Hallo,
da anscheinend schon die Leute gut genug sensibilisiert sind, schlage ich vor, dass VW den nächsten Gang einlegt.
Ich denke, dass man hier das Dach vornehmen sollte. Schlussendlich sieht man sich dieses ja auch nicht so oft an. Durch eine z.B. matte Oberfläche würde man die unschönen "Wellen" wahrscheinlich auch nicht mehr sehen.
Naja, ich bin einmal gespannt, ob zumindest bei der Sonderlackierung etwas mehr Klarlack verbraucht wird...
Zitat:
Original geschrieben von AS 93
Viel Wind um nichts...
Hauptsache: LED- Rückleuchten, 19 Zoll und doppeltes Endrohr. Darauf fährt die Kundschaft ab...😁😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AS 93
Viel Wind um nichts...
Wenn die Mehrheit der Käufer so denkt, hat der Hersteller sein Ziel im Prinzip erreicht.
Naja, ich denk schon das eine Klarlackschicht
im Motorraum Sinn macht.
Zumindest ist der M.-Innenraum im winterlichen
Salzwasserfahren besser "konserviert".
Die Pampe kommt ja zunehmend,der Sparpolitik
der Hersteller geschuldet,mehr in den M.-raum.
Z.B hatte ein Leon 1M eine Gummidichtung vorne,
Motorraum sauber!
Zwecks Gewinnoptimierung gab es die beim Nach-
folgemodell nicht mehr.
Wir sind in 2013 und ich behaupte mal subjektiv
gesehen das man heute nur noch Autos mit Ver-
fallsdatum produziert,wissendlich Betrug am Käufer
betreibt.
@Gummihoeker, seh ich GENAUSO!
Leute, bleibt doch aufm Teppich.
Der GTi ist und bleibt ein Topseller. Mit und ohne Klarlack im Motorraum. Ich kenne kein Auto auf dem deutschen Markt, welches die Punkte: Preis, Leistung, Sportlichkeit, Komfort, Qualität, Platzangebot und Wiederverkauf so unter einen Hut bekommt!
Machen wir uns doch nichts vor. In der oberen Mittelklasse z.B.: dort sind die Fahrzeuge für eine Haltedauer von max. 4 Jahren ausgelegt und danach zerfallen die Fahrzeuge regelrecht bzw. erzeugen Kosten um Kosten. Kann man da einem Golf, der fast 1/3 kostet, einen Vorwurf machen?
Die Zeiten eines Audi80, auf den meterdick Lack aufgetragen wurde, sind leider vorbei. Und das gilt für VW genauso für Audi, BMW, Mercedes etc. Der eine spart im Motorraum, der nächste verzinkt das Dach nicht und der dritte verbaut fremd eingekaufte Motoren...
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Die Zeiten eines Audi80, auf den meterdick Lack aufgetragen wurde, sind leider vorbei.
Deswegen gebe ich mein Geld lieber für einen gepflegten Gebrauchtwagen aus als für einen Neuwagen, der meinen Ansprüchen nicht gerecht wird.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Deswegen gebe ich mein Geld lieber für einen gepflegten Gebrauchtwagen aus als für einen Neuwagen, der meinen Ansprüchen nicht gerecht wird.
Das kannst du gerne machen bzw. davon hält dich keiner ab. Ich freu mich schon drauf, wenn du mir in ein paar Jahren meinen Golf abkaufst und dann hast du das gleiche Problem wie wir heute. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben 😁
Da mußt Du Dein Geld aber für einen ganz alten Gebrauchten ausgeben. Mit Gebrauchten aus der Neuzeit brauch man da gar nicht anfangen. E-Klasse mit Rost oder doch lieber nen A6 mit defektem MMI???
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Da mußt Du Dein Geld aber für einen ganz alten Gebrauchten ausgeben.
Ich achte beim Kauf grundsätzlich nicht auf das Alter, sondern immer auf den Pflege- und Erhaltungszustand.
Sagt mal Jungs,warum beleiert ihr euch fernab des Themas??
Hier geht es um den unlackierten M.-raum bei VAG!?
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Sagt mal Jungs,warum beleiert ihr euch fernab des Themas??
Hier geht es um den unlackierten M.-raum bei VAG!?
Das Thema haben wir schon lange Durch. 😉
Grüße Franz
Oh man, die Zeiten wo noch viel Dreck in den Motorraum kam, sind doch längst vorbei.
Zeigt mir bitte mal einen Motorraum, seit der Golf IV Generation, mit Rost.
Leider kann man viel mehr verrostete Hekcklappen, Kotflügel etc. seit dem Golf IV beobachten, das ist viel schlimmer!
Rußi,du irrst.
Es gibt aktuelle Fahrzeuge am Markt, da war
die Motorabdeckung im Herbst schwarz,im
Frühjahr war sie WEIß !
Sorry,diese deine Aussage ist schlicht daneben
weil nicht zutreffend.
Aber wer schaut schon in den Motorraum?
Tschau hier