Motorraum nicht lackiert?
Bei meinem G7 ist der Motor Innenraum inkl. Motorhaube innen nicht im Farbton des Fahrzeugs lackiert, sondern mit einem stumpfen grauen Lack. Das sieht für mich nach Grundierung aus. Bevor ich reklamiere wollte ich mal hören, ob das jetzt bei allen G7 so ist oder ob ich ein Montagsfahrzeug erwischt habe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von autodidakt1980
Wem ist denn schonmal die Motorhaube von innen weggerostet? Außerdem ist Rost heutzutage kein Problem mehr der deutschen Autos!!!
Muhahahahahahahahahahahahah!!!!!
Super Spaß!
Gruß Castro
410 Antworten
Hallo,
also ich habe heute einmal bei einem roten GTI die Motorhaube geöffnet und da fiel es mir direkt (negativ) auf. Bei den schwarzen bzw. weißen Fahrzeugen kam das gar nicht mal so rüber. Hier würde es mich auch nicht stören, aber beim roten Golf wars nicht schön und ich musste an einen (billigen) Ford Fiesta denken. Ich weiß nicht, ob VW wirklich so einen Weg gehen soll!
Und ja, der Motorraum wird selten besichtigt und natürlich ist dies nur eine optische Angelegenheit und hat keinerlei Funktionen. Manchmal müssen aber auch die Emotionen bedient werden und die sollten VW mehr wert sein als 5 Euro Lackeinsparung.
Bei meinem Fahrzeug in Deepblue Perleffekt wird aber zumindest der Motorraum in blauem Basislack lackiert sein oder was wird hier gemacht?
Schöne Grüße...
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Wie oft schaust du dir den Motorraum an? In den letzten vier Jahren habe ich unglaublich vier mal Wischwasser nachgefüllt und einmal die Glühbirnen.
Bei 30.000 Jahreskilometern schaue ich schon mal öfters nach dem Ölstand.
Zitat:
Original geschrieben von autodidakt1980
Aber solange man im Motorinnenraum spart, geht es gerade noch!
Ich habe meinen Golf 7 Highline mit 122 PS DSG seit April und bin mehr als zufrieden! Fahre sogar unseren Audi A5 sportback 177PS TDI multitronic nicht mehr so gerne :-)
Rasterlenkung....??
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Bei 30.000 Jahreskilometern schaue ich schon mal öfters nach dem Ölstand.Zitat:
Original geschrieben von Halema
Wie oft schaust du dir den Motorraum an? In den letzten vier Jahren habe ich unglaublich vier mal Wischwasser nachgefüllt und einmal die Glühbirnen.
Dafür gibt es doch Sensoren. Solange die MFA nichts anzeigt, wird bei mir auch nichts nachgeschaut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Dafür gibt es doch Sensoren. Solange die MFA nichts anzeigt, wird bei mir auch nichts nachgeschaut.
Mein Motto: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. 😉
Das hat nichts mit Montagsauto oder dem Golf7 zu tun. Das ist mittlerweile schon seit Jahren so und auch Hersteller-übergreifend 'Standard'. Tiguan, Golf+ und Vorgänger G6 analog.
Zitat:
Tiguan, Golf+ und Vorgänger G6 analog.
Beim G6 wurde anfangs die Motorhaube auch innen komplett lackiert (bis 2010?), das weiß ich zufällig genau, dies ist erst im Zuge der kostensparenden "Modellpflege" entfallen.
BMW hat mit dieser peinlich-lächerlichen 5 EUR Lackeinsparung angefangen, aber die sparen bekanntlich gern an wenig sichtbaren Teilen und beim Personal.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Mein Motto: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. 😉Zitat:
Original geschrieben von Halema
Dafür gibt es doch Sensoren. Solange die MFA nichts anzeigt, wird bei mir auch nichts nachgeschaut.
Eben. Außerdem kommt die Warnung garantiert dann, wenn man sie am wenigstens braucht: Nachts, bei -10°C, Schneetreiben, mitten in der Pampa... Da füll ich doch lieber rechtzeitig in der trockenen Garage nach.
Ich hab 2 Exemplaren unter die Haube geschaut 🙂: Einer war ein Highline in Tungsten-Silber, der andere ein GTI in Oryx-Weiß. Bei beiden waren der Motorraum und die Innenseite der Motorhaube im Ton der Außenfarbe lackiert - nur halt ohne Klarlack. Zumindest im Neuzustand sah das nicht schlimm aus. Wenn erst mal Schmutz daraufsitzt, der auf dem stumpfen Lack ja besonders gut haftet, sieht's vermutlich unansehnlicher aus - vor allem beim weißen.
Viele Grüße
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Porsche-Fan
Wenn erst mal Schmutz daraufsitzt, der auf dem stumpfen Lack ja besonders gut haftet, sieht's vermutlich unansehnlicher aus - vor allem beim weißen.
Eben. Das ist für mich als Kunde vollkommen inakzeptabel.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Eben. Das ist für mich als Kunde vollkommen inakzeptabel.Zitat:
Original geschrieben von Porsche-Fan
Wenn erst mal Schmutz daraufsitzt, der auf dem stumpfen Lack ja besonders gut haftet, sieht's vermutlich unansehnlicher aus - vor allem beim weißen.
Und jetzt?