Motorräder sollen vorderes Kennzeichen bekommen

Reinhard Meyer (SPD), Verkehrsminister von Schleswig-Holstein, fordert, daß Motorräder künftig mit Kennzeichen vorne ausgestattet sein müssen.

Bescheuert 🙄

http://www.t-online.de/.../...fahrer-kennzeichen-bald-auch-vorne-.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Dann fehlen nur noch die Nummernschilder für Fahrräder, Skateboards, Rollschuhe, usw. 😁

Klaaar, die fahren auch mit 65 km/h durchs Stadtgebiet um geblitzt zu werden.

Und ihr findet es gut das Motorradfahrer zu schnell durch stationäre Blitzer fahren können, ohne belangt zu werden?

Gleiches Recht für Alle 😁

Wilfried

340 weitere Antworten
340 Antworten

Zitat:

@Captain_Hindsight schrieb am 14. Mai 2015 um 13:35:34 Uhr:



Zitat:

@tartra schrieb am 14. Mai 2015 um 13:17:32 Uhr:


Ja aber warum ?, Wie kann man immer mehr fordern, anstatt mit dem vorhanden zufrieden zu sein, das verstehe ich nicht. Ein Motorrad hat ein riesen Kennzeichen hinten, dass sollte doch reichen.

Ich bin 6 Jahre Motorrad gefahren, wurde kein einziges mal geblitz, nur 1 x laser mit Sofortkasse.

Das meine ich:
Ne Woche später kommt der nächste um die Ecke und fordert ein Kennzeichen/Zulassung für´s Fahrrad und auch da würden wieder einige hurra schreien🙄

Ich fordere gar nichts. Mich hat hauptsächlich gestört, dass behauptet wird, ein Frontkennzeichen für Moppeds ginge technisch nicht. Das wäre sehr einfach, wenn man wollte.
Und noch mal: Wieso sollten Motorradfahrer *nicht* wie alle anderen Zulassungspflichtigen, die am Straßenverkehr teilnehmen, von vorne identifizierbar sein? Was macht sie besser?
Nur weil das jahrzehntelang versäumt wurde? Das ist kein Grund.

Das ist ja ok, deine Meinug, leider stürzen solche Forderungen wenn sie umgesetz werden, wieder alle Moppedfahrer in unnötige Unkosten/Zeitaufwand.

Daher hoffe ich persönlich, dass solche Forderungen nur von einer Minderheit kommt, die nichts zu sagen haben.

Besser sind Motorradfahre sicher nicht (obwohl schon aus Gründen der eigenen Gesundheit kann man eine bessere Aufmerksamkeit und einen Blick für die Wetter/Staßenverhälnisse schon unterstellen😁), aber aus der Reihe tanzende Hobbyrennfahrer sortieren sich früher oder später schon selber aus oder werden einfach mit der Zeit ruhiger.😉

Zitat:

@tartra schrieb am 14. Mai 2015 um 14:54:32 Uhr:



Besser sind Motorradfahre sicher nicht (obwohl schon aus Gründen der eigenen Gesundheit kann man eine bessere Aufmerksamkeit und einen Blick für die Wetter/Staßenverhälnisse schon unterstellen😁), aber aus der Reihe tanzende Hobbyrennfahrer sortieren sich früher oder später schon selber aus oder werden einfach mit der Zeit ruhiger.😉

Besser kann man es nicht formulieren...!

Ein Kennzeichen vorne ist doch totaler Quatsch, ausserdem meiner Meinung nach ein ordentlicher Spritfresser bei hohen Geschwindigkeiten. Politiker die sich sowas ausdenken haben mit Sicherheit noch nie auf einem Motorrad gesessen.

Ihr denkt alle viel zu sehr an ein Auto-Kuchenblech 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@BerlinerSchrauber schrieb am 15. Mai 2015 um 04:08:31 Uhr:


Ein Kennzeichen vorne ist doch totaler Quatsch, ausserdem meiner Meinung nach ein ordentlicher Spritfresser bei hohen Geschwindigkeiten. Politiker die sich sowas ausdenken haben mit Sicherheit noch nie auf einem Motorrad gesessen.

Höre ich da eine "Angst" vor den Blitzerfallen? "Spritfresser"...ja,ja! Als ob die Biker ein reines Umweltgewissen plagt....! Abhilfe könnte sein: "Langsameres fahren = schützt nebenbei auch vor unangenehmen Sachen (Bußgeld)....!

Zitat:

@twindance schrieb am 14. Mai 2015 um 12:42:52 Uhr:


Davon hat doch niemand geredet - und solche Sprüche höre ich immer genau von den Leuten, die ganz neidisch hinter den Motorrädern herglotzen, sich selber nicht trauen oder schon trauen würden, aber denen es die liebe Angetraute verbietet. "Heinz Herbert, so was kommt mir nicht in´s Haus und denk an die Kinder und den Dackel und ich brauche neue Gardinen und der Rasen muss auch noch gemäht werden und ich habe überhaupt nichts anzuziehen und morgen kommt meine Mutter und hast Du denn schon das gute Geschirr aus der Schrankwand (Eiche rustikal) geholt?"

Solche Geschichten musste sich doch wohl jeder anhören. Meine Mutter hat mir damals umgerechnet ca. 1000 Euro in die Hand gedrückt, wenn ich von meinem Ausbildungsgehalt keinen Motorrad Führerschein mache. 10 Jahre später habe ich ihr das Geld zurück gegeben und den Führerschein gemacht.

Zitat:

@Captain_Hindsight schrieb am 15. Mai 2015 um 06:31:47 Uhr:


Ihr denkt alle viel zu sehr an ein Auto-Kuchenblech 😁

Nicht nur, das an die Größe gedacht wird, sonders das es wie beim PKW angebracht werden muss. Das vordere Kennzeichen dient praktisch nur zur identifizierung auf einem Blitzerfoto. Die aktuelle Mindestgröße ist nur vorhanden, damit das Kennzeichen elektronisch erfasst werden kann. Für eine Manuelle Erfassung reicht schon die Schriftgröße von der Feinstaubplakette aus. Das Stadtsiegel kann man auch kleiner gestalten. Auch die Reglung, das ein Kennzeichen nur Horizontal muss nicht für dieses Kennzeichen gelten. Man könnte es praktisch auf der rechten Seite vertikal an der Gabel anbringen. Dann noch ein Warnschuss an die Hersteller, das alle Motorrader mit Erstzulassung ab einem bestimmten Datum dafür geeignet sein müssen, und schon ist das Kennzeichen Pflicht.

Als zweite Möglichkeit gibt es noch den Fahrer zu beschriften. Er muss, wie beim Unternehmensausweis einiger Firmen, seine Führerscheinnummer gut sichtbar tragen. Um dies zu regeln gibt es auch einige Möglichkeiten.

Dies sind jetzt nur zwei Beispiele, was man machen könnte. Wenn die Politik den Schritt gehen will, dann wird sie ihren Weg finden. Nur sind die Leute halt ziemlich unflexibel, was ein Vorteil für Motorradfahrer ist. Deshalb bezweifle ich, das wir in den nächsten 20 Jahren ein vorderes Kennzeichen am Zweirad sehen. Bei einem dreirädrigen Roller wird es aber anders aussehen, da hier schon das erste Modell eins besitzen muss.

Zitat:

@MvM schrieb am 15. Mai 2015 um 07:54:22 Uhr:



Nicht nur, das an die Größe gedacht wird, sonders das es wie beim PKW angebracht werden muss. Das vordere Kennzeichen dient praktisch nur zur identifizierung auf einem Blitzerfoto. Die aktuelle Mindestgröße ist nur vorhanden, damit das Kennzeichen elektronisch erfasst werden kann. Für eine Manuelle Erfassung reicht schon die Schriftgröße von der Feinstaubplakette aus. Das Stadtsiegel kann man auch kleiner gestalten. Auch die Reglung, das ein Kennzeichen nur Horizontal muss nicht für dieses Kennzeichen gelten. Man könnte es praktisch auf der rechten Seite vertikal an der Gabel anbringen. Dann noch ein Warnschuss an die Hersteller, das alle Motorrader mit Erstzulassung ab einem bestimmten Datum dafür geeignet sein müssen, und schon ist das Kennzeichen Pflicht.

Als zweite Möglichkeit gibt es noch den Fahrer zu beschriften. Er muss, wie beim Unternehmensausweis einiger Firmen, seine Führerscheinnummer gut sichtbar tragen. Um dies zu regeln gibt es auch einige Möglichkeiten.

Dies sind jetzt nur zwei Beispiele, was man machen könnte. Wenn die Politik den Schritt gehen will, dann wird sie ihren Weg finden. Nur sind die Leute halt ziemlich unflexibel, was ein Vorteil für Motorradfahrer ist. Deshalb bezweifle ich, das wir in den nächsten 20 Jahren ein vorderes Kennzeichen am Zweirad sehen. Bei einem dreirädrigen Roller wird es aber anders aussehen, da hier schon das erste Modell eins besitzen muss.

Wenn`s was beim kleinen Mann zuholen gibt, legt unsere Regierung schonmal ein Rekordtempo vor!

Da gibts doch in der Summe nicht viel zu holen. Die paar zusätzlichen Bußgelder fallen doch haushaltsmäßig gar nicht ins Gewicht.

Zitat:

@freewindqlb schrieb am 15. Mai 2015 um 09:37:31 Uhr:


Da gibts doch in der Summe nicht viel zu holen. Die paar zusätzlichen Bußgelder fallen doch haushaltsmäßig gar nicht ins Gewicht.

Da bin ich mir nicht so sicher, obwohl, bei manchen reichts dann doch zur Führerscheinabgabe für längere Zeit. Da dürften dann bei diesen VT in dieser keine Bußgelder mehr anfallen....!

klebt euch doch ein kennzeichen auf den kopf, dann können wir auch fußgänger, die bei rot die straße überqueren, besser erwischen oder die beim laufen telefonieren und dabei fast auf die straße laufen.

Handyverbot für Fussgänger, wie wäre es damit...! Schliesslich gibt es noch keine gepolsterten Laternen, damit die Smartphoneständignutzer keine Beulen am Kopf davon tragen....!!

Zitat:

@Peperonitoni schrieb am 15. Mai 2015 um 11:21:12 Uhr:


klebt euch doch ein kennzeichen auf den kopf, dann können wir auch fußgänger, die bei rot die straße überqueren, besser erwischen oder die beim laufen telefonieren und dabei fast auf die straße laufen.

Pssst, bring doch keinen auf dumme Ideen 😰😁😁

Zitat:

Problemlos möglich wäre es heutzutage, jeden PKW und jedes Motorrad mit technischen Einrichtungen auszurüsten, die alles überwachen. Dann braucht die Polizei nur einen Stick einzuschieben und jeder Verstoß kann sofort ausgewertet werden. Sollte man gleich so etwas einführen?

Warum man vor diesem Hintergrund so vehement gegen herkömmliche Maßnahmen ist, mit denen man die Verkehrssicherheit verbessern könnte, finde ich verwunderlich. Viele Menschen haben Motorradfahrer mittlerweile als Feindbild etabliert. Und ob die Motorradfahrer daran sooo unschuldig sind, weiß ich nicht...

Ich denke mal, ich spreche für die Mehrheit

Ich will keinen Überwachungsstaat und finde es absolut dämlich, so etwas zu favorisieren. Es gab beim Kennzeichen-Scannen nicht umsonst diverse Diskussionen in der Politik. Mit solchen Daten können ganze Lebensabschnitte nachvollzogen werden, denn alle Behörden können die Daten abrufen. Dazu gesellt sich der unsinnige Verwaltungsaufwand. Als wenn wir in Deutschland nicht schon genug mit dem Papierkrieg zu tun hätten.

Zitat:

@downforze84 schrieb am 18. Mai 2015 um 01:21:06 Uhr:



Zitat:

Problemlos möglich wäre es heutzutage, jeden PKW und jedes Motorrad mit technischen Einrichtungen auszurüsten, die alles überwachen. Dann braucht die Polizei nur einen Stick einzuschieben und jeder Verstoß kann sofort ausgewertet werden. Sollte man gleich so etwas einführen?

Warum man vor diesem Hintergrund so vehement gegen herkömmliche Maßnahmen ist, mit denen man die Verkehrssicherheit verbessern könnte, finde ich verwunderlich. Viele Menschen haben Motorradfahrer mittlerweile als Feindbild etabliert. Und ob die Motorradfahrer daran sooo unschuldig sind, weiß ich nicht...

Ich denke mal, ich spreche für die Mehrheit
Ich will keinen Überwachungsstaat und finde es absolut dämlich, so etwas zu favorisieren. Es gab beim Kennzeichen-Scannen nicht umsonst diverse Diskussionen in der Politik. Mit solchen Daten können ganze Lebensabschnitte nachvollzogen werden, denn alle Behörden können die Daten abrufen. Dazu gesellt sich der unsinnige Verwaltungsaufwand. Als wenn wir in Deutschland nicht schon genug mit dem Papierkrieg zu tun hätten.

Nach den ganzen Affären um die NSA sollte sich jeder bewusst sein, dass der Überwachungsstaat nicht erst geschaffen werden muss, er existiert schon seit längerer Zeit! Viele sind erst jetzt darauf aufmerksam geworden, Dank Edward Snowden! Dagegen ankämpfen ==> unmöglich, da läuft doch alles in geordneten "Bahnen". Solange wie die Mehrzahl der EDV Nutzer fleissig "soziale" Netzwerke nutzen und eifrig ihre Persönlichkeiten posten, brauchen wir nicht unbedingt einen Papierkrieg befürchten! Unser Land D ist da nur ein kleines Licht, die größeren Datensauger sitzen über dem großen Teich...! Die wissen noch mehr! Warum sollte man Angst vor dem KennzeichenScan haben, wo doch schon fast jedes fabrikneue Fahrzeug ständig online ist, offiziel doch nur dafür, damit die neuesten Update gleich eingespielt werden können, ha,ha! Jede Mautbrücke auf deutschen AB scannt alle Fahrzeuge, offiziel werden aber nur die Daten von LKW erfasst, die anderen fahrzeuge werden gelöscht.....

wirklich

?? Wird nicht gerade auch diskutiert, eine sogenannte "Notfallortung" serienmäßig in jedes Neufahrzeug einzubauen, auf Grundlage eines GSM Vertrages? Und schon bin ich wieder fast auf den Meter genau ortbar...! Früher wurde mal vor dem

gläseren Menschen

gewarnt, heute sind wir es bereits...! Und viele haben es garnicht bemerkt, posten aber fleissig bei Fratzenbuch, Twitter...! Nur zu! Schönen Tag noch!

Zitat:

@ttru74 schrieb am 18. Mai 2015 um 07:36:12 Uhr:



Nach den ganzen Affären um die NSA sollte sich jeder bewusst sein, dass der Überwachungsstaat nicht erst geschaffen werden muss, er existiert schon seit längerer Zeit! Viele sind erst jetzt darauf aufmerksam geworden, Dank Edward Snowden!

Die NSA und den BND interessiert es aber nicht, wenn ein Motorradfahrer mit überhöter Geschwindigkeit von vorne geblitzt wird. Somit kommt keiner an die Daten um ein Bußgeld zu kassieren. Also muss die kleine Bundesregierung überlegen, wie sie an einem Motorrad ein vorderes Kennzeichen dranbastelt um an diese Einnahmen zu gelangen... Natürlich der Verkehrssicherheit wegen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen