Motorräder sollen vorderes Kennzeichen bekommen
Reinhard Meyer (SPD), Verkehrsminister von Schleswig-Holstein, fordert, daß Motorräder künftig mit Kennzeichen vorne ausgestattet sein müssen.
Bescheuert 🙄
http://www.t-online.de/.../...fahrer-kennzeichen-bald-auch-vorne-.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Dann fehlen nur noch die Nummernschilder für Fahrräder, Skateboards, Rollschuhe, usw. 😁
Klaaar, die fahren auch mit 65 km/h durchs Stadtgebiet um geblitzt zu werden.
Und ihr findet es gut das Motorradfahrer zu schnell durch stationäre Blitzer fahren können, ohne belangt zu werden?
Gleiches Recht für Alle 😁
Wilfried
340 Antworten
Zitat:
@Hanebuechen schrieb am 13. Mai 2015 um 21:47:16 Uhr:
Dafür sorgen, dass die Mentalität verschwindet, man würde sowieso nicht erwischt werden und könne daher fahren, wie man es gerade für richtig hält. Oder hast du schon einmal einen Motorradfahrer gesehen, der sich an irgendwelche Verkehrsregeln gehalten hat?
Ich bin Motorradfahrer und verbitte mir solche Unterstellungen!!!
Und falls Du keine Ahnung hast, informiere Dich erst mal:
- Bei Zusammenstößen zwischen Motorrad und PKW sind in ca. 70 % der Fälle die PKW-Fahrer schuld. Diese Unfälle machen den absoluten Löwenanteil aller Motorradunfälle aus (ca. 65 %).
- Von
allenMotorradunfällen werden ca. 52 - 53 % von
anderenVT verschuldet.
(Die Quellen dazu hatte ich hier schon mehrfach veröffentlicht, kann man alles nachlesen. )
Daher frage ich noch einmal, wenn diese
Tatsachenbekannt sind:
Was sollen vorderes Kennzeichen oder insbesondere ein Fahrtenbuch bringen??
Zitat:
Warum man vor diesem Hintergrund so vehement gegen herkömmliche Maßnahmen ist, mit denen man die Verkehrssicherheit verbessern könnte, finde ich verwunderlich. Viele Menschen haben Motorradfahrer mittlerweile als Feindbild etabliert. Und ob die Motorradfahrer daran sooo unschuldig sind, weiß ich nicht...
Wer verallgemeinernd Feinbilder für sich erstellt, der sollte an erster Stelle an sich selbst arbeiten!
Zitat:
@Hanebuechen schrieb am 14. Mai 2015 um 11:59:00 Uhr:
Au Mann... Ob euch Beleidigungen helfen, eure Sichtweise zu stützen, möchte ich bezweifeln. Und wenn man dann noch Moderator ist, sollte man sich eigentlich erst recht sachlich äußern können.Das Problem liegt eben an der fehelenden Identifizierungsmöglichkeit durch Helm und fehlendes Kennzeichen. Das ist das Grundproblem. Und durch personalintensives Anhalten oder technische Maßnahmen kann man das eben nur partiell ausgleichen. Dafür gibt es einfach zu wenig Mittel. Auch bei den Autofahrern wird ja recht wenig kontrolliert (warum ihr so tut, als hätte ich etwas anderes behauptet, bleibt schleierhaft).
Insofern muss man eben auch über Regeländerungen sprechen. Und wer sich allen Ernstes auf dem Motorrad als Symbol für die allerletzte Freiheit des Menschen in einer überregulierten Welt wähnt, der ist echt arm dran.
PS: Das vordere Kennzeichen so zu konstruieren, dass von ihm keine Gefahr ausgeht, das wird man ganz bestimmt hinbekommen, ehrlich.
Lies Dir einfach noch einmal meinen Beitrag durch - Deine Aussage, es gäbe keine Motorradfahrer, die sich an Regeln halte - sie ist einfach komplette Scheiße! Genau damit werden nämlich völlig falsche und verzerrte General-Feindbilder geschaffen. Ob Dir das nun passt oder nicht - es ist eine völlig blödsinnige und hanebüchene Behauptung. Ebenso wie
Zitat:
Und wer sich allen Ernstes auf dem Motorrad als Symbol für die allerletzte Freiheit des Menschen in einer überregulierten Welt wähnt, der ist echt arm dran.
Davon hat doch niemand geredet - und solche Sprüche höre ich immer genau von den Leuten, die ganz neidisch hinter den Motorrädern herglotzen, sich selber nicht trauen oder schon trauen würden, aber denen es die liebe Angetraute verbietet. "Heinz Herbert, so was kommt mir nicht in´s Haus und denk an die Kinder und den Dackel und ich brauche neue Gardinen und der Rasen muss auch noch gemäht werden und ich habe überhaupt nichts anzuziehen und morgen kommt meine Mutter und hast Du denn schon das gute Geschirr aus der Schrankwand (Eiche rustikal) geholt?"
Außerdem habe iich Dir in meinem Beitrag auch aufgezeigt, WARUM das Frontkennzeichen für Motorräder nicht kommen wird - Frontkennzeichen sind genormt. Diese genormten Bauteile müssen dauerhaft mit dem Fahrzeug befestigt sein. Bauartbedingt ist die bei Zweirädern aber nicht möglich, ohne damit eine extrem hohe Verletzungsgefahr in Kauf zu nehmen. Sicher hast Du noch nie ein Motorrad bewegt oder einen Motorrad-Unfall in Natura miterlebt - dann wüsstest Du nämlich, mit welcher Wucht derartige Teile durch Blech und Fleisch schneiden. Diese Problematik wurde von wirklichen Fachleuten nun in extenso hoch und runter beleuchtet, diskutiert, erwogen und verworfen - wahrscheinlich haben aber nur die richtigen Experten aus dem V&S gefehlt 🙄
Setz Dich bitte mal mit den Aussagen auseinander, ohne voller Polemik die "Böse-Biker-Keule" zu schwingen, weil Dir nix Sachliches einfällt. Ansonsten kommt nämlich der Verdacht auf, es geht so um "Buäääh, DIE dürfen und ich darf nicht, buääähhhh, das ist ja so gemein, ich will auch und wenn ich nicht darf dürfen die auch nicht".
Die Schwächen des Systems wird das Frontkennzeichen NICHT lösen, solange es die Fahrer- statt der Halterhaftung gibt - hab eich auch oben geschrieben. Ist aber nicht motorrad-spezifisch, sondern betrifft auch die PKW-Fahrer.
Ich denke, Motorrad-Fahrer sind sogar besser als Autofahrer, schließlich haben sie keine Knautschzone und müssen wirklich für jeden Trottel im Verkehr mitdenken, um heil nach Hause zu kommen. Beim Auto ist ja ja (fast) egal, wie du fährst, die ganzen Assistenten, Airbags und Knautschzonen retten auch den dümmsten Autofahrer, deshalb fahren sie ja auch so.
Ähnliche Themen
Man könnte bei den meisten Motorrädern zumindest ein kleines Kennzeichen (15-20cm breit?) vorne irgendwo vor die Gabelholme packen. Entweder unten über dem Schutzblech oder oben unter dem Scheinwerfer.
Klar sieht das doof aus. Beim Auto aber genau so.
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 14. Mai 2015 um 12:51:23 Uhr:
Man könnte bei den meisten Motorrädern zumindest ein kleines Kennzeichen (15-20cm breit?) vorne irgendwo vor die Gabelholme packen. Entweder unten über dem Schutzblech oder oben unter dem Scheinwerfer.
Klar sieht das doof aus. Beim Auto aber genau so.
Warum😕😕 So wie es ist reicht doch!
Man könnte auch die Personenkennziffer zwischen die Schulterblätter tätowieren, merkste was?
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 14. Mai 2015 um 12:51:23 Uhr:
Man könnte bei den meisten Motorrädern zumindest ein kleines Kennzeichen (15-20cm breit?) vorne irgendwo vor die Gabelholme packen. Entweder unten über dem Schutzblech oder oben unter dem Scheinwerfer.
Da hatte doch DieDicke1300 schon weiter vorne einen Link dazu gepostet, wie sowas aussehen könnte (war irgendwas ausländisches). Mich würde das nicht aufregen, aber Twindance schrieb ja weiter oben schon, daß es wohl rechtlich/technisch in D nicht geht.
Zitat:
@tartra schrieb am 14. Mai 2015 um 12:53:20 Uhr:
Warum😕😕 So wie es ist reicht doch!Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 14. Mai 2015 um 12:51:23 Uhr:
Man könnte bei den meisten Motorrädern zumindest ein kleines Kennzeichen (15-20cm breit?) vorne irgendwo vor die Gabelholme packen. Entweder unten über dem Schutzblech oder oben unter dem Scheinwerfer.
Klar sieht das doof aus. Beim Auto aber genau so.Man könnte auch die Personenkennziffer zwischen die Schulterblätter tätowieren, merkste was?
War mir schon klar, dass sofort eine Nonsense-Antwort kommt, aber wo ist das Problem?
Auch Motorradfahrer sollten erfolgreich geblitzt werden können.
So wie es jetzt ist, stehen sie doch über dem Gesetz, was das angeht.
Man kann natürlich ein kleines Kennzeichen vorne anbringen, ohne dass es die Verletzungsgefahr steigert. Bei vollverkleideten Maschinen z. B. als Aufkleber.
Zitat:
@twindance schrieb am 14. Mai 2015 um 12:42:52 Uhr:
Lies Dir einfach noch einmal meinen Beitrag durch - Deine Aussage, es gäbe keine Motorradfahrer, die sich an Regeln halte - sie ist einfach komplette Scheiße! Genau damit werden nämlich völlig falsche und verzerrte General-Feindbilder geschaffen. Ob Dir das nun passt oder nicht - es ist eine völlig blödsinnige und hanebüchene Behauptung.
Deine Aussagen sind leider totale scheiße. Du versuchst ein Zerrbild aufzubauen, in dem Motorradfahrer die Unschuldigen sind. Genau das ist falsch:
Selbstmordkommando mit 200 PS.
Zitat:
@twindance schrieb am 14. Mai 2015 um 12:42:52 Uhr:
Davon hat doch niemand geredet - und solche Sprüche höre ich immer genau von den Leuten, die ganz neidisch hinter den Motorrädern herglotzen, sich selber nicht trauen oder schon trauen würden, aber denen es die liebe Angetraute verbietet. "Heinz Herbert, so was kommt mir nicht in´s Haus und denk an die Kinder und den Dackel und ich brauche neue Gardinen und der Rasen muss auch noch gemäht werden und ich habe überhaupt nichts anzuziehen und morgen kommt meine Mutter und hast Du denn schon das gute Geschirr aus der Schrankwand (Eiche rustikal) geholt?"
Bla bla bla, tolle Geschichte, die du dir da ausgedacht hast. Motorradfahren hat für mich keine Faszination. Liegt vielleicht auch daran, dass ich selber hobbymäßig Zweiradfahrer bin, dabei aber lieber auf den eigenen Antrieb setze. Macht mir mehr Spaß. Wer dagegen Motorräder toll findet, der kann das gerne tun. Geschmäcker sind nun mal verschieden. Wer aber keinen Respekt vor Verkehrsregeln hat und meint, künstliche Lärmerzeugung sei eine tolle Sache, der muss damit rechnen, sich keine Freunde zu machen.
Ich glaube, bei einigen von euch sitzt der Stachel tief, dass man eure großartigen Motorräder und eure spitzenmäßigen Fahrleistungen nicht genug würdigt.
Zitat:
@twindance schrieb am 14. Mai 2015 um 12:42:52 Uhr:
Außerdem habe iich Dir in meinem Beitrag auch aufgezeigt, WARUM das Frontkennzeichen für Motorräder nicht kommen wird - Frontkennzeichen sind genormt. Diese genormten Bauteile müssen dauerhaft mit dem Fahrzeug befestigt sein.
Es geht doch nicht darum, exakt diese Kennzeichen, die jetzt zum Beispiel ein Auto vorne dran hat, zwangsweise an jedes Motorrad zu pappen. Man kann doch eigene Kennzeichen für Motorräder normieren.
Zitat:
@twindance schrieb am 14. Mai 2015 um 12:42:52 Uhr:
Setz Dich bitte mal mit den Aussagen auseinander, ohne voller Polemik die "Böse-Biker-Keule" zu schwingen, weil Dir nix Sachliches einfällt. Ansonsten kommt nämlich der Verdacht auf, es geht so um "Buäääh, DIE dürfen und ich darf nicht, buääähhhh, das ist ja so gemein, ich will auch und wenn ich nicht darf dürfen die auch nicht".
Jetzt hast du mich erwischt. Ich finde euer Renegade-Image so klasse, nur darf ich das selber nicht und bin deswegen neidisch. In Wirklichkeit vergöttere ich eure Schnelligkeit und euren Lärm so sehr...
Zitat:
@twindance schrieb am 14. Mai 2015 um 12:42:52 Uhr:
Die Schwächen des Systems wird das Frontkennzeichen NICHT lösen, solange es die Fahrer- statt der Halterhaftung gibt - hab eich auch oben geschrieben. Ist aber nicht motorrad-spezifisch, sondern betrifft auch die PKW-Fahrer.
Wenn du meinst, dann können wir gerne über eine allgemeine Halterhaftung diskutieren.
Ok, hab den Beitrag gefunden:
http://www.motor-talk.de/.../...kennzeichen-bekommen-t4905229.html?...
Bissl runter scrollen.
Zitat:
@Hanebuechen schrieb am 14. Mai 2015 um 13:02:21 Uhr:
Deine Aussagen sind leider totale scheiße. Du versuchst ein Zerrbild aufzubauen, in dem Motorradfahrer die Unschuldigen sind. Genau das ist falsch: Selbstmordkommando mit 200 PS.
Nee, Du schreibst sch***e.
Niemand hat hier Motorradfahrer zu Unschuldigen aufbauen wollen.
Aber diese Schwachsinnsbehauptungen (alle Motorradfahrer halten sich nicht an die Regeln)von Dir entbehren jeglicher Realität.
Noch einmal: Nimm die Tatsachen, die ich weiter oben bereits schrieb, zur Kenntnis.
Ergänzung:
Hab hier noch mal die Quellen rausgesucht, extra für Dich! 😉
http://www.motor-talk.de/.../motorradfahrer-t4646940.html?...http://www.motorradonline.de/archiv/unfallstatistiken/158054http://www.zweiradsicherheit.de/zahlen-unfallzahlen.htmlZitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 14. Mai 2015 um 13:00:21 Uhr:
War mir schon klar, dass sofort eine Nonsense-Antwort kommt, aber wo ist das Problem?Zitat:
@tartra schrieb am 14. Mai 2015 um 12:53:20 Uhr:
Warum😕😕 So wie es ist reicht doch!
Man könnte auch die Personenkennziffer zwischen die Schulterblätter tätowieren, merkste was?
Auch Motorradfahrer sollten erfolgreich geblitzt werden können.
So wie es jetzt ist, stehen sie doch über dem Gesetz, was das angeht.Man kann natürlich ein kleines Kennzeichen vorne anbringen, ohne dass es die Verletzungsgefahr steigert. Bei vollverkleideten Maschinen z. B. als Aufkleber.
Ja aber warum ?, Wie kann man immer mehr fordern, anstatt mit dem vorhanden zufrieden zu sein, das verstehe ich nicht. Ein Motorrad hat ein riesen Kennzeichen hinten, dass sollte doch reichen.
Ich bin 6 Jahre Motorrad gefahren, wurde kein einziges mal geblitz, nur 1 x laser mit Sofortkasse.
Das meine ich:
Ne Woche später kommt der nächste um die Ecke und fordert ein Kennzeichen/Zulassung für´s Fahrrad und auch da würden wieder einige hurra schreien🙄
Du lügst - das habe ich nie geschrieben und nie behauptet.Zitat:
@Hanebuechen schrieb am 14. Mai 2015 um 13:02:21 Uhr:
Deine Aussagen sind leider totale scheiße. Du versuchst ein Zerrbild aufzubauen, in dem Motorradfahrer die Unschuldigen sind. Genau das ist falsch: Selbstmordkommando mit 200 PS.Zitat:
@twindance schrieb am 14. Mai 2015 um 12:42:52 Uhr:
Lies Dir einfach noch einmal meinen Beitrag durch - Deine Aussage, es gäbe keine Motorradfahrer, die sich an Regeln halte - sie ist einfach komplette Scheiße! Genau damit werden nämlich völlig falsche und verzerrte General-Feindbilder geschaffen. Ob Dir das nun passt oder nicht - es ist eine völlig blödsinnige und hanebüchene Behauptung.
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 14. Mai 2015 um 13:00:21 Uhr:
xxxxxxxxxxxxxxMan kann natürlich ein kleines Kennzeichen vorne anbringen, ohne dass es die Verletzungsgefahr steigert. Bei vollverkleideten Maschinen z. B. als Aufkleber.
Damit ist das Kennzeichen aber nicht mehr fest verbunden. Zwischen den Gabelholmen geht eben auch nicht, bei starken Bremsungen taucht das Vorderrad dermaßen weit ab, dass sich Frontfender und Verkleidung fast berühren.
Eine gewisse Größe wird vorgeschrieben, damit das Kennzeichen elektonisch lesbar wird - es gab doch das große Theater, als die kleineren kennzeichentafeln für Motorräder eingeführt wurden - dies ist jetzt die Mindestgröße für die Buchstaben/Ziffern. Ein XXX-YY 123 auf ein 20 cm-Schild bekommst Du eben nicht drauf
Zitat:
@tartra schrieb am 14. Mai 2015 um 13:17:32 Uhr:
Ja aber warum ?, Wie kann man immer mehr fordern, anstatt mit dem vorhanden zufrieden zu sein, das verstehe ich nicht. Ein Motorrad hat ein riesen Kennzeichen hinten, dass sollte doch reichen.Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 14. Mai 2015 um 13:00:21 Uhr:
War mir schon klar, dass sofort eine Nonsense-Antwort kommt, aber wo ist das Problem?
Auch Motorradfahrer sollten erfolgreich geblitzt werden können.
So wie es jetzt ist, stehen sie doch über dem Gesetz, was das angeht.Man kann natürlich ein kleines Kennzeichen vorne anbringen, ohne dass es die Verletzungsgefahr steigert. Bei vollverkleideten Maschinen z. B. als Aufkleber.
Ich bin 6 Jahre Motorrad gefahren, wurde kein einziges mal geblitz, nur 1 x laser mit Sofortkasse.
Das meine ich:
Ne Woche später kommt der nächste um die Ecke und fordert ein Kennzeichen/Zulassung für´s Fahrrad und auch da würden wieder einige hurra schreien🙄
Ich fordere gar nichts. Mich hat hauptsächlich gestört, dass behauptet wird, ein Frontkennzeichen für Moppeds ginge technisch nicht. Das wäre sehr einfach, wenn man wollte.
Und noch mal: Wieso sollten Motorradfahrer *nicht* wie alle anderen Zulassungspflichtigen, die am Straßenverkehr teilnehmen, von vorne identifizierbar sein? Was macht sie besser?
Nur weil das jahrzehntelang versäumt wurde? Das ist kein Grund.