1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Motorräder mit einer Sitzbank höhe unter 75 cm

Motorräder mit einer Sitzbank höhe unter 75 cm

Hallo,
Eine Freundin von mir hat folgendes Problem, sie ist "nur" 150 cm gross. Daher kann so gut wie nur Chopper und ähnliches fahren.Die Dinger sind ihr aber etwas zu schwer und klobig. Gibt es irgentwelche strassenmaschinen (Serienmässig) wo die Sitzbank unter 75 cm liegt? Motor sollte so um die 500 ccm liegen? Gibts vielleicht Listen aller Maschinen die zuzeit auf dem Markt sind mit allen Technischen Daten inc. Sitzhöhe?
Danke schon mal für eure Antworten

Gruss Ammid

Beste Antwort im Thema

GS als kurzer Mensch sieht dann so aus:

https://www.youtube.com/watch?v=kRFyw57o_Ic

Und ich muss sagen: Hut ab, so lässig sieht das bei den wenigsten Leuten aus beim anfahren und anhalten, gerade wenn sie so groß sind, dass sie locker mit dem flachen Fuß vom Sitze aus auf den Boden kommen.

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

Eine Sportster Superlow gibt es serienmässig mit 69 cm...aber es soll eine SSP sein...
*Kopfkratz*

Japp! Ich habe zwei: Die Honda CBR 300 + 500 RR haben serienmässig 78 cm, aber es gibt sie mit extra tiefem Sondersitz. Damit knackst Du die 75 cm....

Zitat:

@MiiLou schrieb am 25. Februar 2016 um 08:58:38 Uhr:


Schönen Guten Tag,
ich wollte mich auch mal einklinken 🙂
Ich selber bin leider nur zarte 1,56 cm klein. Hab mir aber schon ein Motorrad ausgesucht. Es soll unbedingt eine Triumph Daytona 675. Könnt ihr mir vielleicht noch etwas empfehlen? Ich denke momentan über eine Tieferlegung und über eine Sitzbank abpolsterung nach sollte wahrscheinlich dann 7 cm niedriger werden.

Wie kommst du auf 7cm.
Für die Daytona gibt es eine Tieferlegung von max. 35mm.
Den Sitz kannst du kaum abpolstern, da da nicht viel ist zum abpolstern.
Event. 1cm kannst da noch holen.

Muss es unbedingt eine SSP sein?

Ansonsten Suzuki Gladius mit Tieferlegung.
Da bist dann bei ca. 75cm. Oder eben eine Ducati Monster 696.

Das Leben ist kein Wunschkonzert. Wenn Abpolstern und Daytona Ladystar nicht ausreichen, ist das Traummopped zu gross, dann passt man halt nicht drauf.

Tieferlegen des Fahrwerks ändert die Fahreigenschaften deutlich zum schlechteren. Gerade bei einem Supersportler darf man als kleiner Mensch auch nicht vergessen, dass der Lenker ziemlich weit vorne ist. Das muss auch passen.

Sieht nicht gut aus.

Supersportler? Kein Problem, hier riesen Auswahl oder auch hier 😉

Ne blaue Daytona 675 passt vielleicht besser.

SSP Abpolstern ist immer so eine Sache. Hab schonmal mit einem Sattler über das Thema geredet. Zu ihm kamen auch schon öfter kleinere Personen die unbedingt meinten es muss abgepolstert werden weil man unbedingt besser auf den Boden kommen muss. Danach wurde sich meist beschwert weil man quasi nur noch auf dem Rahmen sitzt und keinerlei Komfort mehr in der Hinsicht hat. Naja, was wurde denn erwartet wenn das Polster mal weg ist? Das der Rahmen nach gibt? Abpolstern sollte wirklich die allerletzte Möglichkeit sein. Zumindest bei einem Sportgerät das von Natur aus wenig gepolstert ist...

Ist nicht nur bei den SSP so...

Im GS-Forum gibt's auch genug kleine Leute, die nicht nur unbedingt eine 1200GS, nein sogar eine 1200GS Adventure fahren müssen, die von Haus aus schon höher ist. 🙄

Dann wird nach dem tiefstmöglichen Zubehörsitz gefragt und Wilbers bietet ja auch Tieferlegungen an usw...

Ich würd' am liebsten den hohen Sitz der Adv. noch etwas aufpolstern... 🙁

GS als kurzer Mensch sieht dann so aus:

https://www.youtube.com/watch?v=kRFyw57o_Ic

Und ich muss sagen: Hut ab, so lässig sieht das bei den wenigsten Leuten aus beim anfahren und anhalten, gerade wenn sie so groß sind, dass sie locker mit dem flachen Fuß vom Sitze aus auf den Boden kommen.

Geht alles. In dem Falle sollte allerdings der erste Gang besser nicht plötzlich rausflutschen...

Ein Motorrad ist ein Werkzeug. Das muss man entsprechend kennen, lange damit gearbeitet haben,
dann verwächst man damit und es sieht gut und lässig aus. Das ganze Motorrad ist aber trotzdem zu gross ,
um spassig zu sein. Ein so kleiner Mensch muss beim Handling immer voll konzentriert sein. Was der mit einer Duke
anstellen könnte...😉

Fahren ist ja nie das Thema. So eine Baustellenampel am Pass, mit Rückstau in der Kehre, ordentlich Gefälle sowohl nach oben als auch nach innen, da wird's dann knifflig.

Ich sehe hier ne Marktlücke für Dreiräder😉😁

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 27. Februar 2016 um 12:20:55 Uhr:


Was der mit einer Duke
anstellen könnte...😉

Kommt auf die duke an... 125er und 390 sind gleich. Bei der 690 geht's schon deutlich hoch. Auf der 1290 wäre ich nur mit klappleiter am start.

Die Dukes sind heutzutage rund 5cm niedriger als ihre Urahnen (880mm).
Die 690 und 1290 haben, laut den technischen Daten die man online finden kann, übrigens (fast?) die gleiche Sitzhöhe.
Habe unterschiedliche Angaben für beide mit 835mm gefunden, bzw. mit 830mm für die 1290.

Klappleiter kannst Du also daheim lassen. 😉

Die 690 SMC ist dagegen mit 930mm dabei. Wär' mir gerade recht.
Meine GS hat momentan ca. 910mm und könnte ruhig noch einen Tick höher sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen