Motorradfahrt in der Corona Krise
Wie ich heute von der Polizei München
durch Nachfragen erfahren habe sind keine Motorradfahrten in der Ausgangsbeschränkung zum Vergnügen erlaubt.Dies gilt für ganz Bayern.
Wie schaut es in Euren Bundesländern aus?
Beste Antwort im Thema
Vielleicht noch ein Wort zu denen, die meinen, wir würden unverhältnismäßig gegängelt...
Im Nachhinein, wenn alles nicht so schlimm gekommen ist, kann man immer was finden, was "man" hätte anders oder besser machen können. Das ist immer einfach.
Wenn man das Schiff aber zu steuern hat und die riesen Welle auf einen zukommen sieht, ohne die Konsequenzen im Detail abschätzen zu können, muss man einsame Entscheidungen treffen. Hope for the best, but plan for the worst. Das wurde gemacht.
Unsere Regierungen (Bund und Länder) haben getan, was nötig war. Platz in Krankenhäusern schaffen und versuchen, die Ausbreitung in Grenzen zu halten. Das hat funktioniert und tut es noch. Auch wenn ich wirklich kein Freund von CDU, Merkel & Co bin - die haben gute Arbeit geleistet!
Die Ungeduldigen unter uns sind allerdings auf dem besten Weg, das wieder zunichte zu machen. Wir werden sehen, wo das hin führt.
Wie man es nicht machen sollte können wir gut in meiner alten Heimat erkennen. In den USA wurde viel zu spät und dann viel zu zögerlich (= weniger bevormundend) reagiert. Und jetzt - sorry für den Ausdruck - explodiert ihnen die Scheisse ins Gesicht. Und es gibt nichts mehr, was sie tun können.
Ich weiss gerade sehr genau, auf welcher Seite vom Teich ich lieber bin.
241 Antworten
Zitat:
Will denn keiner wissen, wie man das Immunsystem stärkt???
also ich hab mal gelesen;... SEX ! soll das Imunmunsystem stärken, 😁
...der "Überflieger" mal wieder mit dem Realitätsverlust zu Maßeinheiten und sich bewegenden Dingen...
Zitat:
@airforce1 schrieb am 7. April 2020 um 14:37:09 Uhr:
Es gibt keine Kondome mit 1,28 m Überlänge um den Mindestabstand. ..................
..,
......Der Mindestabstand allein reicht ja auch nicht 😉
knapp davor is auch zu kurz 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@luckygirl schrieb am 7. April 2020 um 14:01:40 Uhr:
Will denn keiner wissen, wie man das Immunsystem stärkt???
Durch Moppedfahren natürlich.
Entspannung setzt die Cortisol-Konzentration herab. Damit kann die Abwehrreaktion stattfinden.
😁Oh mann... frau, diverse,... jetzt führe ich sogar Selbstgespäche...
Uli
Zitat:
@_ewu_ schrieb am 7. April 2020 um 14:52:18 Uhr:
...der "Überflieger" mal wieder mit dem Realitätsverlust zu Maßeinheiten und sich bewegenden Dingen...
Nein, dachte jeder versteht es. Die 128 cm sind natürlich mit einem weichen, flexiblen und biegsamen Material aufzufüllen, somit würde man (Mann) in der Addition die gebotenen 150 erreichen. Der benötigte Hub wurde nicht mit einberechnet.
Uli, ich antworte mir aber... Muss ich mir Sorgen machen?
Jetzt im Ernst:
Die Schleimhäute im Nasen und Rachenraum müssen unterstützt werden. (Nein, nicht so!!! 😁)
Durch Wärme (Wärmflasche im Nacken halten,
nicht zu heiß!, nicht bei Nasenbluten oder wo Gefäßerweiterung nicht erwünscht ist, bei Aneurisma zum Beispiel).
Kann auch beim Einschlafen helfen...
Nicht zu heiß machen!!!!
Wärmflasche nicht auf dem Boden rumliegen lassen ,nicht drauftreten, denn beim Umfallen kann man sich die Hüftknochen brechen...
Durch Salzwassser: hält die Schleimhäute feucht (nein, nicht die!!!)
Und spült Dreck raus. (kein Kommentar...)
Salzwasser anmischen:
es soll angenehm salzig schmecken, nicht zu stark, soll nicht in der Nase brennen.
In ein Spritzfläschchen abfüllen, in die Nase spritzen so dass es auch den Rachen runterläuft.
Mehrmals am Tag anwendbar.
Bei jeder Empfehlung sollte man checken, ob es für einen nicht schädlich ist!
Also wenn Ihr meint," nein das ist schlecht für mich", dann lasst es sein!
Ach so , meide jegliche Art von psychischer Anstrengung, Ärger, Energieverlust..
(Sorry, es wird immer schlimmer mit mir...)
Hochprozentiges denaturiert Eiweiss, (verändert die Struktur also...)
das hemmt die Immunglobuline und " Fresskörperchen".
Alkohol mag vielleicht den Magen desinfizieren, setzt aber gleichzeitig die Immunabwehr herab... aber die Salzsäure tut es auch... (den Magen desinfizieren).
Bis neue Immunglobuline hergestellt werden, hat sich das Virus längst verbreitet.
Und die Nase würde ich auch nicht mit Alkohol spülen... Das irritiert unnötig die Schleimhaut...
Zitat:
@luckygirl schrieb am 8. April 2020 um 11:52:12 Uhr:
Uli, ich antworte mir aber... Muss ich mir Sorgen machen?Musst Du nicht, Du sprichst doch mit Dir selber. Mach ich auch, schließlich muss man sich ab u. an einfach mal mit einem intelligenten Menschen unterhalten
Jetzt im Ernst:
Die Schleimhäute im Nasen und Rachenraum müssen unterstützt werden. (Nein, nicht so!!! 😁)
Durch Wärme (Wärmflasche im Nacken halten,
nicht zu heiß!, nicht bei Nasenbluten oder wo Gefäßerweiterung nicht erwünscht ist, bei Aneurisma zum Beispiel).
Kann auch beim Einschlafen helfen...
Nicht zu heiß machen!!!!
Wärmflasche nicht auf dem Boden rumliegen lassen ,nicht drauftreten, denn beim Umfallen kann man sich die Hüftknochen brechen..."Wärmflaschen" lasse ich nie auf dem Boden rumliegen, wie sollte ich sie da austrinken können, da würde ich doch das meiste verschütten? 🙁".
Durch Salzwassser: hält die Schleimhäute feucht (nein, nicht die!!!)
Und spült Dreck raus. (kein Kommentar...)
Salzwasser anmischen:
es soll angenehm salzig schmecken, nicht zu stark, soll nicht in der Nase brennen.
In ein Spritzfläschchen abfüllen, in die Nase spritzen so dass es auch den Rachen runterläuft.
Mehrmals am Tag anwendbar.Bei jeder Empfehlung sollte man checken, ob es für einen nicht schädlich ist!
Also wenn Ihr meint," nein das ist schlecht für mich", dann lasst es sein!Ach so , meide jegliche Art von psychischer Anstrengung, Ärger, Energieverlust..
Psyche? Emotion? Hab in meinem Arbeitsvertrag nachgesehen, da steht nichts von drin, kann mich also nicht treffen, und Energie müsste ich erstmal haben, um ihrer verlustig zu werden.
(Sorry, es wird immer schlimmer mit mir...)
Red Dir nichts ein, trink lieber ein Glas Rotwein, o. zwei, o. …., das hilft. O. a. ein bis xx??? Guiness, s. u., das beugt vor, und bei akuten (An)Fällen hilft es ungemein 😁
LG
Uli
Danke, Uli!
Das Foto ist aus Spanien, Griechenland dachte ich zuerst... ??
Jo, Leutz, bleibt munter. Alle Ü60 werden um Freiheit kämpfen müssen!
Jede Diktatur braucht Nachbarn und Gutmenschen, die die wiederum Nachbarn kontrollieren.
Hauptsache wir leben nicht in einem Erdbebengebiet.
Wenn die Erde wackelt , kann ich nicht fahren (glaube ich...) auch nicht mit Cholera (nie probiert...).
Munter bleiben,
lucky
Hallo zusammen,
also ich bin ja in Bayern. Aktuell ist es wohl so, dass Fahrten ohne sog. "triftigen Grund" (diese sind genau definiert) vorläufig bis min. 19.04.20 verboten sind. Das gilt nicht nur für Motorrad sondern auch für PKW. Fahrradfahrer hingegen gilt als "Sport und Bewegung an der frischen Luft" und das ist ein "triftiger Grund".
Des Weiteren haben Polizei und STMI angekündigt, speziell auch am Oster-Wochenende intensive Kontrollen durchzuführen.
Einkaufsfahrten werden auf Plausibilität überprüft. Heißt im Klartext: Wenn man 100 km von seinem Wohnort mit ner Tüte voll Lebensmittel auf dem Moped angehalten wird, wird das nicht anerkannt.
"Spassfahrten" werden in Bayern als Verlassen der Wohnung ohne triftigen Grund mit 150 Euro geahndet. Das ist genausoviel wie für das Unterlassen des Abstandsgebots von mindestens 1,50 m.
Schwer nachvollziehbar ist für mich der Sachverhalt, dass man zwar bei zulässigen Fahrten auch zu zweit auf dem Motorrad fahren darf, wenn man nach dem Absteigen aber nicht unverzüglich 1,50 m Abstand einnimmt, kostet das 150 Euro.
Insgesamt bin ich der Ansicht, dass Corona uns gerade in vier Hinsicht den Spiegel vorhält. Auch diesen Thread finde ich in dieser Hinsicht sehr aufschlussreich.
Gruß
D.Mon
PS.: Ich bin übrigens heute gefahren, aber das war beruflich bedingt. "zur Arbeit gehen oder fahren" ist auch einer von ingesamt vier "triftigen Gründen" und somit erlaubt. Ich bin sogar zwei Streifen begegnet, wurde aber nicht kontrolliert. Ob der Rucksack und der Bauhelm, die ich auf dem Gepäckträger hatte, da eine Role gespielt haben, entzieht sich meiner Kenntnis.