Motorradfahrer - Was stimmt nicht mit euch???

Hallo!

Ich frage mich was mit vielen Motorradfahrern z.Z. nicht stimmt.

Alleine an einem Tag ,sind hier bei uns (im Umkreis von ca. 10Km) 5 Unfälle passiert. 😰

http://www.soester-anzeiger.de/.../...see-schwer-verletzt-6381102.html

http://www.soester-anzeiger.de/.../...erg-schwer-verletzt-6381144.html

http://www.soester-anzeiger.de/.../...ein-schwer-verletzt-6381479.html

Absoluter Rekord hier ,aber nicht verwunderlich ,wenn ich mir den Fahrstil mancher Helden so betrachte.

Vorab ,ich fahre selbst Motorrad ,und kann nur noch mit dem Kopf schütteln.

Ich war einen Tag vorher im Sauerland unterwegs ,und was ich da so erlebt habe ,ist schon beänstigend.

Drängeln ,schneiden ,ausbremsen ,vor Kurven überholen ,Slalom bis weit auf die Gegenfahrbahn trotz kommenden Gegenverkehrs ,und vieles dummes mehr....
Diese Selbstüberschätzung mancher ,ist einfach zum kotzen.😠

Und wenn es dann knallt ,ist das Gejammer wieder groß.

Spinnen denn alle ,liegsts an der Sonne,oder bin ich einfach zu alt für den Scheiss???

Wie seht ihr das mit dem zunehmende Wahnsinn auf unseren Straßen?

Warum werden die Leute nicht schlauer?

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ich frage mich was mit vielen Motorradfahrern z.Z. nicht stimmt.

Alleine an einem Tag ,sind hier bei uns (im Umkreis von ca. 10Km) 5 Unfälle passiert. 😰

http://www.soester-anzeiger.de/.../...see-schwer-verletzt-6381102.html

http://www.soester-anzeiger.de/.../...erg-schwer-verletzt-6381144.html

http://www.soester-anzeiger.de/.../...ein-schwer-verletzt-6381479.html

Absoluter Rekord hier ,aber nicht verwunderlich ,wenn ich mir den Fahrstil mancher Helden so betrachte.

Vorab ,ich fahre selbst Motorrad ,und kann nur noch mit dem Kopf schütteln.

Ich war einen Tag vorher im Sauerland unterwegs ,und was ich da so erlebt habe ,ist schon beänstigend.

Drängeln ,schneiden ,ausbremsen ,vor Kurven überholen ,Slalom bis weit auf die Gegenfahrbahn trotz kommenden Gegenverkehrs ,und vieles dummes mehr....
Diese Selbstüberschätzung mancher ,ist einfach zum kotzen.😠

Und wenn es dann knallt ,ist das Gejammer wieder groß.

Spinnen denn alle ,liegsts an der Sonne,oder bin ich einfach zu alt für den Scheiss???

Wie seht ihr das mit dem zunehmende Wahnsinn auf unseren Straßen?

Warum werden die Leute nicht schlauer?

mfg

801 weitere Antworten
801 Antworten

Zitat:

@desenator schrieb am 23. Mai 2016 um 11:31:31 Uhr:



Und bitte schön: was ist das für ein Argument das Mofafahrer es dürfen und Motorräder nicht ?
Auch die sind Motorisiert.
Und auch für Fahrrad und Mofa gibts blaue Flecken wenn auf einmal eine Tür auffliegt.

Richtig, aber denen ist´s nun mal per Gesetz ausdrücklich gestattet:

(8) Ist ausreichender Raum vorhanden, dürfen Rad Fahrende und Mofa Fahrende die Fahrzeuge, die auf dem rechten Fahrstreifen warten, mit mäßiger Geschwindigkeit und besonderer Vorsicht rechts überholen.
(Quelle: https://dejure.org/gesetze/StVO/5.html )

Als Radfahrer überhole ich links, ist meist besser.

Zitat:

Allerdings klappt es komischerweise in anderen Ländern sehr gut, in denen es offiziell gestattet ist.

Jaja, dann übernehmen wir mal schön alles was in anderen Ländern klappt. Wie z.B.: mit viel geringeren Kosten jemanden einstellen (ohne Sozialversicherungen, etc.) in einsturzgefährdeten Gebäuden arbeiten, Umweltauflagen gleich Null, Dreck also in den nächsten Fluss , etc. Straßen aus Schotterpisten. Womöglich Helm und Gurtpflicht abschaffen.

Man o man, so wie in China und Co gefahren wird, wäre hier gar nicht möglich, da hier JEDER nur an sich denkt..... Und die o.g. Nachteile will man ja nicht aus dem Ausland haben. Was am besten bei der StVO ja auch so sein sollte, immer nur für sich den Vorteil rausziehen.

NUR DAS FUNKTIONIERT NICHT!!! 😉

Ich möchte mal den VT sehen der sich immer an die Regeln hält. Bisher ist mir noch keiner begegnet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@bobbysix schrieb am 23. Mai 2016 um 13:30:03 Uhr:



Jaja, dann übernehmen wir mal schön alles was in anderen Ländern klappt.

Was für eine Argumentation soll das denn sein?? 😕
Ich sprach davon, sinnvolle Regelungen aus anderen (vergleichbaren!!) Ländern zu übernehmen; von China u. ä. ist hier nicht die Rede, sondern, wie schon erwähnt, von GB. Auch in den meisten anderen EU-Ländern ist das so (siehe http://www.ifz.de/.../ ) und man hat damit gute Erfahrungen gemacht.
Aktuell läuft wohl grade ein Test dazu in Frankreich:
https://www.adac.de/.../default.aspx?...
Also bitte hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Zitat:

@reom35 schrieb am 23. Mai 2016 um 13:33:22 Uhr:


Ich möchte mal den VT sehen der sich immer an die Regeln hält. Bisher ist mir noch keiner begegnet.

Es gibt einen feinen Unterschied ob jemand bewusst sich nicht an Regeln hält oder es "aus Versehen" passiert. 😉 Klar, "aus Versehen" wird jedem mal was passiert sein, aber bestimmt nicht mit dem Zweirad zwischen Autos durchzuschlängeln. Worum es hier ja geht😉

Zitat:

@bobbysix schrieb am 23. Mai 2016 um 13:30:03 Uhr:



Zitat:

Allerdings klappt es komischerweise in anderen Ländern sehr gut, in denen es offiziell gestattet ist.

Jaja, dann übernehmen wir mal schön alles was in anderen Ländern klappt. Wie z.B.: mit viel geringeren Kosten jemanden einstellen (ohne Sozialversicherungen, etc.) in einsturzgefährdeten Gebäuden arbeiten, Umweltauflagen gleich Null, Dreck also in den nächsten Fluss , etc. Straßen aus Schotterpisten. Womöglich Helm und Gurtpflicht abschaffen.
...

Warum erscheint es dir nicht möglich, einzelne Regelungen zu übernehmen, wenn sich herausstellen sollte, dass sie gut funktionieren und akzeptiert werden?

Hier hat niemand behauptet, woanders wäre alles besser.

Dann müssten wir auch unsere Einstellung zum Fahren ändern, sonst klappt es nicht...... Und das wollen wir ja nicht, schließlich muss es ja immer nur zum eigenen Vorteil sein😉

EDIT

Also wenn ich eine Firma in China oder Bangladesch hätte, wären deren Bedingungen für MICH die besten.....) Boss, Kik, etc. Machen es ja auch, legal. Wenn dass in Deutschland machbar wäre, wäre das doch gut, zumindest für mich.

So ähnlich ist es wie mit dem Schlängeln. Damit ist man schneller aus dem Stau, aber man bringt sich und andere ünnötig in Gefahr. Schließlich rechnet man nicht damit, dass in so einer Situation noch einer von hinten kommt.

Wenn eine StVO wegen jedem Furz geändert würde, gäbe das nur Chaos. Da man nicht mehr weiß was aktuell ist. Man sieht es bei den Steuern. Da blicken viele Finanzbeamte schon nicht mehr durch. Wie soll das dann im Straßenverkehr gehen? Der grüne Pfeil ist ein gutes Beispiel, den kennt fast keiner genau. Wenns da dann mal kracht....

Zitat:

@HairyOtter schrieb am 23. Mai 2016 um 12:00:20 Uhr:



Zitat:

@chrisms77 schrieb am 23. Mai 2016 um 10:05:39 Uhr:


Welchen Nachteil habe ich denn wenn paar Motorräder auf dem Standstreifen an mir vorbei fahren?
Manch einer sollte sich mal nach Süd-Ost-Asien begeben und dort ne Runde mit dem Auto drehen. Dann sieht man hier vieles lockerer und empfindet so manche Regel sogar eher als lächerlich.

Die, die sich hier so aufregen, regt ihr euch dann auch auf wenn ein Motorrad einen kompletten PKW Parkplatz belegt, obwohl es auch problemlos in direkter Nähe so stehen könnte, dass auch noch ein Auto platz hätte? Denke da kommt es euch nicht ungelegen wenn sich Motorradfahrer nicht exakt ans Gesetz halten ??

Welchen Nachteil haben andere, wenn ich nachts über eine rote Ampel fahre? Der Pannenstreifen ist nunmal für liegengebliebene Fahrzeuge dar und nicht zur persönlichen Bereicherung von Fahrern.
Mit so einer Argumentation, wie von dir könnte ich auch mit 200 über die Landstraße heizen. Stört ja keinen. Wenn es dann kracht, stört es einen und dieser Prävention dient die StVo. Handy am Steuer und nicht anschnallen; stört ja keinen.
Da braucht nur einer hinten die rechte Tür aufmachen und dann fliegst du ein paar Meter.

Was ist denn das fürn scheiss???
Du vergleichst das Gefahrenpotential einer roten Ampel überfahren mit auf dem Standstreifen vorbei? Wo ist die Relation geblieben?
Typisch schwarz/weiß.
Gleich kommen wahrscheinlich noch die spielenden Kinder auf dem Standstreifen...

Natürlich dient der Standstreifen Pannenfahrzeugen, aber ich bin jetzt halt dummerweise einfach mal davon ausgegangen, dass die Motorräder da mit einer angemessenen Geschwindigkeit lang fahren/rollen und noch (gerade so) vor dem pannenfahrzeug stehen bleiben können. Dann müssen sie halt wieder auf die normale Spur rüber, und dann?

Was sagst du denn dazu, dass auf der A8 bei dichtem Verkehr der Standstreifen, der doch eig nur für Pannenfahrzeuge da ist, für den normalen Verkehr freigegeben wird?
Oder AB/Schnellstraßen, die gar keinen Standstreifen besitzen? Da darf man trotzdem mit wahnsinnigen 100/120 fahren. Weiss ja nicht wie schnell du im Stau fährst...
Und das mit deiner Tür aufreissen, man muss ja wohl immer den rückwärtigen Verkehr beachten, könnte ja auch der Abschleppwagen/Polizei etc kommen wenn ein Idiot davor die Rettungsgasse nicht geblickt hat, oder jemand rennt zur nächsten Notrufsäule, was weiß ich.
Ich würde auch ehrlich gesagt nicht auf die Idee kommen auf der Autobahn die Tür einfach aufzureissen.
Und wenn einer die Tür aufmachen sollte, fliege nicht ich, weil ich kein Motorradfahrer bin 🙂

Man könnte ja auch mal sehen, dass Motorräder irgendwo auch die Umwelt schonen und Platz, dessen Mangel deinen Stau verursacht, sparen!

PS: Ich habe auch nicht behauptet, dass man mit dieser/meiner Argumentation das ganze Universum begründen kann. Auf diesen speziellen Fall trifft es mMn zu, denn ich wüsste nicht warum ich jemand anderen schickanieren soll, wenn er mir und anderen nichts konkretes macht und auch keine wirkliche Gefahr darstellt.
Dass jemand, der telefoniert, eine Ampel überfährt oder mit 200km/h bei 100 fährt sehr wohl eine ganz konkrete Gefahr darstellt muss ich hoffentlich nicht erwähnen.

Zitat:

@HairyOtter schrieb am 23. Mai 2016 um 12:00:20 Uhr:


Welchen Nachteil haben andere, wenn ich nachts über eine rote Ampel fahre? Der Pannenstreifen ist nunmal für liegengebliebene Fahrzeuge dar und nicht zur persönlichen Bereicherung von Fahrern.
Mit so einer Argumentation, wie von dir könnte ich auch mit 200 über die Landstraße heizen. Stört ja keinen. Wenn es dann kracht, stört es einen und dieser Prävention dient die StVo. Handy am Steuer und nicht anschnallen; stört ja keinen.
Da braucht nur einer hinten die rechte Tür aufmachen und dann fliegst du ein paar Meter.

Richtig, stört einfach keinen, und deswegen einfach mal die Klappe halten, und die anderen in Ruhe lassen. Wenn die grünen bzw. blauen Jungs einen dafür verhaften, dann ist's ja ok, aber es geht Dich einen feuchten Kehricht an, ob ich nachts an irgend ner Gott verlassenen Landstraße über ne Rote fahre, wenn weit und breit kein anderes Auto zu sehen ist.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 23. Mai 2016 um 13:55:05 Uhr:



Zitat:

@HairyOtter schrieb am 23. Mai 2016 um 12:00:20 Uhr:


Welchen Nachteil haben andere, wenn ich nachts über eine rote Ampel fahre? Der Pannenstreifen ist nunmal für liegengebliebene Fahrzeuge dar und nicht zur persönlichen Bereicherung von Fahrern.
Mit so einer Argumentation, wie von dir könnte ich auch mit 200 über die Landstraße heizen. Stört ja keinen. Wenn es dann kracht, stört es einen und dieser Prävention dient die StVo. Handy am Steuer und nicht anschnallen; stört ja keinen.
Da braucht nur einer hinten die rechte Tür aufmachen und dann fliegst du ein paar Meter.

Richtig, stört einfach keinen, und deswegen einfach mal die Klappe halten, und die anderen in Ruhe lassen. Wenn die grünen bzw. blauen Jungs einen dafür verhaften, dann ist's ja ok, aber es geht Dich einen feuchten Kehricht an, ob ich nachts an irgend ner Gott verlassenen Landstraße über ne Rote fahre, wenn weit und breit kein anderes Auto zu sehen ist.

Bis du irgendwann mal angehalten wirst oder mit dem Handy am Ohr um einen Baum oder einem anderen Auto gewickelt bist😉
Übrigens, wegen genau solchen Hirnlosen Fahrern gibt es immer mehr Vorschriften. Würde jeder sich an Paragraph 1 der StVO halten, bräuchten wir keine Regeln und Kontrollen, aber da zu Vielen der eigene Vorteil wichtiger als die Rücksicht ist, muss halt eine Regel her. Somit werden dann alle "bestraft".

Nein. Es werden alle bestraft, weil man meint, mit mehr Gesetzen und Beschränkungen für absolute Sicherheit sorgen zu können. Selbst WENN es mal einen Motorrad Fahrer an einer aufgestoßenen Tür zerlegt, muss man deswegen das durchfahren nicht verbieten. Und selbst wenn mal ein besoffener Idiot in der Düsseldorfer Altstadt in den Rhein fliegt, und er da ersäuft, muss man nicht gleich n blöden Zaun bauen.

In diesem Land versucht man jede Gefahr mit Regeln zu verhindern, was völliger Schwachsinn ist. Selbst wenn es nicht verboten wäre, würd ich keinen umbringen wollen. Aber an ner roten Ampel stehen ganz allein mitten in der Nacht ist reine Zeitverschwendung. Regel/Gesetz hin oder her. Und einen Motorradfahrer im Stau bei 30°C nicht vorbeizulassen ist typisch deutsches Kleinkrämertum, Regel/Gesetz hin oder her.

Zitat:

@gast356 schrieb am 22. Mai 2016 um 19:43:33 Uhr:


Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die...

In Situationen, wo selbst so manche Blechbüchse mit Wasserkühler und laufenden Lüftern mit kochendem Motor rechts ran müssen, dann soll ein luftgekühlter Motor, der darauf ausgelegt ist, dass der Fahrtwind die Zylinderköpfe kühlt funktionieren... wenn sogar der Hersteller in der Bedienungsanleitung darauf hinweist den Motor nicht im Stand laufen zu lassen und sogar von Brandgefahr spricht.

Alles klar, kann also nur das dumme Geblubber eines Technik-Legasthenikers sein...

In der Tat mit das Abgedroschenste was ich je gelesen hab.
Das wird aber weder die Polizei, noch den Richter interessieren, ob der Motor luftgekühlt ist und Fahrtwind benötigt.
Wenns darum geht... kauft bitte anständige fahrbare Untersätze wo diese Probleme nicht haben.
Und die Lederkombi bei 35°C da hab ich nun wirklich kein Mitleid.
Sonderrechte gibt es deswegen keine. Es gilt auch mit Lederkombi und luftgekühltem Motor die STVO.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 23. Mai 2016 um 14:31:36 Uhr:


...
In diesem Land versucht man jede Gefahr mit Regeln zu verhindern, was völliger Schwachsinn ist. Selbst wenn es nicht verboten wäre, würd ich keinen umbringen wollen. Aber an ner roten Ampel stehen ganz allein mitten in der Nacht ist reine Zeitverschwendung. Regel/Gesetz hin oder her. Und einen Motorradfahrer im Stau bei 30°C nicht vorbeizulassen ist typisch deutsches Kleinkrämertum, Regel/Gesetz hin oder her.

Man muss nicht alle Gesetze verstehen ,aber sich aus Egoismus über diese zu stellen, macht es nicht weniger falsch.

Verkehrsregeln sind eben kein Wunschkonzert.

Versteh mich nicht falsch,ich wünschte man dürfte als Biker manches mehr im Stau,und ich lasse jenen immer Platz, wenn möglich ,aber wenn ich selbst in einen Stau gerate bleibe ich lieber da wo ich bin.

Aber mal anders gefragt und nicht so ganz ernst gemeint,
Wie würdest Du reagieren ,wenn in einem Stau die Rettungsgasse von privaten PKW's ohne Klimaanlage und/oder luftgekühltem Motor benutzt würde ,vorausgesetzt ,die Gasse ist groß genug?😉

Ich meine ,
Die könnten theoretisch ja auch wieder einscheren wenn der Rettungswagen kommt.🙂

Wenn der Stau steht, können sie das nicht. Das ist halt der Unterschied.

Abgesehen davon, Rettungsgasse? Welche Rettungsgasse? In Deutschland gibt es nur eine Rettungsblase, die, exakt so lang wie das Blaulichtfahrzeug ist, durch den Stau wandert. Manchmal verhakt sie sich etwas. Aber wie von Geisterhand öffnet und schließt sie sich für jedes einzelne Rettungsfahrzeug.

Der Stau, ein lebender Organismus. In ihm gibt es auch so kleine Kapillaren, die man als Motorradfahrer nutzen kann.
Mal rechts, mal links, mal weit mal schmal. Man flutscht so langsam durch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen