Motorradfahrer!

!!! Motorradfahrer !!!

Immer wieder bekomme ich nen Fön, wenn die sich im Stau mit ihren schweren Selbstmördergeräten zwischen den Autos durchzwängen und ich Angst haben muss, dass mein frisch polierter Lack in Mitleidenschaft gezogen wird...😠

Und einen in der Kurve ausbremsen weil se nur geradeaus fahren können😠

Wenn se in Rechtskurven auf engen Landstrassen einen entgegen kommen und sich schön Rossi mäßig reinlegen, benutzen die meist die ganze Strassenbreite, so das man Angst haben muss irgendwann einen Helm samt Inhalt ins Auto zu bekommen...😠

Dann die ganzen Gangs, die sich mit drei Mann nebeneinander auf den Autobahnen breit machen😠

Und? Gilt die Einhaltung des Sicherheitsabstandes für die eigentlich nicht?

Meiner Meinung gehört alles sinnlose Motorradfahrn welches nicht zum erreichen des Arbeitsplatzes dient verboten und fertig!

Und auch auf Rennstrecken will ich auch keinen sehn beim öffentlichen Fahren, auf'm Ring z.B. wird alle 5min die Strecke zu 99% wegen übermütiger Mopedfahrer gesperrt weil se sich hingelegt haben...

PS. Bitte, bitte haltet euch an die Spielregeln dieses Forums. Ich will keine Anfeindungen oder ähnliches! Nur sachliche Diskussionen! Ok?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Nur sachliche Diskussionen! Ok?

Den Satz zum Schluss finde ich das beste... 😁

Die billige Polemik soll dir vorbehalten bleiben?

Kannst du gerne haben.

Was ein troll. 🙄

562 weitere Antworten
562 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Weil es so schön passt zum Thema böser Motorradfahrer und Kurven schneiden.
Klick

wie wir sehen: der motorradfahrer ist natürlich der böse gewesen😛

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Weil es so schön passt zum Thema böser Motorradfahrer und Kurven schneiden.
Klick
wie wir sehen: der motorradfahrer ist natürlich der böse gewesen😛

Tja. Eben.

Genau diese polemischen Schuldzuweisungen wollte ich gerne vermeiden und von einigen hierzu berufenen Moppedfahrern gerne wissen, wieso manche Strecken / Kurven soundso oder soundso gefahren werden. Völlig wertneutral. Aber das geht in MT wohl nicht.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Blubber-AWD

Deine Beobachtung zeigt doch, dass das Gros der Biker zu schnell unterwegs ist.
Da lobe ich mir doch die Abteilung Chopper: Die genießen ihr Mopped -

Immer diese (zu oft falschen) Verallgemeinerungen Freddi (klar ich geniese meine Mopeds ja auch)

Aber auf viele fahrende Kollegen laufe ich auf Landstrassen auf (und letztendlich meist auch vorbei),
egal mit welchem Moped ich unterwegs bin, und ich bemerke ja von wie wenigen ich eingehohlt / überhohlt werde, auch wenn ich Solo mit meiner XV (Chopper) unterwegs bin.

Ergo die Mehrheit der Mopedfahrer ist langsamer auch wenn Sie z.T. Kurven schneiden was ich meistens nicht mache (klar werden Rechtskurven von der Mitte aus angefahren Linke von aussen und da bleibe ich auch meistens) und ich lasse mir nahezu immer ein wenig Reserve.

Woran es liegt dass ich trotzdem oft weniger "Schräglage" brauche als vorrausfahrende ? k.A. Ist aber gut zu sehen wenn vor mir ein SSP´ler schon am Knieschleifen ist und mein "Chopperle" dranbleiben kann ohne Kurvenschneiden 😁 trotz dessen niedriger Schräglagenfreiheit

sicherlich bin ich mit meinem "Ziegel" (Tourer) durchwegs etwas zügiger unterwegs (Solo) als mit der XV, was aber am Fahrstil und Tempo grundsätzlich nur wenig ändert.
Meiner Erfahrung nach ist der Großteil der Motorradfahrer überwiegend in vernünftigem Tempo unterwegs, (sogar ich 😁 hab max. mal 20+ drauf, unabhängig mit was, "Dose" oder Moped)

Die Kurven die ich schneiden muß, sind nur im Ersten zu nehmen, weil viele echte Serpentienen (180Grad Kehren) rechts herum gar nicht anders zu bewältigen sind als kurz über die Gegenfahrbahn
(bestenfalls kurz vor steilen Rechtskehren nach links aushohlen) besonders mit meinen langen Mopeds 😎

Warum bin ich dann mit dem Moped schneller als mit der "Dose" wenn ich etwa die Limits (max. 20+) mit beidem einhalte ?
Klar, Jeder 3fach PS stärkeren "Dose" ziehe ich im Sprint (beschleunigen) davon, und zwar um Welten,
somit ist etwa Gefahrlos überhohlen auf Landstrassen locker möglich wo ein Bürgerkäfig nicht mal annähern dran denken kann
und das kann für dessen Fahrer (mangels eigener Vergleichs-erfahrung) durchaus zumindest gewagt aussehen.

grüßchen aus München Frank

PS.
Ein hart gefahrener z.B. A6 kann eigentlich immer eine höhere Kurvengeschwindigkeit erreichen wie ein Moped, liegt an dessen 15fach größeren Bodenhaftung 😉

kann ich dir auch nicht sagen.

ich jedenfalls vermeide es tunlichst kurven am limit zu fahren und bleibe auf meiner spur.
zumindest dann, wenn ich nicht sehe ob was entgegen kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ruebe-ruebe


Woran es liegt dass ich trotzdem oft weniger "Schräglage" brauche als vorrausfahrende ? k.A. Ist aber gut zu sehen wenn vor mir ein SSP´ler schon am Knieschleifen ist und mein "Chopperle" dranbleiben kann ohne Kurvenschneiden 😁 trotz dessen niedriger Schräglagenfreiheit

Wie breit sind denn Deine Reifen? Mir wurde im SHT vom Instruktor mal erklärt, daß eine Maschine mit schmäleren Reifen in der gleichen Kurve und bei gleicher Geschwindigkeit weniger Schräglage braucht als eine mit breiteren Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von Martin P. H.



Zitat:

Original geschrieben von Ruebe-ruebe


Woran es liegt dass ich trotzdem oft weniger "Schräglage" brauche als vorrausfahrende ? k.A. Ist aber gut zu sehen wenn .....

Wie breit sind denn Deine Reifen? Mir wurde im SHT vom Instruktor mal erklärt, daß eine Maschine mit schmäleren Reifen in der gleichen Kurve und bei gleicher Geschwindigkeit weniger Schräglage braucht als eine mit breiteren Reifen.

Jep Martin
ist nicht so falsch, (110 / 140er "Teerschneider" ) zumindest bei gleichen Mopeds,

grundsätzlich sind meiner XV aber Alle SSP´ler bezüglich wendigkeit derart deutlich überlegen da sollte ich keiner auch nur annähernd nachkommen können.

lG Frank

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


ich jedenfalls vermeide es tunlichst kurven am limit zu fahren und bleibe auf meiner spur.
Meine "Rede"
immer etwas Reserve ist einfach sinnvoll.

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD


Mich intererssiert beispielsweise, weshalb Kurven so überaus häufig auf der Mittellinie angefahren werden, obwohl jeder Motorradfahrer weiß, daß er sich dann mit dem ganzen Oberkörper auf der Gegenfahrbahn befindet, praktisch ohne jede Chance, diese Lage im Ernstfall noch zu korrigieren, und damit auf Gedeih und Verderb der Vorsicht anderer Verkehrsteilnehmer ausgeliefert.

Hallo

Nun, machen Motorradfahrer fahren so, übrigens wie manche Autofahrer auch, weil sie es eben nicht besser können.
Vor allem Fahrer sogenannter "Rennmaschinen" haben weit mehr PS als Fahrkönnen. Bei Autos fällt das nicht so ins Gewicht weil sie Einfacher zu fahren sind, viele elektronische Helferlein haben und gegenüber einem Motorrad zu 95% lahme Gurken sind. Wie ich schon erwähnte, hier liegt es nicht an der Vernunft sondern am Leistungsmangel😁

Das Rechtskurven eher von der Mittellinie angefahren werden ist normal, zunächst sieht man die Kurve besser ein und man trifft besser den Scheitelpunkt, kann früh aufrichten und ans Gas gehen.
Ein Problem ist in der Tat das viele Autofahrer keine Ahnung haben wie man warum mit dem Motorrad fährt. Na gut, viele Motorradfahrer auch nicht🙂

Überall wo geteert ist, darf man auch fahren!

Zitat:

Original geschrieben von igor.krapotnik


Überall wo geteert ist, darf man auch fahren!

Mein Hof ist geteert, und Du fährst dort NICHT. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD


Mich intererssiert beispielsweise, weshalb Kurven so überaus häufig auf der Mittellinie angefahren werden, obwohl jeder Motorradfahrer weiß, daß er sich dann mit dem ganzen Oberkörper auf der Gegenfahrbahn befindet, praktisch ohne jede Chance, diese Lage im Ernstfall noch zu korrigieren, und damit auf Gedeih und Verderb der Vorsicht anderer Verkehrsteilnehmer ausgeliefert.

Ich schreibs mal aus meiner jungfräulichen Motorradfahr-Sicht.

Im Kopf weiß ich, Rechtskurven in der Mitte, Linkskurven weit außen anfahren. In der Realität siehts anders aus, auch wenn ich weiß, dass es falsch ist.

Nicht immer, aber leider noch zu häufig fahre ich aufgrund von Angst vor Kurvenschneidern Rechtskurven mittig bis am rechten Fahrbahnrand an.

Bei Linkskurven meiste mittig, weil gefühlt der Fahrbahnrand noch "so schön weit weg ist", falls doch mal n Fehler passiert.

Jetzt fahre ich noch so weit vom Limit weg, dass für Fehler ausbügeln noch ne Menge Spielraum ist.

Ich darfs mir aber nicht angewöhnen, denn wenn ich schneller werde, wird der Spielraum schnell kleiner. Und daran arbeite ich 😉

Zitat:

Original geschrieben von fLxsens



Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD


Mich intererssiert beispielsweise, weshalb Kurven so überaus häufig auf der Mittellinie angefahren werden, (...)

Ich schreibs mal aus meiner jungfräulichen Motorradfahr-Sicht.
Im Kopf weiß ich, Rechtskurven in der Mitte, Linkskurven weit außen anfahren. In der Realität siehts anders aus, auch wenn ich weiß, dass es falsch ist.
Nicht immer, aber leider noch zu häufig fahre ich aufgrund von Angst vor Kurvenschneidern Rechtskurven mittig bis am rechten Fahrbahnrand an.
Bei Linkskurven meiste mittig, weil gefühlt der Fahrbahnrand noch "so schön weit weg ist", falls doch mal n Fehler passiert.
Jetzt fahre ich noch so weit vom Limit weg, dass für Fehler ausbügeln noch ne Menge Spielraum ist.
Ich darfs mir aber nicht angewöhnen, denn wenn ich schneller werde, wird der Spielraum schnell kleiner. Und daran arbeite ich 😉

Das ist doch mal eine Erklärung, die ich nachvollziehen kann. Und ein guter Vorsatz!

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD



Zitat:

Original geschrieben von fLxsens


Ich schreibs mal aus meiner jungfräulichen Motorradfahr-Sicht.
Im Kopf weiß ich, Rechtskurven in der Mitte, Linkskurven weit außen anfahren. In der Realität siehts anders aus, auch wenn ich weiß, dass es falsch ist.
Nicht immer, aber leider noch zu häufig fahre ich aufgrund von Angst vor Kurvenschneidern Rechtskurven mittig bis am rechten Fahrbahnrand an.
Bei Linkskurven meiste mittig, weil gefühlt der Fahrbahnrand noch "so schön weit weg ist", falls doch mal n Fehler passiert.
Jetzt fahre ich noch so weit vom Limit weg, dass für Fehler ausbügeln noch ne Menge Spielraum ist.
Ich darfs mir aber nicht angewöhnen, denn wenn ich schneller werde, wird der Spielraum schnell kleiner. Und daran arbeite ich 😉

Das ist doch mal eine Erklärung, die ich nachvollziehen kann. Und ein guter Vorsatz!

Hallo

Seit wann sind Angst und fehlerhaftes Verhalten eine Erklärung? Na gut.
Eine der obersten und wichtigsten Dinge die gerade ein Anfänger beachten müsste: Sich erst gar kein Fehlerhaftes Verhalten an zu gewöhnen!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni



Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD


Das ist doch mal eine Erklärung, die ich nachvollziehen kann. Und ein guter Vorsatz!

Hallo

Seit wann sind Angst und fehlerhaftes Verhalten eine Erklärung? Na gut.
Eine der obersten und wichtigsten Dinge die gerade ein Anfänger beachten müsste: Sich erst gar kein Fehlerhaftes Verhalten an zu gewöhnen!!!!!

Wieso denn nicht? 😕 Ich will doch gerade wissen,

weshalb

manche Leute sich so verhalten... Und wenn er das aus Angst vor Randsteinkontakt tut und mir das erklärt, dann ist das zigfach hilfreicher als die salbungsvollen Belehrungen der Ereuchteten hier, daß andere nicht fahren können...

Ich denke fLxsens hat mit "Angst" eine etwas unglückliche Formulierung gewählt.
Ich würde in diesem Fall eher Weitsicht bzw. vorrausschauendes Fahren wählen.

Zitat:

Nicht immer, aber leider noch zu häufig fahre ich aufgrund von Angst vor Kurvenschneidern Rechtskurven mittig bis am rechten Fahrbahnrand an.

Bei Linkskurven meiste mittig, weil gefühlt der Fahrbahnrand noch "so schön weit weg ist", falls doch mal n Fehler passiert.

Jetzt fahre ich noch so weit vom Limit weg, dass für Fehler ausbügeln noch ne Menge Spielraum ist.

Also beruhigt Euch wieder.

Gesunde Vorsicht. Angst würde ich das auch nicht nennen.

cheerio

Ähnliche Themen