motorradeinspritzung an c20ne

Opel Astra F

so, muss leider nochmal ein thema starten, da ich meinen alten Beitrag zu dem Thema nicht mehr finde....

Hatte mir mal vor geraumer Zeit vorgenommen eine Motorrad Einspritzanlage an nen C20NE zu hängen.

Laut Youtube ist es doch gar nicht mal so schwer sowas einzubauen. Damals wurde nämlich hier gesagt, dass sowas nur mit 2000€+ möglich wäre.

Bei youtube benutzen sie zwar Vergaser der GSX oder R1, aber vom Prinzip her sind Anschlüsse von Drosselklappenteilen und Vergasern her gleich.

Muss gleich sagen, dass ich mit dem Projekt praktisch noch nicht angefangen habe wegen Zeitmangel, aber dennoch theoretisch.

Die Einspritzventile des NE's dürften in die dafür vorgesehenen Bohrungen in der Motorradspritze passen.
Normalerweise müsste ich ja nur das Verteilerrohr der EV's anpassen.
Dann eine Luftsammlerbox basteln, wo ich dann den Luftmassenmesser vor setze.

Oder gibt es da noch andere Möglichkeiten eine Sammlerbox zu umgehen?!?!?! Weil beim NE muss ja definitiv der LMM davor.

36 Antworten

Aber mal ehrlich:

gucvkt euch mal in dem Video den Flansch an. Da sind selbst die Rohre krumm und schief hochgebruzzelt. und das Ding läuft halt "fast" sauber.

Von dem bissl hin und her gefahre siehst du doch aber nicht, ob der sauber und gesund läuft oder nach 20min testen beim ersten Vollgastest belüftete Kolben hatte.

na dann schau dir mal weitere videos davon an.

musst halt nur sowas eingeben wie: "on bike carbs"

die ganzen Teile sehen nicht unbedingt professiionell verarbeitet aus. und laufen tun sie. für meine Begriffe vernünftig.
und wie ich bereits erwähnte: soll ja zum Spaß und Lernen sein, nicht um damit 100tkm auf öffentlicher Straße zu überstehen.

Dann kauf dir für 150€ sone Klappenanlage und belehre uns hier alle eines Besseren 😉

Ähnliche Themen

das würd ich zu gern machen, ehrlich.

aber verdammt, ihr habt mir da jetzt was ins Ohr gesetzt. Ich leg ja wert auf konstruktive Kritik. Und die war hier angebracht und wurde gebracht.

Schlimm.

Sagt mal, was gibts denn eigentlich da für elektrische Komponenten an den Vergaserbatterien außer den Drosselklappenpoti?

EDIT:

hiermit könnte es ja schonmal durchaus losgehen.

http://www.schmidtler.de/html/ht_technik/verg.htm

Ab Gleichdruck/Fallstromvergaser garnix - Drosselklappen-Poti brauchst auch nicht - an Mopedss wird der zur Verfeinerung des Zündzeitpunkts genutzt, kam aber auch erst in den 90ern auf.
Flachis (eh zu teuer und zu zickig für so ne Aktion) haben evtl. noch Beschleunigerpumpen.

Abgesehen davon - wenn du Bock auf sowas hast, mach's halt, warum nicht?!
Viel mehr als viel Krach wird da bei nem Serien-Motor aber wahrscheinlich nicht rumkommen - tut's wahrscheinlich bei den meisten Engländer auch nicht - aber das merk'st ja auf youtube ned. 😉
...und bei nem richtig fies gemachten 2-Lidda 8V werden solche Vergaser schon fast wieder zur Drossel...die Japaner haben nicht ohne Grund ab etwa 150PS Einspritzanlagen an ihren Joghurtbechern verbaut.

Das Bastel-Projekt mit Stern wäre evtl. eine selbstgebastelte Megasquirt Anlage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen