Motorradbatterie einbauen (Poladapter gesucht)

BMW 3er E46

Hallo zusammen!

Aus Gewichtsgründen möchte ich eine Motorradbatterie verbauen (diese -> https://www.batteriespezialist.de/...rrad-Batterie-YTX20CH-BS-20Ah-12V). Ich habe schon oft gelesen, dass jemand sowas umgesetzt hat, allerdings bin ich bisher nicht draus schlau geworden, wie sich das praktisch mit den Anschlüssen umsetzen lässt. Die Polanschlüsse müssen ja rund werden. Auch nach ewiger Recherche habe ich keine passenden Adapter gefunden.

Also an die Leute, die sowas bereits gemacht haben oder anhand der verlinkten Batterie (bzw. deren Pole) etwas passendes kennt: Ich wäre über eine Tipp sehr dankbar.

Gruß
Tom

15 Antworten

Soll das ein Track Tool werden oder warum überhaupt diese Gedanken?

Google

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 12. Juni 2024 um 10:59:26 Uhr:


Soll das ein Track Tool werden oder warum überhaupt diese Gedanken?

Tracktool nicht direkt, aber sportliches fahren. Wahrscheinlich ist die Gewichtsreduktion nicht spürbar, aber aus Leidenschaft reizvoll…

Zitat:

@schweps2 schrieb am 12. Juni 2024 um 11:07:03 Uhr:


Google

Du hast dir aber schon angeschaut, wie die Pole an der Batterie aussehen und was für Poladapter man bei Google findet, ja?
Deine Antwort hilft 0,0.

Es müsste schon etwa so aussehen. (Anhang) aber leider nicht einzeln erhältlich, wenn das überhaupt ein einzelnes Teil und nicht fest verbunden ist

Pole
Ähnliche Themen

Ich verstehe nicht dein Problem. Nimm 6/8er Mutter passende zum Adapter und von unten die festanziehen. Fertig.

BS

Zitat:

@schweps2 schrieb am 12. Juni 2024 um 11:19:13 Uhr:


Ich verstehe nicht dein Problem. Nimm 6/8er Mutter passende zum Adapter und von unten die festanziehen. Fertig.

Hmm, ich verstehe die Lösung ehrlich gesagt nicht. Oder stehe ich auf dem Schlauch?
Ich brauche doch erstmal einen passenden Adapter. Die Anschlüsse am Auto passen so niemals an die oben verlinkte Batterie.
Es muss zum Schluss so aussehen wie auf dem Screenshot in meinem letzten Beitrag hier.

Siehe Bild oben))

Mach dir doch eine Lithium Ionen Batterie rein, die dürfte deutlich leichter sein.

Das einfachste wäre, an den Batteriekabeln am Fahrzeug die Rundpolklemmen gegen Flachpol klemmen zu tauschen. Adapter wird es da glaube ich eher nicht geben, weil das außer dir (fast) keiner macht und deswegen die Nachfrage nach solchen Adaptern gegen Null geht.

Wie du schon sagst, wird der Effekt nicht spürbar sein, außer dass du alle zwei Jahre ne neue Motoradbatterie brauchen wirst, denn deren Lebensdauer wird deutlich geringer sein, wenn sie ständig ein ausgewachsenes Auto starten muss.

Im Zuge der Gewichtsersparnis, hoffe ich, dass du auch jedesmal zur Toilette gehst bevor du ins Auto steigst. Jedes Gramm und jeder Milliliter zählt auch wenn mans nicht merkt 😉

Zitat:

@schweps2 schrieb am 12. Juni 2024 um 11:07:03 Uhr:


Google

Würde auch sagen das das die Lösung für die Frage wäre.

Zitat:

@schweps2 schrieb am 12. Juni 2024 um 11:24:41 Uhr:


Siehe Bild oben))

Ah, jetzt dämmert es mir langsam. Ich konnte mit dem Link zu Google nichts anfangen, weil ich natürlich bereits danach gegoogelt hatte, mit verschiedensten Bezeichnungen, sogar auf Englisch.

Ich hatte aber nie gecheckt, dass einer dieser Adapter / welcher Adapter passt und wie.
Aber ok, so könnte es tatsächlich gehen, wenn alles den richtigen Durchmesser hat. Dann vielen Dank für deinen Tipp! Und meine erste Reaktion tut mir natürlich leid. Ich hatte echt nicht verstanden, wie mir das helfen soll.

Zitat:

@lappy67 schrieb am 12. Juni 2024 um 12:13:28 Uhr:


Mach dir doch eine Lithium Ionen Batterie rein, die dürfte deutlich leichter sein.

Danke für den Tipp. Habe mich schon viel damit beschäftigt, wollte aber letztlich doch klassische Blei-Säure-Technik…

Zitat:

@TomBer schrieb am 12. Juni 2024 um 13:26:26 Uhr:



Zitat:

@schweps2 schrieb am 12. Juni 2024 um 11:24:41 Uhr:


Siehe Bild oben))

Ah, jetzt dämmert es mir langsam. Ich konnte mit dem Link zu Google nichts anfangen, weil ich natürlich bereits danach gegoogelt hatte, mit verschiedensten Bezeichnungen, sogar auf Englisch.

Ich hatte aber nie gecheckt, dass einer dieser Adapter / welcher Adapter passt und wie.
Aber ok, so könnte es tatsächlich gehen, wenn alles den richtigen Durchmesser hat. Dann vielen Dank für deinen Tipp! Und meine erste Reaktion tut mir natürlich leid. Ich hatte echt nicht verstanden, wie mir das helfen soll.

Alles gut)

Hast du schon mal nachgerechnet, ob die max. Abgabe von 320A überhaupt zum Starten ausreicht?
Normale Autobatterien liefern das 2 bis 2,5 fache. Aus gutem Grund.

Deine Antwort
Ähnliche Themen