Motorrad verschieben - Ausserhalb Saison und ohne gültige HU

Hoi BT, lange ist's her!

folgender Sachverhalt. Meine Cagiva steht seit Jahren bei meinen Eltern. Diese haben nun die Wohnung gekündigt und ziehen per Ende Monat aus, d.h. das Töf muss weg.

Nun aber folgende Herausforderungen.
Primo: Das Motorrad ist angemeldet als Saisonkennzeichen 02-11.
Zweio: Die HU ist seit 2016 abgelaufen. Ups.
Terzio: Ich habe kein Fahrzeug mit Anhängerkupplung, keinen Motorradanhänger und zudem 0 Plan wie man ein Motorrad sicher verläden kann, ohne ein virales YT Video zu erzeugen.

Wie bekomm ich das Motorrad sicher an einen anderen Standort - 10 km weit weg.

KZK ist nicht möglich, da keine HU.
HU ist nicht möglich, da Fahrzeug nicht zugelassen.

Oder hat hier jemand einen Bypass?

Das Motorrad ist technisch in gutem Zustand und sollte die HU ohne Umstände bestehen.

Hat jemand eine Idee?

Oder Spass daran, mir im Rhein Neckar Kreis (Weinheim) nächste Woche kurz unter die Arme zu greifen?

Ich freu mich über jeden konstruktiven Tipp!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 21. Januar 2018 um 12:46:52 Uhr:


Für den direkten Weg zur HU braucht man kein Kennzeichen. Aber wenn das nicht auf der Strecke liegt, funzt das nicht.

Ich ergänze: Aber eine Versicherung braucht man - und die ist ja gezahlt. Blöderweise gilt die erst ab Februar wieder während der Fahrt.

_____

Lösungsansatz:

Ich habe gehört es gibt so eine neue Erfindung. Die nennt sich "Abschleppwagen". Manchmal gibt es auch die Variante "Motorradwerkstatt mit eigenem Anhänger und PKW mit Anhängerkupplung".

Beide Erfindungen eignen sich dafür das jemand anderes gegen Bezahlung das Fahrzeug abholt und zu einer Werkstatt bringt.

Dort kann dann auch gleich die HU durchgeführt werden.

Na, das klingt doch nach einem Plan, oder?

Ja, kostet Geld. Aber du hast ja schon einmal die HU-Gebühr gespart. Bis also aktuell finanziell "im Haben". 😉

Grüße, Martin

92 weitere Antworten
92 Antworten

Mensch, das sind doch nur 10 km. Schieben darf man das Teil auch ohne Zulassung, ohne HU. Und der Titel heißt doch Motorrad "verschieben".....

Ist ein etwas längerer Spaziergang und zu Saisonbeginn ist man dann auch fit.

Zum Sprinter braucht es Zurrgurte und eine Rampe. Und zumindest noch einen zweiten Mann.

Springt die Mühle überhaupt noch an?

Mal eine ganz andere Alternative, auch wenn sie so gar nicht geplant war: Das Mopped verkaufen.

Soweit ich weiss, steht die Cagiva schon lange ungenutzt herum. Ist es unter Umständen nicht sogar mittelfristig günstiger, sie jetzt zu verkaufen und wenn Du wieder Zeit zum Fahren hast, Dir dann eine andere Maschine zu kaufen?

Die Idee ist natürich Blödsinn, falls Du die kommende Saison wieder fahren möchtest.

Doch, definitiv. Aber ob ich sie in den nächsten 4 Tagen losbekomm, ohne zu heftigen Discount?

Ähnliche Themen

"Notverkauf! Motorrad, HU knapp 2 Jahre überfällig - muss binnen einer Woche weg!"

Na, bei den Angaben zahlt bestimmt einer noch mal 200 Euro über deinem Wunschpreis. 😁

Grüße, Martin

Hab ich das richtig verstanden, die soll für 200,- € weg?

Zitat:

@PeterBH schrieb am 21. Januar 2018 um 20:18:18 Uhr:


Hab ich das richtig verstanden, die soll für 200,- € weg?

Ich glaube nicht das sein Wunschpreis 0 Euro sind. 😁

Grüße, Martin

Schade, könnte ich am Dienstag sonst abholen.

ommmmmh... ommmmmmmh...

Nein Sammler, nein. Keine Cagiva.

ommmmmmh... 😁

Zitat:

@titus95 schrieb am 21. Januar 2018 um 18:55:33 Uhr:


Gerade mal mit meinem Kumpel telefoniert, bei ihm kommt der TÜV Nord nach Hause. Die regeln das telefonisch vom Termin her und es ist wohl so, dass der Prüfer kaum Umweg machen muss. Kostete bei ihm auch nichts extra.

Hab ich auch schon gemacht. Das Problem ist, daß das nur bis zum Baujahr 1988 geht. Danach brauchen die Mühlen eine Abgas-Untersuchung, und das geht halt nicht in der Garage.

Aber nochmal: Kurzzeit-Kennzeichen ohne HU geht irgendwie. Und das dürfte die billigste und einfachste Lösung sein - nach 2 Wochen beim Nachbarn abstellen. Ich würde einfach mal Klingeln putzen gehen. Meistens sind die Leute doch gar nicht so.

Zitat:

@Softail-88 schrieb am 21. Januar 2018 um 21:15:48 Uhr:


Aber nochmal: Kurzzeit-Kennzeichen ohne HU geht irgendwie.

Nein. Geht nicht. Kurzzeitkennzeichen nur mit gültigem 29er.

§ 16a (1) FZV ist da eindeutig.

Die einzig denkbare Kombination wäre 10 (4) und 16a.
Also bei der Zulassungsstelle ein nicht abgestempeltes Kurzzeitkennzeichen beantragen, damit gem 10 (4) zur HU und dann wieder zur Zulassungsstelle und das für 3 Tage abstempeln lassen.

Tolle Wurst:

1. Kurzzeitversicherung abschließen (sauteuer)
2. Zur Zulassungsstelle laufen, KZK beantragen, fette Gebühr abstecken.
3. Schilderdienst KZK machen lassen: 16 Euro.
4. zum TÜV gondeln: 80 Euro abstecken
5. Wieder zur Zulassungsstelle: Papiere vorlegen, Kennzeichen abstempeln lassen
6. Mopped 10 km weit fahren und abstellen, damit der frische "TÜV" wieder abläuft.

Da geht viermal ein halber Tag drauf. Vom Gerenne, der Kohle und der Unsicherheit, ob die Raptor die HU besteht, ganz zu schweigen.

Schreib den benötigten Transport bei ebay kleinanzeigen aus, Telefonnummer dazu und gut. Für die paar Kilometer ist das ja kein Ding was große Planung voraussetzt und jemand verdient sich ggf noch schnell 20 oder 30€ dazu. Günstiger kannst den sprinter auch nicht mieten und ne Rampe hast du davon auch noch nicht.

Zitat:

@titus95 schrieb am 21. Januar 2018 um 18:55:33 Uhr:


Gerade mal mit meinem Kumpel telefoniert, bei ihm kommt der TÜV Nord nach Hause. Die regeln das telefonisch vom Termin her und es ist wohl so, dass der Prüfer kaum Umweg machen muss. Kostete bei ihm auch nichts extra.

Der baut das irgendwie so ein, dass es passt.

Ist wohl eine ziemlich individuelle Sache, vielleicht einfach mal bei den umliegenden TÜV-Vereinen nachfragen was geht.

TÜV Süd geht nix, und TÜV Nord auch nicht, es sei denn er hat eine Werkstatt.

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 21. Januar 2018 um 20:56:07 Uhr:


ommmmmh... ommmmmmmh...

Nein Sammler, nein. Keine Cagiva.

ommmmmmh... 😁

Komm, 12'000 km, 2006er Modell, Italien Reimport, wie neu! Überleg es dir 😁 😁 😁

Siehe auch hier. Lässt aber noch Fragen offen.

Link zum TÜV-Nord

Deine Antwort
Ähnliche Themen