Motorrad Unfall

Hallo,

Ich hatte vor einigen Tagen einen Motorradunfall mit fremd verschulden und bin schwer verletzt ins Krankenhaus gekommen aber bin doch noch sehr glimpflich davon gekommen und bin wieder zu Hause .
Nun komm ich zu meinem Problem, und zwar möchte ich sehr gerne wieder fahren ,jedoch sind meine Eltern davon nicht begeistert aber sie lassen mir die Wahl. Ich bin momentan noch 16 Jahre alt und fange bald meinen Autoführerschein an und werde in etwa 1,5 Jahren 18. Meine Eltern haben mir dazu geraten,dass ich das Geld was ich von der Versicherung bekommen werde, für mein Auto zu benutzen und mir kein neues Motorrad kaufen soll.

Ich würde mich über Ratschläge sehr freuen .

62 Antworten

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 16. Mai 2022 um 19:29:35 Uhr:


Die Fahrenden sind dann z.B. gerne mal etwas älter, Sehvermögen, Reaktionsfähigkeit, Körperliche Beweglichkeit sind dann Teilweise etwas "eingeschränkt" ..!

Das kann ich für meine Unfälle wie Fast-Unfälle ausschließen, denn diese Vorgänge waren allesamt im frühmorgendlichen Berufsverkehr, und da werden eher weniger Rentner*innen unterwegs sein. Der, der mir in 2018 das Quad geschrottet hat, gehörte auch eher zur jüngeren Generation.

... und war noch im Halbschlaf ... mit ein Grund warum ich mir im (morgendlichen) Berufsverkehr auch keine Eskapaden erlaube.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 16. Mai 2022 um 21:03:10 Uhr:



Zitat:

aber auf keinen Fall sind mir früher oder heute Fahrende die mal etwas älter sind, deren Sehvermögen, Reaktionsfähigkeit, körperliche Beweglichkeit….etwas eingeschränkt sind, besonders aufgefallen.

Dann lebst du auf einem anderen Stern!

Oder du hast das Ironisch gemeint!😕

MfG Günter

Nein und nein.

Ähnliche Themen

Bei uns sind die jungen Frauen in den Familienkutschen mit Abstand die gefährlichsten Fahrer. Darauf folgen, in kurzem Abstand, die älteren Fahrer.
Beide können oder wollen nämlich nicht aufmerksam fahren und haben kein ausreichendes fahrphysikalisches und/oder kognitives Verständnis von den Geschwindigkeiten anderer Verkehrsteilnehmer.

Sprich: können nicht fahren und sind noch dazu vom Handy / von Kindern abgelenkt oder sehen fast nichts mehr.

Die übermütigen jungen Männer machen zwar viel Mist und führen die Unfallstatistik an, aber für mich als Motorradfahrer sind sie weit weniger gefährlich, da sie zumeist wenigstens die Augen aufsperren.

Hier in der Touristengegend fallen mir außerdem auch viele Motorradfahrer auf, die sich und andere weit mehr als notwendig gefährden. Durch viel zu hohe Geschwindigkeiten im Ort, Kurvenschneiden usw.

Deshalb fahre ich kaum noch am Wochenende mit dem Motorrad, sondern mache schöne Ausflüge während der Woche, wenn die Gefährder ihrem Tagesgeschäft nachgehen. Zum Glück fahren ja auch die Ruheständler lieber am Samstag in den Supermarkt und allen die nicht anders Zeit haben auf den Senkel... ;-)

Nachher geht´s los! Schönen Tag!

Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 18. Mai 2022 um 05:54:07 Uhr:


Bei uns sind die jungen Frauen in den Familienkutschen mit Abstand die gefährlichsten Fahrer. Darauf folgen, in kurzem Abstand, die älteren Fahrer.
Beide können oder wollen nämlich nicht aufmerksam fahren und haben kein ausreichendes fahrphysikalisches und/oder kognitives Verständnis von den Geschwindigkeiten anderer Verkehrsteilnehmer.

Ich fühle mich als „älterer Fahrer“ angesprochen und kann eigentlich nur lachen, es ist aber ein böses Lachen, ein Lachen aus Unverständnis und Entsetzen was so bei jüngeren Menschen durch den Kopf geht. Es macht mich eigentlich auch traurig.

Mir fällt da nur eins ein: „Nach Hochmut kommt der Fall.“

Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 18. Mai 2022 um 05:54:07 Uhr:



Die übermütigen jungen Männer machen zwar viel Mist und führen die Unfallstatistik an, aber für mich als Motorradfahrer sind sie weit weniger gefährlich, da sie zumeist wenigstens die Augen aufsperren.

😁 Diese Spacken insbesondere in den tiefergelegten Prollkarren sind teilweise die allerletzten… Fahrspurwechsel ohne blinken, anderen in die Spur fahren, riskante Überholmanöver… und daß da immer die Augen aufgesperrt werden, kann ich auch nicht grade bestätigen. Da wird auch mal gern aufs Handy geglotzt.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 18. Mai 2022 um 10:49:58 Uhr:



Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 18. Mai 2022 um 05:54:07 Uhr:


Bei uns sind die jungen Frauen in den Familienkutschen mit Abstand die gefährlichsten Fahrer. Darauf folgen, in kurzem Abstand, die älteren Fahrer.
Beide können oder wollen nämlich nicht aufmerksam fahren und haben kein ausreichendes fahrphysikalisches und/oder kognitives Verständnis von den Geschwindigkeiten anderer Verkehrsteilnehmer.

Ich fühle mich als „älterer Fahrer“ angesprochen und kann eigentlich nur lachen, es ist aber ein böses Lachen, ein Lachen aus Unverständnis und Entsetzen was so bei jüngeren Menschen durch den Kopf geht. Es macht mich eigentlich auch traurig.

Mir fällt da nur eins ein: „Nach Hochmut kommt der Fall.“

Ich bin 49.
Mein Vater ist 80 und fährt klasse.

Wenn du genau nachliest stellst du fest, dass ich nicht pauschal verurteilt habe, sondern die Personengruppen beschrieben habe, bei denen ich die meisten Stunts erlebt habe.

Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 18. Mai 2022 um 20:30:09 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 18. Mai 2022 um 10:49:58 Uhr:


Ich fühle mich als „älterer Fahrer“ angesprochen und kann eigentlich nur lachen, es ist aber ein böses Lachen, ein Lachen aus Unverständnis und Entsetzen was so bei jüngeren Menschen durch den Kopf geht. Es macht mich eigentlich auch traurig.

Mir fällt da nur eins ein: „Nach Hochmut kommt der Fall.“

…..

Wenn du genau nachliest stellst du fest, dass ich nicht pauschal verurteilt habe, sondern die Personengruppen beschrieben habe, bei denen ich die meisten Stunts erlebt habe.

Ja und genau da gehe ich nicht mit dir mit, weder bei den jungen Frauen noch bei den älteren Fahrern.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 18. Mai 2022 um 21:07:42 Uhr:



Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 18. Mai 2022 um 20:30:09 Uhr:


…..

Wenn du genau nachliest stellst du fest, dass ich nicht pauschal verurteilt habe, sondern die Personengruppen beschrieben habe, bei denen ich die meisten Stunts erlebt habe.

Ja und genau da gehe ich nicht mit dir mit, weder bei den jungen Frauen noch bei den älteren Fahrern.

Musst du ja auch nicht. An den Fakten ändert das freilich nichts.
Es kommt ja auch immer stark daraus an, wo und wann man zumeist unterwegs ist.
Ich lebe in einer Touristenregion, die zu dieser Jahreszeit gerne von älteren Herrschaften besucht wird. Das prägt natürlich meine Erfahrungen.
Wenn du jetzt in Berlin-Neukölln leben würdest, wären dir eher die AMG-Mercedes jüngerer Männer aufgefallen. Hier gibt es so etwas nicht, die jungen Leute fahren bei uns in 10 Jahre alten A4s zur Arbeit und sind danach bei der Feuerwehr o.ä. aktiv. Der Audi kann natürlich im EInzelfall tiefgelegt sein, aber üble junge Raser sind eher selten.

Posaitiv dabei: heute war hier wenig Verkehr und wir hatten zu Dritt eine wunderschöne Runde im Voralpenland gedreht. Ein einziger Spinner, ein Landwirt der uns mit seinem Traktor gefährdet hat, war zu verschmerzen.
Alles nicht so schlimm.

Schön, wenn man bis unters Dach voll mit Vorurteilen ist und das als Fakten verkaufen will. 🙄

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 18. Mai 2022 um 23:20:52 Uhr:


Schön, wenn man bis unters Dach voll mit Vorurteilen ist und das als Fakten verkaufen will. 🙄

Fakt ist, dass bei der Unfallhäufigkeit pro gefahrenem Kilometer die Senioren das Feld anführen.
Das deckt sich mit meinen persönlichen Erfahrungen.

Die Frauen gefährden v.a. andere, schwere Unfälle passieren aber seltener, da sie v.a. im Ort marodieren.

Passt dir nicht?
Ja mei, dafür kann ich auch nichts.

Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 19. Mai 2022 um 06:51:35 Uhr:



Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 18. Mai 2022 um 23:20:52 Uhr:


Schön, wenn man bis unters Dach voll mit Vorurteilen ist und das als Fakten verkaufen will. 🙄

Fakt ist, dass bei der Unfallhäufigkeit pro gefahrenem Kilometer die Senioren das Feld anführen.

Nein das ist kein Fakt.
Ich habe schon , keine Ahnung wie oft, hier eine Studie der ALLIANZ verlinkt, kannst Dir gerne raussuchen, die genau das Gegenteil beweist. Kilometerbereinigt sind die Senioren zwar nicht die Besten, stehen aber fast oben. Die meisten Unfälle und Schäden verursachen noch immer die jüngsten Verkehrsteilnehmer gefolgt von Deiner Altersgruppe. Erst bei Senioren über 85, oder 80, ich weiß nicht mehr so genau, geht es wieder steil nach oben in Richtung der jüngsten Verkehrsteilnehmer. Darunter sind sie kaum auffällig.

Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 18. Mai 2022 um 21:15:04 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 18. Mai 2022 um 21:07:42 Uhr:


Ja und genau da gehe ich nicht mit dir mit, weder bei den jungen Frauen noch bei den älteren Fahrern.

Musst du ja auch nicht. An den Fakten ändert das freilich nichts.
Es kommt ja auch immer stark daraus an, wo und wann man zumeist unterwegs ist.
Ich lebe in einer Touristenregion, die zu dieser Jahreszeit gerne von älteren Herrschaften besucht wird. Das prägt natürlich meine Erfahrungen.
Wenn du jetzt in Berlin-Neukölln leben würdest, wären dir eher die AMG-Mercedes jüngerer Männer aufgefallen. Hier gibt es so etwas nicht, die jungen Leute fahren bei uns in 10 Jahre alten A4s zur Arbeit und sind danach bei der Feuerwehr o.ä. aktiv. Der Audi kann natürlich im EInzelfall tiefgelegt sein, aber üble junge Raser sind eher selten.

Posaitiv dabei: heute war hier wenig Verkehr und wir hatten zu Dritt eine wunderschöne Runde im Voralpenland gedreht. Ein einziger Spinner, ein Landwirt der uns mit seinem Traktor gefährdet hat, war zu verschmerzen.
Alles nicht so schlimm.

Vielleicht sollte man bei den negativen Erfahrungen und subjektiven Feststellungen, die du ja anscheinend ständig machst, mal über seinen eigenen Fahrstil nachdenken bzw. an seiner Selbstreflexion arbeiten. Vielleicht wird es dann ja schon besser.
Und Fakten sind natürlich etwas anderes, als das was du hier beschreibst. Das kann man eher persönliche Eindrücke/Erfahrungen nennen, die wie ich schon gesagt habe, unterschiedliche Ursachen haben kann.
Ein großes Problem im heutigen Straßenverkehr ist häufig, dass jeder meint keine Fehler zu machen und immer die Schuld bei anderen sucht.
Eventuell kam heute ja auch dir der wenige Verkehr zu Gute, so dass es für dich entspannter war, durch die Gegend zu cruisen. Ein wenig Selbstkritik hat noch keinem geschadet.

Mal wieder BTT:
@DanielYamaha
Hast du dich inzwischen entschieden wie du vorgehst?

Ähnliche Themen