Motorrad selbst bestellen
Moin,
Ist es möglich ein Motorrad selbst, ohne Firma (bzw ohne offiziellen Kawa Händler) als Neufahrzeug zu bestellen? Wenn ja wie wäre das möglich?
Wie ist das dann mit den Papieren? Müssen diese erst erstellt werden und das Motorrad registriert/zugelassen werden?
Mich würde Mal interessieren welchen Weg eine jap. Maschine geht bevor sie dann auf der deutschen Straße fährt.
22 Antworten
Oder wie Papstpower schrieb, auch bei einem anderen Händler versuchen. die können es bestimmt auch den Vertrag erst zu dem Zeitpunkt aufsetzen...
Zitat:
@huedefueh schrieb am 1. April 2017 um 20:10:10 Uhr:
Habe heute erst auf der Z900 gesessen. Bei Kawasaki Weil in Solingen...Kann man direkt kaufen...
Ja, kann man direkt Kaufen. Wie bei anderen auch. Was ist aber wenn ich eine Maschine die "Noch in der Box" ist und auf die keiner darauf gesessen hat?
// Edit: Das ganze ist jetzt nurnoch ein theoretisches Thema. Klar kann man die Maschinen vor Ort kaufen. Solange sie eben noch da sind.
Es gibt in Düsseldorf einen Reimporteur. Die Bikes sind quasi verpackt und meistens auch günstiger. Was er alles importieren kann, weiß ich nicht. Hatte mir mal eine SV1000S importieren lassen. Ersparnis waren fast 1500€.
Wenn mir der Name wieder einfällt, lasse ich es Dich wissen...
Ähnliche Themen
Servus. Das wäre dann eine sog. "GRAUE". Manche Leute wollen das nicht. Mir pers. wäre das auch egal.
Gruß,
Zitat:
@kawastaudt schrieb am 2. April 2017 um 14:59:21 Uhr:
Servus. Das wäre dann eine sog. "GRAUE". Manche Leute wollen das nicht. Mir pers. wäre das auch egal.Gruß,
Was genau bedeutet denn eine "Graue"?
// Edit: Schon gefunden: http://motorrad.wikia.com/wiki/Grauimport
Ist mir wieder eingefallen...
Moin,
Thema "Grauimport"...
Die Vertragshändler sollten zwar bei Garantie- bzw. Wartungsarbeiten tätig werden, zumindest bei Fahrzeugen aus der EU, aber es sollte immer mit Problemen gerechnet werden.
Z.B. Keine freien Termine, Ersatzteile nicht lieferbar und so kann das Moped schon mal ein paar Wochen nicht einsatzbereit sein.
Aber wie schon geschrieben wurde, was hindert einen, jetzt den Kaufvertrag abzuschließen mit Liefertermin Juli 2017 und Zahlung bei Lieferung.
Normalerweise geht jeder Händler diesen Weg mit.
Selbst wenn der 🙂 mit Zusatzkosten (Zinsen für Zwischenfinanzierung) anfängt, sprechen wir von 3 Monaten, die dürften in dem Fall bei 100 Euro liegen.
Daher alles Verhandlungssache...
Viel Erfolg.