Motorrad-Neuling: Hilfe und Aufklärungsbedarf
Hey,
bin 17 Jahre alt und werde zu meinem 18. Geburtstag meinen Auto und motorrad-lappen in der tasche haben. Den finanziern mir eltern und großeltern. Hab bisher noch keine Erfahrung mit motorisierten Gefährten.... So, nun würde ich mir gerne ein Motorrad anschaffen, da mich das billiger im Unterhalt kommt und einfach mehr Spaß macht, und bei schlechtem Wetter/Winter könnte ich zur Not auch das Auto meiner Mutter nehmen, da sie vor kurzem ihren Job gekündigt hat und das Auto eben für mich größtenteils frei wäre. Nun zu meinem Anliegen: welches Motorrad könnt ihr mir empfehlen? ich hätt gern nen schicken Supersportler, mein Kumpel z.b. fährt seit ner woche ne Kawasaki Ninja ZX6R.... Neufahrzeug Oo ... kommt bei mir natürlich nicht in Frage, hab einfach das geld nicht. sollte maximal 5000 Euro kosten, was aber echt schon hart am Limit ist. Lieber ein bisschen weniger. relativ egal welches Fabrikat, ob Yamaha, Kawasaki oder Honda.... sollte eben sportlich aussehen und als Anfängermotorrad für nen 56kg schweren (leichten?) Jungen geeignet sein. Mir wird das Ding sowieso irgendwann mal umfallen ^^ Hab nur vorhin hier im Forum von jemandem gelesen dem seine ZX6R umgefallen ist und er sie nur mit Hilfe eines Joggers wieder aufrichten konnte.... Horrorszenario ^^ Naja, ich denke mit ca. 600ccm bin ich recht gut bedient, mehr sind denke ich mal ne Stufe zu weit für mich, zumal es ja immer heißt von unten anfangen und mit der Zeit und Erfahrung dann mehr Hubraum zulegen. Natürlich hätte ich kein Problem damit ne 750er zu fahren, jedoch denk ich werdet ihr mich bald des Gegenteils überzeugen ;-) Ich hoffe ich bin hier als Neuling nun nicht auf den Widerstand eurer eingefleischten Biker-Community gestoßen, hab nur nicht die Erfahrung und Ahnung die ich bräuchte. Also falls ihr mir helfen könnt wär echt spitze!
37 Antworten
Also mal ehrlich: 30€ Taschengeld und ne Sportler fahren wollen klingt für mich jetzt erst einmal nach Wunschdenken.
Das ist ja nix neues hier bei MT, dass jemand mit 18 sein Sparbuch verballern will. Aber ohne regelmäßiges Einkommen ist Motorradfahren einfach nicht drin.
Hab mich gerade mit KawaRich per ICQ auseinandergesetzt.... der hat ja seine 96er Kawasaki ZX-6R Ninja für 2100 bekommen.... sowas z.b. wäre für mich auch ein Glücksgriff... gerade noch erschwinglich und trotzdem noch richtig gutes motorrad, das mir zudem auch noch sehr gefällt. hm ich brauch ein Motorrad mit dem ich im Sommer täglich zur Schule fahren kann (~15km), mit dem man aber auch ohne Probleme mal 400km fahren kann, da ich leider Gottes ne Fernbeziehung führe und das mir erheblich billiger kommen würde als mit Zug. Sowas hier wäre z.b. etwas:
KLICK
hmmm Sozius ist auch akzeptabel, falls Freundin mal mit will... Nur das Gewicht is für mich doch schon relativ happig.... über 200kg soll ich halten? hmmm..... ach mensch is das alles kompliziert!
Zitat:
Original geschrieben von Ricky2000
Also mal ehrlich: 30€ Taschengeld und ne Sportler fahren wollen klingt für mich jetzt erst einmal nach Wunschdenken.
Das ist ja nix neues hier bei MT, dass jemand mit 18 sein Sparbuch verballern will. Aber ohne regelmäßiges Einkommen ist Motorradfahren einfach nicht drin.
you might be right... but what if not?
ich mein ok, 30 Euro sind nicht die Welt, aber wenn man wirklich will, dann ist es auch möglich. Beispielsweise arbeite ich immer in den Sommerferien in derselben Firma und verdien für 3 Wochen 1100 Euro... und ich habs bis vor kurzem auch geschafft mir meine Zigaretten zu finanzieren, was ich jetzt gott sei dank aufgegeben habe. Und auf der Suche nach nem Schülerjob bin ich auch schon ne ganze Weile...
das man mit 30 Euro alleine kein motorisiertes Gefährt (wirklich KEIN!! nichtmal n Mofa) unterhalten kann ist mir selbst klar... ich werde meinen Traum verwirklichen, auch wenn du wahrscheinlich nicht Unrecht hast.... danke trotzdem
Ich würde sagen: kommt Job, kommt Mopped.
Ich kann ja mal versuche so ungefähr vorzurechnen, was so ein Motorrad kosten würde:
Motorrad: z.B 3000€
Zulassung: 50€
Versicherung (34PS, Teilkasko): 180€ (Jahr)
Steuer: 40€
Satz Motorradklamotten: 800€
Verschleissteile:
Reifen: 250€
Kettensatz: 150€
Dazu kommt dann noch Sprit und die Inspektionen.
Inspektionen sind meistens alle 6000km oder einmal im Jahr.
Ich bin diesen Monat 2000km gefahren, müsste also alle 3 Monate 250€ nur für Inspektionen ausgeben. Plus weit über 100€ Sprit im Monat.
Der weiche Hinterreifen von so ner Sportler hält dann nur zwei Monate.
Du siehst, jede Menge €€€ 😉
Ähnliche Themen
ok das ist der punkt wo ich dir recht geben muss... es ist auf alle fälle sehr sehr kostspielig. Ein Auto im Vergleich dazu ist aber auch nicht gerade billiger... es fallen zwar die 6000km-Inspektionen weg, das kommt aber wo anders wieder rein. Also lassen wir mal Motorrad, Führerschein, Schutzkleidung usw. alles außer acht, halt die ganzen einmaligen Anschaffungen. dann sagen wir fahr ich ca. 3 Tage pro Woche in die Schule, sind im Monat 12 Tage à 15km hin und zurück, sind 180km pro Monat. dann sagen wir mal Wochenendtouren etc. pro Monat 400km, also sagen wir grob pro Monat 600km. das sind alle 10 Monate dann die fälligen 250Euro. rechnen wir mal ganz ganz grob mit 10 Euro Sprit pro 100km sind das 60 Euro Sprit im Monat, genau das was ich bis vor 2 monaten an Zigaretten ausgegeben habe. dann noch die ca. 250Euro Steuern und Versicherung im Jahr.... ok mit dem Hinterreifen muss ich dir echt recht geben, das wäre ziemlich kostenintensiv... und die festen Kosten wie motorrad, Schutzkleidung usw. was groß ins gewicht schlägt sind natürlich echt mal der Oberhammer für nen Schüler wie mich... aber hey, ich krieg das schon irgendwie auf die Reihe ;-)
Vielen Dank
Ihm nu ganz von nem Motorrad abzuraten ist aber findich auch falsch. Ok ich fahr nur ne 125er, aber die sind auch nicht viel weniger Kostspielig und ich kriege das mit 50 Euro Taschengeld und ohne Ferienjob. Wie gesagt, die Ansprüche dürfen nicht zu hoch sein.
Was hältst du denn z.B. von der ZXR 400? Ist ne meiner Meinung nach schicke Sportler. Nicht teuer dabei auch. Mit 65PS hat sie auch in 2 Jahren noch genug Ps, und nen Reifensatz dürfte zumindest bei 34PS auch länger halten. Wie ist das eigentlich mit den Inspektionen? Meine 125er war glaub ich noch nie bei sowas, steht auch nirgends was von, kann mihc auch nicht dran erinnern das meine Eltern häufiger beier Inspektion wären, gilt das nur für die neueren Maschinen oder nich für Lkrads oder für alle und ich hab das bloß nicht gefunden?
Also bezahlbar istes schon, du darfst halt nur nich zu hohe Ansprüche ham.
Zitat:
Original geschrieben von Darknibbler
Also bezahlbar istes schon, du darfst halt nur nich zu hohe Ansprüche ham.
Genau das wollte ich sagen 🙂.
Bei einem weniger neuen, weniger sportlichen Mopped shen die Unterhaltskosten schon ganz anders aus.
Da kann man sich die Inspektionen schenken und selbst nach dem Rechten sehen.
Richtig billig ists aber nicht.
Und solange man sich die Kilometer ausrechnet und dann abzählt, ob man sich das leisten kann, würde ich lieber warten, bis man etwas mehr Geld hat.
ich habe mir auch direkt am anfang ein neufahrzeug gekauft, eine supersportler 636ccm, obwohl ich wirklich keinerlei erfahrung hatte und sogar eine fahrpause von ca. 1 1/2 jahren ziwschen prüfung und motorrad-kauf. und obwohl ich diejenige war, der das motorrad am ersten tag umgekippt ist und ein jogger mir helfen musste 😁 bereue ich diesen kauf kein bisschen! es hätte zwar nicht unbedingt sein müssen, aber ich hab mich einfach verliebt und konnte nicht mehr anders. die unterhaltskosten sind sehr gering und bei neufahrzeugen gibt es diverse finanzierungsmöglichkeiten wenn man nicht direkt zahlen möchte bzw. kann.
das soll jetzt nicht heissen, dass ich gegen kauf von gebrauchtfahrzeugen bin, denn damit kann man sich sicherlich auch seinen traum erfüllen!
hmm also ist es in deinen Augen gar nicht so unverständlich das ich so gerne eine Supersportmaschine als Einstiegsmotorrad hätte? wieviel hast du damals für deine 636er gezaht (denke mal es ist ne Kawasaki...*g*) Vielen Dank... positive Worte in der Hinsicht tun auch mal gut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von KawaRich
ich würd an deiner stelle keine 5000€ für nen anfängermotorrad raushaun. Einmal wird sie dir ohnehin irgendwann mal umfallen und dann ärgerste dich. wenn das mit nem anfängermotorrad für 3000€ euro passiert ärgerste dich nicht "soo" sehr.
ne ist klar.....wenn ich ne zx6r habe für 3000€ kostet die reperatur nicht das selbe, als wenn ich ne zx6r für 5000€ habe. ( nehme die ninja als beispiel, weil er sie angegeben hat, wegen kumpel und so) da platzt mir immer der ar.... wo bitte liegt der unterschied und warum geht alle welt davon aus, das man immer seine maschine einmal auf die seite legt? das ist irgendwie ein mythos, der jeden anfänger unter die nase gerieben wird. ich kenne soviele ehmalige anfänger und keiner hat seine maschine nur einmal fallen lassen, aber selbst wenn es passiert, dann spielt es doch keine rolle, ob das ding 3000 oder 5000 euro gekostet hat, weil die reperaturkosten, werden die selben sein.
*so wieder runtergefahren, sorry für den kleinen ausbruch*
gruß neulinger
allzeit gute fahrt
Würd erstmal gescheite Schutzkleidung kaufen!
Da musste schonmal mit 1000-1500 Teuronen rechnen!
Mit dem übrigen Scheinen würd ich dann ma auf die suche gehn!
Ne CBR600 Bj99 bekommst schon gut für 4000€!
Aber spar nicht bei der Kleidung; die kann dir mal das Leben retten!
Hallo,
mein tip wär ne 600 Faser, ja ja ich weiss, hat nur eine
Halbschale. Dafür lässt sichs leichter Schrauben.
Die ist relativ günstig in der Anschaffung und der Wertverlust bei einem späteren Verkauf hält sich in Grenzen.
Ansonsten gefällt mir Deine Beharrlichkeit. Ich bin überzeugt daß Du die Sache zu Deiner Zufriedenheit lösen wirst. Such Dir aus allen Tipps das Brauchbarste heraus,
denn ein bisschen hat jeder mit seinen Ratschlägen, die ja alle gutgemeint sind recht.
Viel Spass und immer unfallfreie Fahrt
eg49
Also ich muss ja mal sagen, dieses Forum gefällt mir richtig gut! Hier bekommt man noch richtig verwertbare Tipps und Hilfestellungen, obwohl ich ein Neuling ohne jegliche Erfahrung bin! Bin ich sonst eher anders gewöhnt... Vielen Dank!
zum Thema Schutzkleidung: Ja, bin mir dessen bewusst und werde lieber 100 Euro mehr ausgeben und damit mir einige Blessuren (oder gar schlimmeres...) ersparen. Trotzdem ist es natürlich schon happig was gute Kleidung kostet. (btw: Leder oder Textil? ;-) )
und zum 600 Fazer: Ja ich weiß, immer dasselbe spiel.... es wäre mit ziemlicher Sicherheit schlauer für mich und meinen geldbeutel mir ein Motorrad ohne Vollschale zu besorgen. ein altes, robustes ohne nennenswerten Wertverlust kommt mir garantiert billiger als irgend n aktuelles megateures. Nur ich denke seit Wochen an nix anderes als auf ner Supersportler zu sitzen, aus der Einfahrt raus und ab in die Freiheit ;-) ein Riesen Traum.... und ich bin mir auch sicher dass ich es zu meiner Zufriedenheit lösen werde 😁
erfülle dir diesen traum!!!!!!!!!
ich habe es auch getan, ich habe letzte woche mittwoch meinen A unbegrenzt gemacht und ich wollte immer einen supersportler, da naked für mich nur bei einer maschine in frage kam, aber sonst gar nicht. letztendlich habe ich mir freitag ne GSXR 750 susi gekauft, die ich morgen früh um 11 uhr abholen kann. ich weiß, das es die leute gut meinen wenn sie dir davon abraten, aber man hat nicht viele möglichkeiten sich einen traum zu realisieren und wenn du dich ein wenig zusammen reißt und achtsam bist, dann wird dein traum lange erhalten bleiben!!!
gruß neulinger