Motorrad individualisieren, + allgemeine Fragen eines Neulings

Suzuki Motorrad GSX-S 750

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich habe 2020 den A gemacht und mir Anfang diesen Jahres meine GSX S 750 zugelegt. Ich komme aus keiner Bikerfamilie und habe auch im Freundeskreis stehe ich mit dem neuen Hobby alleine da. Zusätzlich bin ich was Technik grundsätzlich angeht absolut unbegabt und unwissend.

Ich hoffe ihr könnt mir bei ein mehreren unterschiedlichen Fragen helfen. Ich würde mich über jede Antwort und Meinung sehr freuen.

Zu mir: Ich lege Wert auf Qualität und Langlebigkeit, ich bin kein Fanboy bestimmter Marken.

ich würde gerne an meine Suzuki einen kurzen Kennzeichenhalter und LED Laufrichtungsblinker anbringen lassen. Ich habe bei einer Werkstatt einen Kostvoranschlag erfragt und gesagt, dass ich gerne etwas qualitatives hätte.

Sie haben mir die Blinker und den Halter von Daytona vorgeschlagen. 1 Blinkerpaar ca 130 Euro (x2) und der Halter 150 Euro. Inklusive Montage (ca. 200 Euro) würde der Spaß 650 Euro kosten.

1)
Zunächst mal finde ich 200 Euro für die Montage extrem teuer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Profi länger als 40 Minuten für so etwas braucht oder irre ich mich da als Laie? Das wäre ein starker Stundenlohn.

2)
Meint ihr man schafft es auch als technisch unversierter Laie mit genug Vorbereitung und Tutorials den Halter und die Blinker (Relais, Widerstand - absolut keine Ahnung von sowas...) selber anzubringen? Im Winter hätte ich jetzt ja genügend Zeit 🙂

3)
Viel wichtiger ist für mich, zahle ich bei Daytona für einen Namen und bieten sie auch entsprechende Qualität? Ich möchte keine Chinablinker, aber gibt es vll. einen Kompromiss? Ein qualitativen Hersteller, wo ein Blinkerpaar vll. 60 Euro kostet?

Wenn der Halter und die Blinker wirklich ihr Geld wert sind, habe ich kein Problem auch dafür den Preis zu bezahlen. Ich habe zu Daytona keine normale Website gefunden, die bieten Uhren und Motorradstiefel an.. sehr verwirrend. Oder es sind unterschiedliche Firmen mit dem selben Namen..

4)
Ich überlege zukünftig auch den Auspuff austauschen zu lassen. Mir gefällt der Scorpion RP-1 GP sehr gut, allerdings hat er einen stolzen Preis von 700 Pfund und ist aufgrund des brexits momentan ohne ABE.
Ansonsten gefällt mir auch der Hurric Supersport Endschalldämpfer, den gäbe es bei Louis für ca. 200 Euro.
Jetzt frage ich mich wie dieser große Preisunterschied zustande kommt. Zahlt man bei Scorpion für den Namen? Es liegt wohl kaum nur an Frachtkosten. Oder rostet der Hurric schneller und ist in schlechterer Qualität. Wenn alleine 1 gutes Blinkerpaar 130 Euro kostet, kann ein Auspuff für 200 Euro nicht gut sein oder?

Beide siind "Slip-On". Würdet ihr sagen, dass von den bekannten größeren Aftermarket Herstellern die Auspuffe alle qualitativ besser sind als das Original? Wenn das Bike 8000 Euro kostet, wie viel davon nimmt dann wohl der originale Auspuff in Anspruch?

5)
Wenn man einen Aftermarket Slip On Auspuff montiert (mit ABE), muss man dann irgendwas am Benzin-/Einspritzsystem änern lassen? Die Zusammensetzung oder den Boardcomputer? Ich habe da irgendwas zu gelesen, aber verstehe das nicht ganz.

6)
Evtl. macht meine Freundin auch zukünftig den A. Wenn wir zu zweit fahren wollen und Helme mit integrierten Intercom (bluetooth) haben, ist es möglich, dass wir beide unseren Helm mit einem Smartphone verbinden und gleichzeitig die Naviansagen hören?
Ich denke, es wäre eine smarte Lösung.
Ich habe gelesen, dass neuere Smartphones (Kamerastabilisator) bei Handyhalterungen zerstört werden. Und ein Motorradnavi kostet auch mal eben bis zu 500 Euro...

Viel geschrieben, und viele "seltsame" naive Fragen. Ich freue mich über jede Antwort und jede Hilfe.

Gruß

17 Antworten

Diese LED blenden bei richtiger Scheinwerfer Einstellung garantiert nicht und sind sehr zu empfehlen, der TÜV trägt sie problemlos ein:
https://www.benzinfabrik.com/.../...ichtset-ledh7-v3.0-aiox5-weiss?...

Gruß
Andre

Zitat:

@tchibomann schrieb am 04. Nov. 2021 um 17:24:31 Uhr:


der TÜV trägt sie problemlos ein:
https://www.benzinfabrik.com/.../...ichtset-ledh7-v3.0-aiox5-weiss?...

Mit Sicherheit nicht.

Auf welcher Rechtsgrundlage soll dieses Bauteil der aaS oder PI eintragen?

Denk ich auch.
Da steht nur für Offroad und Rennsport, mit Einzelabnahme für Strassenverkehr zugelassen.
Kein Gutachten verlinkt. Und in den Bewertungen auch kein Wort, daß das jemand eingetragen hätte.
Da ich einen Polo fahre, habe ich den dortigen Thread bezüglich der LED von Osram verfolgt.
Die haben eine ABG und dürfen in freigegebene Fahrzeuge eingebaut werden.
Ich glaube kaum, daß so bald jemand den Aufwand für ein paar Motorräder betreibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen