Motorprofi Motor Haarriß AKE

Audi A6 C5/4B

Hallo,
letzte Woche mein A6 abgegeben um die obere Ölwanne ab zu dichten.Da ich mal einen vernünftigen Schrauber erwischt habe, schaute er sich die Sache noch mal genauer an.
Dabei kamm raus, das das Öl nicht von der oberen Ölwanne kommt. Verdacht auf Stirndeckeldichtung, also Servicestellung und nachgeschaut. Ein paar Schrauben waren nicht richtig fest, und von der Lichtmaschiene auch 1 nicht richtig fest.
Aber auch da kamm das Öl auch nicht weg.
Es kommt oberhalb des Thermostatgehäuse weg, mann könnte fast sagen aus der Richtung wo die Schraube für den Kopf sitzt, Fahrtrichtung rechte Bank Schrauben vor Scheinwerfer, davon die linke.
Leider etwas schlecht zu beschreiben.
Kann das würglich sein oder sitzt da noch was anderes?
Schrauber erklärte mir das so,das er das so kennt das wenn man die die Kopfdichtung macht und die das Gewinde von den Schrauben nicht richtig sauber macht und die Schrauben wieder einsetzt es zu sowas kommen kann da der Dreck noch mit drine sitzt.
Und alles kamm nach der ASU Untersuchung vorher alles top
Hoffe könnt helfen.
Bei mehr Infos einfach fragen.

Gruß Keulle

25 Antworten

Bischen lange her aber es geht weiter mit mein Ölverlust. Man hat mir ja gesagt das es so ausschaut als wenn ich einen Riß im Block hätte.
Habe gestern mit meinem Kollegen mal die Schnauze vorweg genommen, also ich weiß ja nicht.
Der Riß, siehe Bild vorherige Texte, sollte ja neben dem Thermostat sein.
Aber mal logisch gedacht, wo Öl langläuft sollte doch auch zu sehen sein wo es lang gelaufen ist, oder.
Siehe Bilder:-))
Anbei ein paar Bilder wo Öl zu sehen ist nur ganz wo anders:-))
Was meint Ihr Stirndeckel obere Ölwanne oder Simmerring Kurbelwelle?

Nächste Woche geht er in eine Werkstatt die Ahnung hat vom Diesel

Gruß

Da-soll-er-sein-der-riss
Img-0012
Img-0013
+2

Es gibt auch noch die Möglichkeit mit fluoreszierenden Mitteln Lecks im Ölkreislauf sichtbar zu machen, sofern keine Besserung in Sicht ist.
Zum Beispiel dieses Klick
MfG

Hallo,
ja da habe ich schon was von gehört, benutzt das nicht BMW, meine ich mal gehört zu haben.
Aber im goßen und ganzen geht es mir ja um den ANGEBLICHEN Haarriß den ich oben haben soll,wo bitte.
Alles andere wird jetzt komplett gemacht, Nocken Flachriemen und jede Umlenkrolle und Spanrolle.
Beide Ölwannendichtung, Stirndeckeldichtung Simmerring.
Und hoffe ruhe zu haben :-))

Ich hoffe es für Dich auch. Alles Gute! Laß' erstmal alles machen. Vielleicht kann man die Ursache besser sehen, wenn die Umlenkrollen usw. ab sind.

Viel Glück!!! Ich drücke Dir die Daumen.

Ähnliche Themen

Hoffe ich, tolles Auto aber wehe der hat was. Mal schauen nächste Woche weiß ich mehr, scheiße mit nur einem Auto.
Mal abwarten, gerade 400€ an Teile ausgegeben, fürs erste. Noch die Nocken kaufen und schauen.

Ich habe exakt an der gleichen Stelle einen Ölverlust. Habe alles schon gemacht. Stirndeckel, Obere und Unter Ölwannendichtun...Simmeringe. Aber es läuft immer wieder an der Stirndeckeldichtung runter von der Stelle die du schon auf einen Bild makiert hast. Kann da auch nicht hinsehen, da es ja hinter den Flansch für das Thermostat ist. Was hat sich denn bei dir jetzt Herrausgestellt, oder wo kam jetzt der Ölverlust her? Habe dir auch schon eine PN geschickt..die Info wäre sehr wichtig für mich. Danke

Hallo,
gerade erst at Home gekommen.Mir wurde gesagt das da oben kein Ölkanal ist.
Ich habe für mich herraus gefunden, das mein Gehäuse für das Thermostat nicht richtig festgeschraubt war. Sobald er warm wurde und Druck auf baut,spritzte es immer ein wenig raus.
Dumm war nur das die Krümmerdichtung auch undicht war und Wasser und Ruß macht schwarze Tropfen.
Ich habe immer noch schwarze Tropfen unter dem Auto, und das reichlich, aber mein Öl ist noch nicht weniger geworden oder etwa dünner, alles komisch.
Warte jeden Tag auf einem Brief vom Gericht das ich mein Auto endlich zum Gutachter bringen kann und dann bin ich mal gespannt.

Hm ok danke für deine Antwort. Bei mir ist es definitiv Öl. Ich werde Berichten was es bei mir war und ich wünsche dir viel Glück bei deiner Sache...ich habe mir das mal alles durchgelesen....man man man da hast du eine ganz schöne Odyssee hinter dir!

Ich habe die Schnauze auch voll. So ein super Auto,kann ich nicht meckern.
Auf jeden Fall bevor er in der Werkstatt wa. Wenn man bedenkt das ich mit knapp neun Liter fahre und alles im Auto habe was man sich wünscht.
Und die Nockenwellen habe ich ja nur aus vorsicht gemacht, da ja eh alles vor weg war und ich so gewissheit gehabt hätte für zig tausend km.
Mfg

Ich habe schon in einen anderen Thread geschrieben was es war, aber ich habe ja auch hier geschrieben das ich Berichte was es war. Bei mir war es die Schrauben vom Wasserflansch. Da hat wahrscheinlich einer mal das Gewinde nachgebohrt und zu weit reingebohrt in den Motor. Durch diese Schraube lief dann das Öl raus. Ich habe dann das Gewinde mit Bremsenreiniger sauber gemacht und die Schraube auch. Danach mit der Dichtungsmasse richtig eingestrichen und was soll ich sagen es ist Dicht. Da hätte ich die andere Arbeiten gar nicht machen brauchen, aber egal Hauptsache ich kann mich wieder überall hinstellen.

Hallo, musst so sehen, alles was gemacht hast braucht's im Zukunft nicht mehr machen lol.
Ich warte jeden Tag auf einen Brief vom Gericht, damit das mal ein Ende hat .
Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen