Motorprobleme wenn er kalt ist!
Hallo ihr nette Menschen...
Ich habe ein riesen Problem mit meinem Bmw E36 320i Coupe, Baujahr 8/94
Im Sommer als es warm war hatte ich nie Probleme, jetzt auf einmal als es kalt wurde traten sie auf. Erst war es nur schlecht anlaufen.
Jetzt war es soweit das er ganz ganz schlecht angesprungen ist. Wenn ich dann versuche Gas zugeben dann bekommt er fast keine Drehzahlen. Und es schießt richtig im Motorraum, ganz komische Geräusche. So ein schnallen...peng..
Und wenn ich Gas gebe dann kommen die drehzahlen nach und nach ganz langsam und es kommt sehr viel weißer Rauch aus dem Auspuff.
Sobald er dann warm ist und ich mach ihn aus und starte ihn wieder dann läuft er ganz normal. Keine komischen Motorengeräusche. Kein rauch aus dem Auspuff.
Und der Spritverbrauch ist auch nicht von schlechten Eltern.
Als wir letztens die zündkerzen gewechselt haben standen sie unter Öl wie die S....
Habe die Ventildeckeldichtung dann auch gewechselt.
Aber habe immer noch das andere Problem.
Ich würde mich Wahnsinnig über eure Antworten freuen..
Danke schon im voraus
17 Antworten
Wieso denn gleich Tauschen,
Wenn du ein Multimeter hast, mess ihn doch einfach vom steuergerät aus durch.
dazu:
1. Zündung aus
2. Steuergerät abklemmen
3. Kabelbaumseitig messen.
Bei der motronic ist es Pin 44 und 78
bei einer Temeperatur liegt der Wiederstand bei
2200 ohm - 2700 ohm
Wenn es nicht die motronik ist, ist es warscheinlich eine siemens Steuerung.
Schreib einfach mal deine KBA Nr. , Baujahr, Motorcode z.B 206S2 oder 206S3 und was für ein Steuergerät du hast. dann kann ich dir mehr daten liefer.
Gruß
Olli
Mich würde auch mal Interresieren wo der Sensor sitzt. Ich will meinen auch mal durchmessen. Und die teilenummer wäre nicht schlecht. oder zumindest beschreiben damit ich ihn finde. Danke
Ist das der hier? 13621703993
Daten :
KBA Nr. 0005 519
baujahr 07.94
Motorcode 206S2
wo sitzt der Fühler?
Ich habe gehört das kann auch am Kabelbaum liegen und nicht am Fühler selber..