Motorprobleme
Wenn man mit dem geliebten, altern Bock Probleme bekommt, dann geht die Welt unter !
DB 202 200 CDi Baujahr 1999 mit 390.000 Km
Nach einer zügien Fahrt auf der Autobahn schaltet der Motor in eine Art " Notlauf ". d.h. der Motor beschleunigt nur noch schwach, wobei die Spitzengeschwindigkeit sodann bei ca. 140 km/h liegt.
Nach verlassen der Autobahn ist die Beschleunigung auch nur schwach.
Alle Symptome können auch nach längerer Stadtfahrt auftreten. ( natürlich nicht bei 140 km/h )
Der Partikelfilter als nachträglicher Einbau von Twintec wurde mit Liqui Moly Reinier behandelt und sollte frei sein.
Jetzt steht noch die ERneuerun des Kraftstofffilters an, wobei ich nicht an den Mangel hieran glaube.
Vielleicht hat irgendwer eine Idee oder kennt das Problem
Grüße eines verzweifelten Kutschentreibers
Jürgen
30 Antworten
KLeine Ursache, große Wirkung !
nachdem alle Möglichkeiten einer Schadenfeststellung durchdacht, teilweise durch Nachbesserungen beseitigt wurden und ohne nennenswerten Erfolg durchgeführt wurde, kam meine letzte Hoffnung auf einen Boschdienst in meiner Nähe als Möglichkeit in Erwägung. Dieser Boschdienst ist auf Diesel spezialisert.
Der Meister wollte zunächst eine Fehlerauslesung vornehmen.
Die Sternenleuchten hatten keinen Fehler im System erkennen können. Auch ein Boschdienst im Stadtgebiet hatte bei entsprechender Tätigkeit keine Fehler erkannt.
Jetzt meine Boschdienst als Hoffnungsträger :
Prüfprotokoll lautet : Unterdrucksteuerung geprüft. Befund : Ladedruck steigt sehr schwach an. Leitung Ladedrucksensor zum Saugrohr geprüft - Leitung verstopft. Leitung freigebohrt ( von Ölkohle befreit )
Jetzt läuft die alte Mühle wieder wie einst !!!!!!!!!!!!!
Warum der Mangel stets bei warmen Motor aufgetreten ist, keiner weiß es es konkret zu beantworten.
DER kUTSCHER IST HOCHZUFRIEDEN UND GLÜCKLICH :
Manchmal ist es besser, die vermeintlich teure Werkstatt aufzusuchen.
Grüße an alle deren Kommentare ob hilfreich oder gut gemeint waren.
Jürgen