Motorprobleme Actros, Serienfehler?, Achtung teuer!, jetzt überprüfen lassen!
Moin,
Actros 18xx - fragt mich nicht wie das Ding genau heißt, ich meine MP3 und Bj. Anfang 2012, Motor V6 mit einzelnen 'Steckpumpen' pro Zylinder,
fieses Problem, Steckpumpe und Nockenwelle darunter kaputt, fährt als Fünfzylinder mit etwas erhöhtem Verbrauch, Fahrer merkt nix davon, rausgekommen durch Prüfung der Leerlaufruheregelung (Diagnosecomputer, Zeitaufwand 10 Minuten, Werte über 1,5 sind verdächtig, über 4 sehr bedenklich, über 5 kaputt und bei 8 sind Rolle und Nocke hin und da pumpt nix mehr), Nockenwelle angegriffen, Motor Totalschaden, Kosten über 20.000 EUR, zum Glück Garantie.
Überprüfung der Flotte: ca. 20 Prozent der Geschwisterfahrzeuge betroffen. Ursache bisher unklar, Wartungen wurden gemacht, aber nicht von mir, damit kann ich Mängel dabei nicht ausschließen, ich vermute aber Sereinfehler bei Konstruktion (Ölversorgung), oder Materialqualität (Nocke oder Steckpumpe) oder Montagefehler.
Blöde Risiken:
- die Fahrer 'merken nix', leicht unrunder Lauf ist bei den Motoren 'normal'? die Aussetzer im Leerlauf fallen wegen der Leerlaufruheregelung nicht auf, bei Drehzal merkt man eh nix, Leistung hat der Motor für Straßenbetrieb auch als Fünfzylinder genug ... am ehesten ist was zu merken wenn man im Leerlauf etwas Gas gibt, so bei 800 UpM, oder zwischen 1.000 und 1.200 UpM unter Last, Zylinderaussetzer oder Stuckern,
- die Fahrzeuge gehen jetzt aus der 3 Jahres Antriebsstrang Garantie, oder kommen über die 450.000 km, bis dahin ist es noch ein Problem von Mercedes, danach ist zu befürchten daß die Kunden schmerzlich zuzahlen müssen ...
Bitte an alle Speditionen, Fuhrparkleiter, Werkstätten, Eigner und Halter weitersagen die ihr kennt, es kostet 10 Minuten sich in der Werkstatt ein Bild zu machen, es kostet wahrscheinlich über 10.000 EUR wenn man den Fehler zu spät bemerkt.
beste Grüße,
312-Fan
P.S. Rückmeldungen über Fehlerhäufigkeit oder welche Baujahre / Serien betroffen sind sind erwünscht, die üblichen Trollpostings zur Ölqualität um den thread totzumachen NICHT!, ich bitte die Mods solche postings zu löschen oder zu verschieben.
P.S. II die Leerlaufruheregelung zeigt nur allgemein an daß ein Fehler im Motor vorliegt, es kann auch mechanisch (Fresser, Ventile) oder z.B. die Düse defekt sein, gleichmäßige niedrige Werte zusammen mit guten Werten bei der 'elektronischen Kompressionsmessung' und 'Aufschlagzeiten'? belegen einen problemarmen Motor, bei Ausreißern muß man halt die Ursache suchen. Anhand der selbst gemachten Erfahrungen empfiehlt es sich die Steckpumpe des betroffenen Zylinders zu 'ziehen' (Zeitaufwand ca. 2 Stunden), Schäden an Rolle und Nocke darunter sind deutlich sichtbar.
Beste Antwort im Thema
Warum machst du hier so ne panik, ist ja schon fast üble Nachrede die du hier vollziehst
34 Antworten
Abgerechnet wird doch immer nach Arbeitswerten? Es sei denn du hast einen Festpreis. Wenn ihr so viele LKW habt, dann geh doch einfach mal zu deinen Verkäufer und lass dich zwecks Abhilfe, Kosten etc. beraten.
Vor Weinachten hatten wir noch einen Fall, dass das Update für die Motorsteuergeräte beim MP3 Fehlerhaft waren, da lief er im Leerlauf auch immer unrund. Der Ingenieur aus dem Werk hat nur zwei Parameter geändert, so einfach geht LKW reparieren 😁. Hängt aber nicht mit diesem Fall zusammen.
Jetzt sind bei älteren 3350 A über 650 tkm drauf-nur mehr Kurzstrecken.... Der Motor ist knochentrocken und zieht wie am ersten Tag.
Actros V8 - German Power!
Ähnliche Themen
Ich verzweifle auch schon an einem MP1-3331, OM501LA
Bj 2000 serie 161K954 450.000km
Leerlaufruigstellung am 3 zylinder hoch (1-1,5) (wenn warm) kalt fast Ok alle anderen wind Weit drunter
Alle steckpumpen und düsen sind schon neu
Zylinderkopf am 3zyl auch schon neu
Läuft immer noch unrund um stand ?
Hatte am zylinder leichte spuren von der düse gesehen
Hat jemand noch einen tip ?
Bei den nocken hab ich nichts gesehen
Wir hatten allen zylinderkopf dichtungen getauscht, da der 4 zylinder nach aussen geblasen hatte und vorsorglich alle getauscht, und jetzt hab ich das problem am 3 zylinder, wo voher nichts war