Motorproblem, was könnte es sein?
Hallo,
seit letzter Woche (von Eisenach heim) hab ich das Problem dass der Motor nicht richtig rund läuft und Fehlzündungen am laufenden Band produziert.
Bisher habe ich überprüft:
- Luftfilter und Faltenbag --> Luftfilter ist frei und Faltbag Rissefrei
- Öl-Stand -->Ok, mittig
- Fehlerspeicher ausgelesen -->kein Fehler eingetragen
- AU Test gemacht --> ohne Probleme
- Zündkerzen sind erst 5000-6000 km alt
Wo kann ich noch schauen.
Genaues Syntom.
- Motorblock vibriert stark, man merkt es selbst noch im Innenraum
- Aus dem Auspuff kommen im 10-20 sec. Takt Fehlzündungen
- Aus dem Motorblock kommt so ein Tickern, kann es leider nicht genau lokalisieren.
Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich 10 min oder so gefahren bin, und dann den Öleinfülldeckel abnehme, kommt etwas rauch bzw. dampf raus, ist das normal?
Jetzt seit ihr gefragt
Danke
Ähnliche Themen
18 Antworten
könnte das klickern nicht auch von den ventilen her kommen?
Zitat:
Original geschrieben von coupe-sprinter
Nein nicht die Vanos, eher so wie das Betaktungsventil, wenn das am Arsch geht. (bei mir schon zweimal).
Wäre für Tipps dankbar, wo ich suchen kann.
Bin leider kein gelernter KFZler, hab mich nur reingelesen und reingearbeitet. Von daher, wo sind die Motorspezies!!!
Sorry....wenn ich könnt,würd ich dir helfen...

Greetz
Cap
Teste doch einfach mal ob auch wirklich alle Zündkerzen richtig einen Zündfunken produzieren. Also ausbauen und schauen obs blitzt (aber vorsicht wegen dem hohen Strom). Ich hatte es bei meinem vorherigen Auto, dass die isolierung defekt was (Zünkerzenstecker). Man hat es mit dem bloßen Auge nicht gesehen, jedoch ist so der Funke immer auf den Ventildeckel gesprungen. Ab und zu auch mal wieder zur Kerze und somit hatte ich das gleiche Fehlerbild wie Du es beschreibst! Ausser das ich nen 4 Zylinder hatte und die Ausmaße noch etwas heftiger waren, der kam kaum noch ausm knick.
Zitat:
Original geschrieben von coupe-sprinter
Bei einer defekter Zündspule wäre ein Eintrag im Fehlerspeicher und desweiteren müsste die Motorkontrollleuchte einmal angegangen sein. Es ist aber keine Leuchte im Cockpit (außer den normalen) angegangen, Wassertemp ist auch immer Konstant in der Mitte gewesen.
Also nach meinen Informationen wird kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt, wenn eine Zündspule defekt ist. Die werden an einem speziellen Tester auf Funktion geprüft, falls du wissen willst, welche einen weg hat.
Ich hatte übrigens exakt das gleiche Problem wie du und bin deshalb auch alle 2 Tage zu BMW gefahren. Aber die haben auch keinen Fehler gefunden.
Nach einem ausgiebigen Test meinten sie dann, dass die VANOS hängt und daher die Verstelleinheit ausgetauscht werden müsse.....mit dem Erfolg, dass der Durchzug zwar etwas besser wurde, das eigentliche Problem mit dem Leerlauf blieb jedoch.
Übrigens hat sich das Problem mehr oder weniger von alleine erledigt, er macht es nur noch sehr selten und von daher sehe ich auch keinen Grund für eine Reparatur. Aber wenn du trotzdem eine Lösung für das Problem hast, dann poste sie doch bitte

Gruß
Chrisok