MOtorproblem

BMW 3er E36

HI freunde,ich seid langem mal wieder.
Folgendes, seid heut morgen läuft mein coupe nicht mehr richtig.
Also nach dem grossen regen in berlin macht er faxen,gestern noch autobahn,stadtfahrt alles normal.jetzt läuft er nurnoch auf 5 zylinder und hört sich an wie nen ami v8.ich mein ich stehe auf amis nur für mein kleinen bmw kann das nicht gesund sein.gas nimmt er schwer an bzw leistungsverlust.er hatte sich zwar gefangen nachdem er temperatur hatte,nur nach erneutem abkühlen bleibt das problem bestehen.hoffe nun auf eure tips,die mir bisher ja oft geholfen haben.
Bmw 320i coupe
Bj 10/92 146000 kilometer auf der uhr

Bin für ernste tips dankbar leutz
Grüssle iceman

Beste Antwort im Thema

SO meine freunde,der besuch beim freundlichen ergab,
Auslesen lassen,dritter zylinder zickt.der grund?unter wasser stehende 1.u 2. Zündspule.vermutlich durch den letzten starken regen und einer abgerissenen schraube der abdeckung.
Per druckluft alles trockengeblasen,eingebaut und siehe da,er schnurrt wieder.
Gott sei dank.

Nochmals vielen lieben dank an alle für die nützlichen tips.
Im nachhinein betrachtet hat der freundliche nähmlich so ziemlich alles wahrscheinliche genauso durchgetestet wie ihr es beschrieben habt.
Vielen dank diesem super forum.
Liebe grüsse iceman

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ich nochmal,neuste symthome,springt normal an und läuft paar sekunden ruhig.dann fängt das blubbern und geruckel an und riecht sofort nach sprit.wohlgemerkt alles im stand und nicht unter last.
Werd ihn nächste woche erstmal auslesen lassen.
Achso beim zkd defekt müsste er doch immer und bei jeder drehzahl zicken machen oder?

Liebe grüsse und danke für eure hirnflüsse.grins

muss nicht sein, die meisten motoren laufen auch mit kaputter zkd unter last noch relativ normal.

OK kann also auch zkd.mhh.naja er läuft alles andere als normal.grins.
Nachm auslesen wissen wir mehr.zumindest etwas mehr.
Hauptsache es lohnt sich noch,beerdigen wollte ich ihn eigendlich noch nicht 🙁

Wenn Du schon an den Zuendspulen dran bist, schraub auch mal die Kerzen raus und schau Dir die Isolierung der Mittelelektrode (den "Speckstein" da drum rum) an, wenn da bei einer Kerze Brandspuren oder Risse (wenn nicht sogar schon ein Stueck abgeplatzt ist) zu sehen sind, dann hast Du den Fehler.

Hatte ich selber bei meinem ersten BMW E10 mit M10B20 Triebwerk mal, da war 1/3 des Specksteins der Mittelelektrode abgeplatzt.
Folge war, das er zwar kalt normal ansprang, aber sobald er etwas Temperatur hatte, lief er nur noch auf 3 1/2 Zylindern und unter Last dann komplett nur noch auf 3 Toepfen.

Ähnliche Themen

ICh werf nochmal die thematik katalysator ein,hat nen kumpel getippt.
Schonmal jemand nen kaputten kat gehabt?könnten die symthome passen?

Guts nächtle erstmal und danke fürs köpfe zerbrechen

hm, also ich hatte noch keinen, leistungsverlust würde passen und evtl unrunder leerlauf. aber dass er nur auf 5 töpfen deswegen läuft, kann ich mir nicht vorstellen...

ZUdem fängt es nachdem er anfängt zu zicken an zu stinken.abgas bzw spritgeruch und nach leicht verfaulten eiern.an der verbindungstelle zum endtopf siehts auch so aus als ob er da rausrusst.alles schwarz aber dicht.
Vieleicht doch nen ausgebrannter kat.mhh

Lambdasonde!!!

HI leutz
Heute mal kurz die lambda abgestöpselt
Ergebnis:springt normal an läuft ca 45 sek ruhig dann blubbert er wieder.
Allerdings keine grossen drehzahlschwankungen und bei drehzahlerhöhung ab 1500 fängt er sich wieder und nimmt das gas an.unter 1500 blubbern und stottern aber drehzahl komischer weise stabil.

Vieleicht können wir nun schäden eingrenzen oder sogar ausschliessen.
Einen riesen dank an alle die hier sich beteiligen und versuchen zu helfen.danke.

also mich erinnert der geruch von verbranntem kühlwasser auch immer an verfaulte eier. den kühlwasserstand schon gecheckt?

Nabend,in der tat hat etwas kühlwasser gefehlt.aufgefüllt,lief etwas ruhiger jedoch nach etwas zeit dann wieder das selbe spiel nur diesmal mit drehzahlschwankung bis kurz vorm ausgehen.erst bei drehzahlen ab 1500 läuft er rund.

Mal sehen was das auslesen morgen ergibt.
In diesem sinne einen schönen restsonntag jungs.

wegen den drehzahlschwankungen, hast mal geprüft ob er iwo falschluft zieht?

Die drehzahlschwankungen sind nicht immer,wenn er länger läuft.
Denke falschluft müsste ein ständiges problem hervorrufen.weil wenn er falschluft zieht dann immer und nicht nur ab und zu oder?

Morgen wissen wir mehr.

Danke für eure zahlreichen tips

SO meine freunde,der besuch beim freundlichen ergab,
Auslesen lassen,dritter zylinder zickt.der grund?unter wasser stehende 1.u 2. Zündspule.vermutlich durch den letzten starken regen und einer abgerissenen schraube der abdeckung.
Per druckluft alles trockengeblasen,eingebaut und siehe da,er schnurrt wieder.
Gott sei dank.

Nochmals vielen lieben dank an alle für die nützlichen tips.
Im nachhinein betrachtet hat der freundliche nähmlich so ziemlich alles wahrscheinliche genauso durchgetestet wie ihr es beschrieben habt.
Vielen dank diesem super forum.
Liebe grüsse iceman

Danke dir für die Rückmeldung!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen