Motorproblem S5 V6 Sportback 09.2011, 130 Tkm

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen,
Hab seit 6 Monaten einen S5 V6 Sportback(09.2011, 130 Tkm,S-Tronic)1. Hand,voll Schekheft nur beim Audi,die ersten 3 Monate super aber danach habe ich ab und zu beim starten Probleme und der Motor läuft minimal unrund,nur beim stehen. MKL hat dann geleuchtet und bin zu Audi Werkstatt.Beim fahren ist alles top,Fahrleistung super,Verbrauch zwischen 10,5 bis 14,5L je nach Fahrweise ??. Beim Audi haben Sie Fehler abgelesen(Schmierung zu fettig),
Kompression gemessen(top werte),also nix außergewöhnliches. Die haben nur gesagt,wenn ich viel kurz Strecke fahre,soll ich die nächste Zeit im mittleren drehzahlbereich fahren,da Automatik immer früh hochschaltet und schauen wies wird. Aber auch mit der Fahrweise ging nach einer Woche wieder MKL an und das Problem beim starten und leichtes Motor unrundlaufen war immernoch da. Also wieder Audi Werkstatt und hab gesagt,die sollen es bitte genauer untersuchen und die Fehler beseitigen! Nach 2 Tagen bekam ich einen Anruf, 4 von 6 Einspritzdüsen seien undicht,also alle 6 auswechseln(ca 1000€ Materialkosten +Einbau +Fehlersuche ).
Dachte ok aber fast eine Woche vergangen und die haben sich immer noch nicht gemeldet!! Dann aber der Schock Anruf vom Audi}die haben Endoskopie gemacht und im Zylinder 3 sei riefen,also Motorschaden !!!!bin geschockt!!!!
Vom Händler gekauft aber im kundenauftrag,also ohne Garantie ..??
Neuer Motor kostet ca 19.000€
Audi gibt evt Kulanz,aber dafür sollte der Motor ganz zerlegt werden und 100% Diagnose und erst dann bekomme ich Bescheid ob und wieviel Prozent Kulanz ich bekommen würde...????
Hat jemand von euch auch solche Probleme gehabt oder Erfahrungen gemacht!!
Bin für jede Antwort sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Danke für die Rückmeldung! Und gerne, dafür ist das Forum da!!

Noch viel Spaß mit Deinem S5!!!

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@TimucinS5 schrieb am 19. Dezember 2016 um 15:52:49 Uhr:


Weil ich Rechtschutz nie gebraucht hab,hab ich es letztes Jahr gekündigt...-🙂) Mal schauen was Audi-Werkstatt bietet...-🙂

Hab doch Verkehrsrechtschutz (Gott sei dank)......-🙂

So Leute,
Auto läuft wieder top. Vom Audi Werkstatt hatte ich zwei Rechnungen bekommen1.( 3990€ Kulanz &850€ sollte ich bezahlen) für Fehler suche+ 6 Einspritzdüsen erneuern... und 2.rechnung 400€ für servis mit Ölwechsel!!! Hatte am Dienstsg Gespräch mit der Geschäftsführung und Werkstatt Meister (der Servisberater,der für mein Auto zuständig ist,war zufällig krank......-🙂) hierbei möchte ich mich bei allen bedanken,die mir hilfreiche Ratschläge gegeben haben,vor allem Lupo335 viel vielen Dank ??, hab bei dem Gespräch dene beiden klar gemacht,wie lupo335 schon sagte,dass riefen schon vom Werk aus sein können......
Auf jedenfall haben sich Geschäftsführer&Werkstattmeister mehrmals entschuldigt und dass sowas nicht passieren darf usw... und dass sie mich als Kunde nicht verlieren wollen.... Also ich muss nichts bezahlen...??

Danke für die Rückmeldung! Und gerne, dafür ist das Forum da!!

Noch viel Spaß mit Deinem S5!!!

Zitat:

@TimucinS5 schrieb am 19. Dezember 2016 um 15:22:44 Uhr:


Hallo Leute,
War am Samstag Empfehlung vom Kollegen in einer freier Werkstatt,die haben den Fehler nach 10-15 min gefunden. Es ist die Drosselklappe,die nicht mehr richtig funktioniert! Stecker weg vom drosselklappe und der Motor läuft 1a. Teil bestellt,wird heute oder morgen ausgetauscht.??
Audi-Werkstatts Diagnose war ja Einspritzdüsen undicht(alle 6 Düsen wurden erneuert),danach sagten sie,nachm Endoskopie im Motorblock 3. Zylinder riefen = Motorschaden...!!
Auto stand über 2 Wochen beim Audi.. muss ich nach falscher Diagnose die ausgewechselten teile und aus-Einbau arbeiten trotzdem bezahlen??
Hab bis heute noch keine Rechnung vom Audi bekommen...

Hi, ich habe ein ähnliches Problem, wenn nicht das gleiche… Das ganze Auto vibriert sehr stark, jedoch nur solange das Auto steht. Sobald es über 1.200 Umdrehungen sind, sind die Vibrationen weg. Hierbei spielt es auch keine Rolle welcher Gang.
Im Steuergerät wurden wohl Zündaussetzer gefunden.
Falls es die Drosselklappe sein sollte, wie finde ich das am besten heraus? Kann eine defekte Drosselklappe auch zu Zündaussetzern führen?
@TimucinS5 meinte, dass man einfach nur den Stecker ziehen muss, wenn der Motor läuft?! Habe ich das richtig verstanden? Sollten danach alle Vibrationen sofort verschwinden?
Würde mich über eine Antwort freuen!
LG Henri

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen