Motorproblem 1,8 GTI
Hallo zusammen!
Ich habe ein großes Problem mit meinem GTI.
Bin gestern ein längeres Stück ca.50km überwiegend Vollgas auf der Autobahn unterwegs gewesen. Eigentlich lief mein Golf wie immer sehr gut, wenn man voll auf dem Gas steht, geht auf der Geraden im 5. Gang in den Begrenzer. Als ich dann irgendwann von der Bahn runter bin ging jedesmal unterhalb von ca. 2600 U/min die Ölkontrolllampe an und der Warnsummer ertönte. Ich habe zuhause gleich mal einen Blick unter die Motorhaube geworfen und..... der Moto hat sehr viel Öl aus der Ventildeckel Entlüftung geblasen. Ich hab ihn dann erstmal bis heute stehen lassen und vorhin mal ein bißchen rumgesucht und geschnüffelt.
Ölstand war vor ein paar Tagen knapp an Max, jetzt ca. 5mm drüber und es riecht meiner Meinung nach Benzin.
Fast das selbe ist beim Kühlwasser, nur das es hier nicht sehr viel mehr geworden ist.
Ich weiß nicht ob es die Kopfdichtung oder die Kolbenringe oder, oder, oder sind.
Leistung ist eigentlich voll da. Was kann es sein? Bitte um Hilfe!!!
Gruß Dennis
18 Antworten
ich tippe mal eher auf verschlissenen block als auf kopfdichtung. wieviel kompressionsdruck schafft der?
block glaub ich nicht-den bringdt du fast nicht um! kopfdichtung dürfte schon was abbekommen haben,auch wenn sie aussen nicht schwitzt,aber innen wird sie hin sein deshalb braucht er auch kühlflüssigkeit. ich glaube auch,dass du zuviel öl drinnen hast und das ist sehr schlecht,da geht dir auch,sofern du einen hast,der kat ein. ventildeckeldichtung musst sowieso neugeben,dabei aber ja keine dichtpaste verwenden,die dichtung muss trocken eingebaut werden. wenn er volle leistung hat,dann passt die kompresion sowieso. beim öldruckverlust musst du aufpassen,nach langen vollgasfarten wird das öl schon so dünn,dass er vielleicht keinen druck mehr aufbauen konnte-ich hab mir eine öldruckkontrolle eingebaut-kinderspiel,dass würde ich jedem gti fahrer raten! mfg wolfi
Das ging ja schnell!
Ich werde ihn mal zerlegen, beider Gelegenheit werde ich auch gleich mal die Hydros und ein paar Lager erneuern.
Den Golf fahre ich eigentlich nur von Oktober bis März und ich hab immer gesagt, wenn er den Geißt aufgibt kommt er auf den Schrott. Aber da er "normalerweise" so mega gut läuft, hänge ich doch mittlerweile ein bißchen dran.
Er klebt ja immerhin ohne großartige Probleme einem 1,8 16V am A...., deshalb wollte ich auch schon seit langem auf einen Leistungsprüfstand. Naja erstmal sehen das er wider läuft.
Wenn ich was gefunden habe, werde ich es hier posten.
Dank euch erstmal!!!
Gruß Dennis
P.S. Wenn noch jemand eine Idee hat, dann kann er es ja noch posten.
ich würde als erstes den weißen öldruckfühler tauschen mit deinem hohem ölstand kann ja sein das dein auto nicht gerade gestanden hat als du öl beigefüllt hast
bei meinem 16v ging auch die Lampe an und der tacho rauschte! Da war der Geber kaputt!
Der geber kostet 7 Euro und ist in 3 Minuten getauscht ich meine versuchen kann man es ja mal
Ähnliche Themen
Für mich deuten die Zunahme der Ölmenge und besonders der Benzingeruch aber auf was schlimmeres hin...
hast du die MFA, wo die Öltemperatur angezeigt wird?
Möglicherweise wurde das Öl durch die längere Belastung sehr heiss und dadurch geht der Öldruck auch in den Keller. Habe analoge Öldruck- und Temperaturanzeigen beim DX Motor, bei sehr scharfer Fahrweise kann es tatsächslich vorkommen, dass die Temperatur um die 130 Grad steigt und der Öldruck knapp unter 4 Bar. Ich mache dann freiwillig langsamer.
Wenn dir bei hohen Drehzahlen der Ölfilm in den Zylindern abreisst, ist der Motor auf einen Schlag hin!
Pascal
Das Auto hat beim letzten Ölwechsel gerade gestanden, er hat seid der Zeit geringfügig (normal) Öl verbraucht.
Ich hab ihn heute bei einem Kumpel in der Werkstatt zerlegt. Bin daher heute ca. 25km gefahren und hab dafür knapp ein viertel der Tankfüllung gebraucht. Ölstand ist auch weiter gestiegen und das ganze Heck war verölt.
Er hat mittlerweile Öl über die ganze Zylinderkopf front raus gedrückt.
Naja, jetzt ist er auseinander und die Kopfdichtung ist hin.
Morgen werde ich ihn von einem bekannten (Zylinderschleiferei) vermessen und gegebenfals planen lassen.
Ach ja nochwas.
Die Laufflächen der Zylinder sehen noch gut aus.
Und zum Thema Öltemeratur. Die kam nicht über 120 Grad, die behalte ich ständig im Auge.
Hi,
verlässt du dich da auf die Anzeige der MFA? Ich traute meiner nie, deshalb habe ich bei den 3 analogen Anzeigen Öldruck, Öltemperatur und Voltmesser.
Evtl. sind 120 Grad schon viel für manche Öle, wobei die tatsächliche Öltemperatur in manchen Motorbeichen um ein Vielfaches höher liegt! Die Temperatur der MFA oder der analogen Anzeigen werden beim Ölkühlerflansch gemessen, der dort auch vom Kühlwasser durchspült und gekühlt wird.
Pascal
Ähm beim zweier wird der Ölkühlerflansch sicher nicht mit kühlwasser durchspült, sind ja nur zwei kanäle. vorne drauf sitzt dann der "ölkühler".
Aber stimmt schon, denke auch das diese anzeige eher einen niedrigeren wert anzeigt, da sie wie gesagt exponiert sitzt und weit weg eigentlich von der ursache
Hi Merlin,
ich dachte, der GTI-Motor beim 2er ist so gut wie identisch mit meinem DX, bei mir sind 2 kleinere Kühlwasserschläuche am Ölfilterflansch, die diesen mit Wasser durchspülen. So habe ich es zumindest vermutet...;-)
Pascal
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Hi Merlin,
ich dachte, der GTI-Motor beim 2er ist so gut wie identisch mit meinem DX, bei mir sind 2 kleinere Kühlwasserschläuche am Ölfilterflansch, die diesen mit Wasser durchspülen. So habe ich es zumindest vermutet...;-)
Pascal
das ist kein ölkühler sondern ne aufwärmung um das öl schneller warm zu bekommen. deklariert ist es allerdings als kühler 😁
hi!
hab auch nen GTI (PF) und ne MFA. wenn ich umschalt auf öldruckanzeige zeigt der einfach ne NULL (0) an. wo sitzt der geber, wenns an dem liegt?
am liebsten wär mir ein foto von dem motor mit beschriftung der geber!
mfg chrisi
Seit wann hat die MFA eine Öldruckanzeige??
Nur eine Öltemperaturanzeige, und 0 geht bei der nicht, da sie unter 50° --- anzeigt.
Da hats was anderes. bist dir sicher das du nicht überscaltet hast zur aussentemp?? aber immer 0 grad würde auch nicht stimmen.