1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Motorproblem 1,8 GTI

Motorproblem 1,8 GTI

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen!

Ich habe ein großes Problem mit meinem GTI.
Bin gestern ein längeres Stück ca.50km überwiegend Vollgas auf der Autobahn unterwegs gewesen. Eigentlich lief mein Golf wie immer sehr gut, wenn man voll auf dem Gas steht, geht auf der Geraden im 5. Gang in den Begrenzer. Als ich dann irgendwann von der Bahn runter bin ging jedesmal unterhalb von ca. 2600 U/min die Ölkontrolllampe an und der Warnsummer ertönte. Ich habe zuhause gleich mal einen Blick unter die Motorhaube geworfen und..... der Moto hat sehr viel Öl aus der Ventildeckel Entlüftung geblasen. Ich hab ihn dann erstmal bis heute stehen lassen und vorhin mal ein bißchen rumgesucht und geschnüffelt.

Ölstand war vor ein paar Tagen knapp an Max, jetzt ca. 5mm drüber und es riecht meiner Meinung nach Benzin.
Fast das selbe ist beim Kühlwasser, nur das es hier nicht sehr viel mehr geworden ist.

Ich weiß nicht ob es die Kopfdichtung oder die Kolbenringe oder, oder, oder sind.

Leistung ist eigentlich voll da. Was kann es sein? Bitte um Hilfe!!!

Gruß Dennis

18 Antworten

ups...

das meinte ich doch! *auffebirneklopp*

würde eben mal gerne wissen wo die ganzen geber/fühler sitzen. am besten eben mit bild.

mfg chrisi

So... wollte mal bescheid geben, wie es jetzt aussieht.

Der Golf läuft seit heute wieder!!!

Hat etwas länger gedauert, da ich zwischenzeitlich noch eine Famielenkutsche gekauft hatte und den Golf für ein paar Tage völlig vergessen hatte.

Wir haben den Kopf runter gemacht, ein Kollege von mir hat ihn dann bei uns in der Firma geplant. Der ist so arschglatt und grade geworden... echt der Hammer. Ist auch kein Wunder, der Typ macht bei uns die Teile für die Gesamte Rennsportpalette u.a. Formel 1!!!
Wo der Kopf schonmal runter war habe ich auch gleich die Kolben rausgemacht. Die Ringe waren zwar soweit ok, nur ist beim Wiedereinbau ein Öl-Abstreifring gebrochen. Der ganze Satz Kolbenringe sollte bei VW knapp 200 Teuros kosten. Ich hab sie dann aber neu für 38,00 Euro bekommen. + 13,00 Euro für eine Montageschelle.

Also:
Kopf Planen: 0,00€
Kolbenringe: 38,00€
Montage Schelle: 13,00€
Dichtungen + Kopfschrauben: 62,00€
Öl + Kühlerfrostschutz hatte ich noch.

Das macht 113,00€ und die Karre läuft wieder.
Ich weiß allerdings noch nicht, wie gut oder schlecht, da ich aufgrund von Schnee, nicht befestigtem Boden und zu starkem Gefälle nicht aus der Werkstatt komme. Wir werden ihn morgen mit einem Schlepper raus ziehen und dann mal sehen. *freuganzdoll*

Hi,

hoffe, du hast bei der ganzen Arbeit den neuen Zahnriemen nicht vergessen..;-)

Habt ihr denn das Problem mit dem Öldruck gefunden? Konnte im Text nicht erkennen, dass ein Teil vor dem Öffnen des Motors defekt war.

Noch was für die Hiobsbotschaft;-):

Hast du dir evtl. mal deine Ölpumpe angesehen?

Es gab zumindest bei den früheren GTI-Motoren oft Probleme mit abgescherten Antrieben der Ölpumpen.

Hast du deinen Öldruckschalter überprüft? Möglicherweise gibt der falsche Werte raus und dann blinkt die Öllampe.

War mal so ein Brainstorming von mir, falls dein Öldruckproblem noch vorhanden ist. Wenn ja, würde ich mal versuchen, einen Öldruckmesser (wenn auch nur provisorisch) anzuschliessen. Müsste ganz leicht über den Druckgeber seitlich am Zylinderkopf gehen.

Ansonsten könnte ich dir noch die Öldruck-Werte des GTI-Motors mailen, bei denen die Ölwarnlampe agiert/reagiert.

Viel Glück weiterhin,

Pascal

Klingt vieleicht jetzt etwas blöd, aber das Sieb im Ventieldeckel war komplett zu, da ging kein "Pups" mehr durch.

Ich habe vor ein paar Tagen mal zum testen einen Korken oben in den Stutzen der Ventieldeckelentlüftung gesteckt und siehe da... nach ein paar km war wieder Öl im Motorraum. Das Öl hat sich wohl wegen zu hohen Druck im Motor, durch das Rohr vom Meßstab nach oben gedrückt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen