Motorölwechsel 120d

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

möchte gern bei ca. 8000 km das Motorenöl wechseln lassen, obwohl es laut Service noch nicht nötig wäre. Welche Ölspezifikation ist denn ab Werk aufgefüllt? Ich schätze mal syntetisches Öl von der Firma Fuchs, aber weiter...!? Eigentlich ist doch nur Öl ablassen, alter Filter raus, neuer Filter rein und neues Öl drauf angesagt, oder? Anzeige dürfte keine erscheinen!? Dann kann ich es auch bei meinem Händler um die Ecke machen lassen, Orginal Filter+ Öl habe ich dann im Kofferraum!? Dauert dann keine 30 min. bei gleich warmen Öl! Danach dürfte der Counter normal weiter zählen und bei Null bringe ich meinen 120d zum Freundlichen!? Danke.

Gruß

Fendoc

Beste Antwort im Thema

Du kannst auch das BMW-Öl für rund 8€ im Netz bestellen. Es gibt wahrscheinlich noch hochwertigere Öle, aber da muss man eben etwas googeln um sicher das Optimum auszuwählen. Habe letztens 15,xx€ bei BMW bezahlt, aber nur weil ich es verschwitzt habe eigenes zu bestellen und mitzubringen. Waschwasser wollten sie auch auffüllen, für 5€ je Liter😰 Hab ich dann doch lieber in der Wartezeit 5Liter für 4€ gekauft. Ist schon ganz schön frech, was die da verdienen wollen. Aber wahrscheinlich müssen sie es, wenn sie die BMW´s zu solch lächerlichen Leasingraten abgeben. Sorry für OT.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches ÖL bei 120D' überführt.]

37 weitere Antworten
37 Antworten

Kauf einfach das 5W30 von BMW in ebay.
Ich hab für 6 Liter 50€ gezahlt. (mit Versand)

Für unsere Breitengrade reicht 5W30 locker aus, 0W40 muss nicht sein, denn die Werkstatt füllt das auch nicht rein. Erstens wird der Motor nicht so heiß, dass man ne 40 rechtfertigen könnte und zweitens hast du einen höheren Ölverbrauch wenn das Öl dünner ist.

Also einfach den Standard reinkippen und fertig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches ÖL bei 120D' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von ronmann


Waschwasser wollten sie auch auffüllen, für 5€ je Liter😰

5 euro pro liter!!!??? das ist ja eine absolute frechheit!

und die brühe wär dann bei 0 grad wahrscheinlich auch noch eingefroren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches ÖL bei 120D' überführt.]

Also war gerade bei meinem zubehör lieferer meines vertrauens.Hab mir jetzt Castrol edge 0w30 Turbo Diesel LL04 gekauft!5l kosten normalerweise 89,90!IST IM ANGEBOT UND HAB NUR 49,90 BEZAHLT!!!!!Ist wohl nen gutes öl!und dann ist der preis auch super!Denke ich!

Dieses mal bezahle ich mich nicht bei BMW dumm und dämlich!!!

Bremsflüssigkeit wechsel vertragswerckstatt 47€ BMW ca.90€

Öl wechsel Vetragswerckstatt 60€
+ ÖL 49,90 BMW ca.180€

ist ja mal nen unterschied!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches ÖL bei 120D' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von bc-sachsen


Würde keins von beiden nehmen, sondern ein 5W....der BMW-Norm entsprechend-logisch.

Nun, das im Handbuch empfohlene "BMW-Öl" ist natürlich von Castrol.

Übrigens steht auch im Handbuch bei der entspr. Empfehlung der Hinweis auf "Castrol".

Tipp:
Einfach mal die Spezifikation lesen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches ÖL bei 120D' überführt.]

Ähnliche Themen

Die BMW Vorgabe für den 120d mit DPF ist LL04. Sowohl das Castrol EDGE Turbo Diesel 0W-30 als auch das EDGE FORMULA RS 0W-40 erfüllen diese Norm. Das einzige geeignete Öl von Castrol mit 5W-30 ist das Castrol MAGNATEC 5W-30 C3, welches zwar die ACEA Norm erfüllt, aber keine direkte Freigabe durch BMW mit der LL04 Vorgabe hat. Beide Castrol Öle passen zum 120d und bieten dabei noch ein besseres Kaltstartverhalten besonders bei den immer wieder mal vorkommenden tiefen Temperaturen hier in D (letzes Jahr bis zu -35°C und diesen Winter haben wir auch schon wieder -20°C erreicht). Beim Warmfahren muss man bei dem etwas flüssigeren Öl vielleicht etwas vorsichtiger sein, aber wer seinen Motor auch im kalten Zustand tritt, den interessiert das Leben seines Motors wohl eh nicht. Das 0W-40 Öl bietet etwas größere Reserven als das 0W-30 Öl, also wenn du viele Vollgasorgien bestreitest oder regelmäßig die Rennstrecken unsicher machst, dann solltest du lieber das 0W-40 Öl wählen, denn das 0W-30 Öl könnte dann durchaus schneller verschleißen. Die größeren Reserven erkaufst du dir mit einem leicht erhöhten Widerstand und einem geringfügig schlechteren Aschewert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches ÖL bei 120D' überführt.]

Danke funck-junck!

Das ist mal eine klare ung preziese aussage!!!

Das man auf die freigabe achten muss war mir schon klar!aber es gibt viele öle die die freigabe ll04 haben!
Aber jetzt ist alles klaro!!!

Es ist ja auch egal welche öle vorher drin wahren!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches ÖL bei 120D' überführt.]

Hallo!

Nachdem in 9000km ein Ölwechsel ansteht und ich das Öl selbst mitnehmen werde, wollte ich nur noch einmal sicher gehen, ob ich das richtige bestelle. Ich hab mir zwar den Thread durchgelesen, aber wie ihr das sicher kennt will ich auf Nummer sicher gehen.

Das Auto ist ein 120d FL mit 177PS, derzeit 75.000km und einem normalen Fahrprofil.

Anbei der Link zum Öl:
http://mapodo.de/original-bmw-longlife-04-motorol-5w-30.html

Das Öl sollte doch offensichtlich das richtige sein, oder?

Danke!

Grüße
Luki

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches ÖL bei 120D' überführt.]

Hi,

Einmal frag ich noch vorsichtig nach, da der Wechsel in 2000 km ansteht.

Grüße
Luki

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches ÖL bei 120D' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen