Motorölverbrauch A4 2,0 tfsi Bj 2010
An meinem A4 sollen wegen erhöhtem Ölverbrauch die Kolben u. Peul erneuert werden.Fahrzeug hat aber erst 25000 km gelaufen.Kann sich einer das erklären ??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@GolfDD schrieb am 27. Juli 2015 um 15:46:46 Uhr:
Also wer Geld für eine Ölverbrauchsmessung ausgibt, hat doch scheinbar echt keine anderen Sorgen. Ich fahre nach dem Ölwechsel einfach solange bis die Lampe angeht oder schauen zwischendrin immer mal wieder auf die Anzeige und schon habe ich auch meine Messung.Mein A4 hat in den ersten 20.000km keinen Tropfen verbraucht, mein BMW möchte 1 Liter alle 1.000-1.500km. Diese Info genügt doch. Was soll also der Quatsch??
Quatsch doch nicht so einen Müll wenn man gar nicht weiß worum es eigentlich geht. Nur mit einer durch Audi durchgeführten Ölverbrauchsmessung und dem eventuell zu hohen Verbrauch gibt es eine Chance auf Kulanz. Wenn du zu Audi gehst und sagst, dass dir deine Öllampe zu oft angeht, dann lachen die dich an Ort und Stelle aus. Gibt nunmal keine Maßeinheit mit Lämpchen/1000km...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Ölverbrauchsmessung 2.0TFSI 211PS' überführt.]
32 Antworten
Zitat:
@GolfDD schrieb am 27. Juli 2015 um 15:46:46 Uhr:
Also wer Geld für eine Ölverbrauchsmessung ausgibt, hat doch scheinbar echt keine anderen Sorgen. Ich fahre nach dem Ölwechsel einfach solange bis die Lampe angeht oder schauen zwischendrin immer mal wieder auf die Anzeige und schon habe ich auch meine Messung.Mein A4 hat in den ersten 20.000km keinen Tropfen verbraucht, mein BMW möchte 1 Liter alle 1.000-1.500km. Diese Info genügt doch. Was soll also der Quatsch??
Quatsch doch nicht so einen Müll wenn man gar nicht weiß worum es eigentlich geht. Nur mit einer durch Audi durchgeführten Ölverbrauchsmessung und dem eventuell zu hohen Verbrauch gibt es eine Chance auf Kulanz. Wenn du zu Audi gehst und sagst, dass dir deine Öllampe zu oft angeht, dann lachen die dich an Ort und Stelle aus. Gibt nunmal keine Maßeinheit mit Lämpchen/1000km...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Ölverbrauchsmessung 2.0TFSI 211PS' überführt.]
Zitat:
@senderlisteffm schrieb am 27. Juli 2015 um 15:33:26 Uhr:
Eigentlich weiß man doch, wieviel Öl man so rein schüttet und "meint" nicht. Warum lässt man die Messung durchführen, wenn man weiß, dass man drei Mal so viel Verbrauch haben müsste, bevor sich Audi bewegt?Zitat:
@carrramba schrieb am 27. Juli 2015 um 09:48:47 Uhr:
habe an unserem A4 Allroad mit 2.0 TFSI (211 PS) eine Ölverbrauchsmessung durchführen lassen, da ich der Meinung war, dass der Verbrauch an unserem "Vorsprung durch Technik"-Fahrzeug zu hoch ist.
Eigene Messungen hatte ich natürlich auch durchgeführt. Das ist aber bei der Art der Anzeige relativ ungenau. Ab 0,5l/1000km wäre werkstattseitig Handlungsbedarf gewesen! In der Werkstatt wird die Messung mit Hilfe des Diagnosesteckers durchgeführt, was wohl einigermaßen zeitaufwendig ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Ölverbrauchsmessung 2.0TFSI 211PS' überführt.]
Zitat:
@carrramba schrieb am 28. Juli 2015 um 11:20:50 Uhr:
Eigene Messungen hatte ich natürlich auch durchgeführt. Das ist aber bei der Art der Anzeige relativ ungenau.
Ungenau? Man schüttet einen Liter rein, wenn es "bing" macht und wartet, bis es wieder "bing" macht. Wenn man es genauer haben will, wartet man, bis der 5 Liter Kanister im Auto ist. Ging bei mir zum Schluss schnell, ich habe alle zwei Monate zwei 5 l Kanister bestellt. ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Ölverbrauchsmessung 2.0TFSI 211PS' überführt.]