Motorölverbrauch A4 2,0 tfsi Bj 2010
An meinem A4 sollen wegen erhöhtem Ölverbrauch die Kolben u. Peul erneuert werden.Fahrzeug hat aber erst 25000 km gelaufen.Kann sich einer das erklären ??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@GolfDD schrieb am 27. Juli 2015 um 15:46:46 Uhr:
Also wer Geld für eine Ölverbrauchsmessung ausgibt, hat doch scheinbar echt keine anderen Sorgen. Ich fahre nach dem Ölwechsel einfach solange bis die Lampe angeht oder schauen zwischendrin immer mal wieder auf die Anzeige und schon habe ich auch meine Messung.Mein A4 hat in den ersten 20.000km keinen Tropfen verbraucht, mein BMW möchte 1 Liter alle 1.000-1.500km. Diese Info genügt doch. Was soll also der Quatsch??
Quatsch doch nicht so einen Müll wenn man gar nicht weiß worum es eigentlich geht. Nur mit einer durch Audi durchgeführten Ölverbrauchsmessung und dem eventuell zu hohen Verbrauch gibt es eine Chance auf Kulanz. Wenn du zu Audi gehst und sagst, dass dir deine Öllampe zu oft angeht, dann lachen die dich an Ort und Stelle aus. Gibt nunmal keine Maßeinheit mit Lämpchen/1000km...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Ölverbrauchsmessung 2.0TFSI 211PS' überführt.]
32 Antworten
Hi,
das sind ca. alle 6500 km 1 Liter bzw. alle 3200 km 0,5 Liter, wenn ich mich nicht verechnet habe! :-) Audi wird wahrscheinlich "Stand der Technik" sagen, ich finde es ein bisschen viel! Ist immerhin das Doppelte von unserem Verbrauch mit dem 2.0 TFSI (allerdings im A3 SB mit 200 PS).
MfG dfrene
Auch eine kleine Info von mir.
Große TPI bei 37000 km.
Ölverbrauch danach auf den ersten 5000km 0,19l/1000km und auf den zweiten 5000km 0,12l/1000km.
Ist jetzt zwar besser, aber nicht weg.
Also soll ich es dabei belassen?
Wenn du keine Verschlimmbesserung oder Werkstattmurks möchtest, dann lass es und füll Öl für 15000km Intervall ein. Das bringt u.U. mehr.
Ähnliche Themen
Hallo,
wie war die Kostenübernahme von Audi ?
Zitat:
Original geschrieben von steve_u
Hallo zusammen,ich habe die große TPI bei ca. 34.000km genossen. Jetzt habe ich 55.000km auf der Uhr und noch nicht einen Tropfen nachgefüllt.
geht doch 😉
Zitat:
Original geschrieben von audi a4 2,0 tfsi
An meinem A4 sollen wegen erhöhtem Ölverbrauch die Kolben u. Peul erneuert werden.Fahrzeug hat aber erst 25000 km gelaufen.Kann sich einer das erklären ??
Nach der OP anmeinem Motor braucht er statt 1l auf 3000 km nur noch 1l auf 8000 km .Hoffentlich wird es nicht wieder mehr. Gruss an alle Ölverbraucher
Nach der OP anmeinem Motor braucht er statt 1l auf 3000 km nur noch 1l auf 8000 km .Hoffentlich wird es nicht wieder mehr. Gruss an alle ÖlverbraucherHi zusammen mein A4 hat jetzt nach 50000 km seine OP bekommen habe gerade mal 850 km hinter mir . bis jetzt noch kein verbrauch zusehen. Auch der Auspuff ist nicht mehr so schwarz. 🙂 bei mir wurden die Kosten vom Freundlichen komplett übernommen. dass einzige was ich jetzt hatte ist das die Motorkontroll Leuchte zwei mal an war beim ersten mal hat mir der freundliche die Messdaten der Lamdasonde zurück gesetzt beim zweiten mal ist die lampe von allein ausgegangen. Hat das auch jemand schon gehabt? Und hat das was zu bedeuten?
Bei mir war mal eine Lambda Sonde Defekt. Die Leuchte ist dann immer wieder mal angegangen und auch wieder aus weils anscheinend sporadische Fehler sind bzw. nicht so strikt überwacht wird...
Im Endeffekt hat bei mir dann nur tauschen der Sonde geholfen.
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Bei mir war mal eine Lambda Sonde Defekt. Die Leuchte ist dann immer wieder mal angegangen und auch wieder aus weils anscheinend sporadische Fehler sind bzw. nicht so strikt überwacht wird...
Im Endeffekt hat bei mir dann nur tauschen der Sonde geholfen.
Hi , die Motorkontrollleuchte ist aus . Der Freundliche hat mir erklärt das der Deckel vom Kurbelwellengehäuse bei der Kolben OP auch ausgetauscht wurde . Falscher Deckel verbaut . Was dazu führte das das Gemisch zu mager war und die Kontrolllampe an ging nun ist alles OK. auch der ÖLverbrauch ist seit 2500KM bei null.
Hallo in die Runde,
habe an unserem A4 Allroad mit 2.0 TFSI (211 PS) eine Ölverbrauchsmessung durchführen lassen, da ich der Meinung war, dass der Verbrauch an unserem "Vorsprung durch Technik"-Fahrzeug zu hoch ist. Der Ölverbrauch wurde mit 0,37 Liter / 1000 km ermittelt und ist damit für Audi völlig in Ordnung.
Jippie - mit einer Pulle Öl schaffen wir also fast 3000 km!
Erstaunt bin ich über die Kosten dieser Ölverbrauchsmessung: 254,- € (inkl. MwSt.), wobei der damit verbundene Ölwechsel separat abgerechnet wurde.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Grüße
carrramba
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Ölverbrauchsmessung 2.0TFSI 211PS' überführt.]
Zitat:
@carrramba schrieb am 27. Juli 2015 um 09:48:47 Uhr:[/i
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?Grüße
carrramba
Nein, da ich vorher den Ölverbrauch selbst ermittle und den konkreten Verbrauch dann ggf. in der Werkstatt beanstande, eine Verbrauchsmessung zur Verifizierung ist dann Sache der Werkstatt.
Zum anderen sollte man sich vor Auftragserteilung über die Kosten informieren.
Gruß Roland
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Ölverbrauchsmessung 2.0TFSI 211PS' überführt.]
Hier kostete der Spaß knapp 300 EUR (bei einem TT):
http://www.motor-talk.de/.../...und-oelverbrauchsmessung-t3721764.html
Und hier sogar das doppelte:
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Ölverbrauchsmessung 2.0TFSI 211PS' überführt.]
Hallo,
ich habe mich selbst über die Kosten informiert als der "Allroad Kauf" im Raum stand. Da bist du mit dein 250€ sogar noch ganz gut dabei.
PS: Ich habe deine Überschrift noch etwas angepasst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Ölverbrauchsmessung 2.0TFSI 211PS' überführt.]
Zitat:
@carrramba schrieb am 27. Juli 2015 um 09:48:47 Uhr:
habe an unserem A4 Allroad mit 2.0 TFSI (211 PS) eine Ölverbrauchsmessung durchführen lassen, da ich der Meinung war, dass der Verbrauch an unserem "Vorsprung durch Technik"-Fahrzeug zu hoch ist.
Eigentlich weiß man doch, wieviel Öl man so rein schüttet und "meint" nicht. Warum lässt man die Messung durchführen, wenn man weiß, dass man drei Mal so viel Verbrauch haben müsste, bevor sich Audi bewegt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Ölverbrauchsmessung 2.0TFSI 211PS' überführt.]
Also wer Geld für eine Ölverbrauchsmessung ausgibt, hat doch scheinbar echt keine anderen Sorgen. Ich fahre nach dem Ölwechsel einfach solange bis die Lampe angeht oder schauen zwischendrin immer mal wieder auf die Anzeige und schon habe ich auch meine Messung.
Mein A4 hat in den ersten 20.000km keinen Tropfen verbraucht, mein BMW möchte 1 Liter alle 1.000-1.500km. Diese Info genügt doch. Was soll also der Quatsch??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Ölverbrauchsmessung 2.0TFSI 211PS' überführt.]