Motorölstand
Hallo Kollegen ich habe seit heute ein Problem:zufällig habe in Menü ein Fehler gefunden Motorölstand zu Hoch bitte bei Bmw Partner überprüfen lassen??? ich prüfe immer also je 2 Wochen selbst am Motorstab und ist überhaupt nicht zu Hoch sondern kurz vor Voll.Fehler habe ich nicht gemacht bei messen weil Motor warm ist.Ich bitte euch um Rat was kann das sein ???? ist was defekt??? kann ich weiter so fahren ohne Gedanken,in Moment habe keine Möglichkeit F.s. Auslesen.Bitte um Hilfe in meiner Gelegenheit Es handelt sich um Bmw 5 Gt 530D Bj.2010 mit 167.T.Km.Mit freundlichen Grüßen Miki
32 Antworten
Steht das Auto absolut gerade beim Messen über den Peilstab? Wie lange ist der Motor aus, wenn Du den Ölstand misst?
Kann natürlich sein das Sensor hin ist.
Hast
Du die Möglichkeit etwas Öl abzulassen um dann noch mal Elektronisch zu messen?
Zitat:
@PrinceDenmark schrieb am 7. Juli 2022 um 15:06:52 Uhr:
Steht das Auto absolut gerade beim Messen über den Peilstab? Wie lange ist der Motor aus, wenn Du den Ölstand misst?
Hallo ja steht gerade,Motor ist so 5 Minuten aus ,ich habe versucht mit Batterie abklemmen aber das gleiche steht da,Dankeschön .MfG Miki
Zitat:
@DerDrug schrieb am 7. Juli 2022 um 15:13:51 Uhr:
Kann natürlich sein das Sensor hin ist.
Hast
Du die Möglichkeit etwas Öl abzulassen um dann noch mal Elektronisch zu messen?
Hallo Drug leider nicht,ich habe wieder Gemessen nach ca 5 Minuten und Ölstand am Stab zeigt bis zum Strich also nicht zu viel nicht zu weniger,kann ich so weiter Fahren ohne Probleme,wie kann man den elektronischen Sensor prüfen??? wird der beim Fs auslessen gezeigt oder nicht.MfG Miki
Dankeschön
Ähnliche Themen
Wenn du tatsaechlich, laut Peilstab, genug Oel drin hast, kannst du bedenkenlos weiterfahren. Die Elektronik ist da eher nebensaechlich. Trotzdem solltest du bei Gelegenheit den Fehlerspeicher auslesen denn es muss ja einen Grund fuer die Fehlanzeige im iDrive geben.
Zitat:
@noobontour schrieb am 7. Juli 2022 um 16:16:14 Uhr:
Wenn du tatsaechlich, laut Peilstab, genug Oel drin hast, kannst du bedenkenlos weiterfahren. Die Elektronik ist da eher nebensaechlich. Trotzdem solltest du bei Gelegenheit den Fehlerspeicher auslesen denn es muss ja einen Grund fuer die Fehlanzeige im iDrive geben.
Dankeschön ich versuche Morgen den Fs auslesen,ich habe das schon 5 x geprüft ud ist 100% nicht zu viel ,bei Idrive zeigt der Gelbe Strich bis oben ich habe gerade noch Foto gemacht ,ich denke wenn ist io dann zeigte er Grün den Ölstand oder ??? kann auch Sicherung sein ??? oder Stecker ab,da leuchtet keine Warnug Lampe und keine fehler in Bordcopm. MfG Miki
Wie ich beschrieben habe, Liter Öl absaugen oder ablassen, Lesen was im KI Steht, wenn immer noch so wie jetzt, muss Sensor Getauscht werden. Da zu muss Öl abgelassen werden.
Zitat:
@DerDrug schrieb am 7. Juli 2022 um 16:35:58 Uhr:
Wie ich beschrieben habe, Liter Öl absaugen oder ablassen, Lesen was im KI Steht, wenn immer noch so wie jetzt, muss Sensor Getauscht werden. Da zu muss Öl abgelassen werden.
Hallo Drug und alle andere Kollegen für schnelle Hilfe. Dankeschön.MfG Miki
Übrigens steht der Ölstand nach Einfüllen der vorgegebenen Menge beim Ölwechsel am Peilstab genau zwischen den Markierungen, nicht bei max..
Die elektronische Anzeige zeigt dann "voll" an.
Zitat:
@PrinceDenmark schrieb am 7. Juli 2022 um 17:47:55 Uhr:
Übrigens steht der Ölstand nach Einfüllen der vorgegebenen Menge beim Ölwechsel am Peilstab genau zwischen den Markierungen, nicht bei max..Die elektronische Anzeige zeigt dann "voll" an.
Hallo Dankeschön Öl wurde vor halben Jahr gewechselt und bis Heute war ok .ich muss sehr selten was dazu nachkippen ,ich denke der Sensor ist Defekt oder andere Problem,ich versuche Morgen so 1 L.Öl abzapfen und gucken was kommt.MfG Miki
Öl verdünnung bzw zu viel Wasser/Kraftstoff im Öl auf Grund von zu viel kurzstrecken, fahr mal ne ordentliche runde Autobahn mit etwas höherer Drehzahl, dann sollte es wieder passen
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 7. Juli 2022 um 20:46:12 Uhr:
Öl verdünnung bzw zu viel Wasser/Kraftstoff im Öl auf Grund von zu viel kurzstrecken, fahr mal ne ordentliche runde Autobahn mit etwas höherer Drehzahl, dann sollte es wieder passen
Der Ölstand stimmt ja (Peilstab max.).
Vorsicht so einfach ist das nicht. Ich komme zwar aus der Mercedes Ecke aber die Lieferanten sind sicherlich ähnlich. Diese Sensoren gehen hin und wieder über den Jordan und zeigen Nonsens an was natürlich Besorgnis erzeugt. Nachdem ich dieses Verhalten bei meinem Fzg festgestellt und auch gelernt hatte dass es (bei MB , bei MW weiß ich das noch nicht - vielleicht kann jemand kommentieren)ZWEI Warnschwellen gibt war ich relativ entspannt zumal der Wechselaufwand für den Sensor nicht unerheblich gewesen wäre. Solange der Peilstab ok anzeigt wäre ich nicht extrem besorgt. Ich gebe aber zu: es nervt.
Was ist da für Aufwand? Öl ab, Sensor raus, Öl rein. Muss man nicht mal anlernen.