Motoröl Golf 8 1.5 TSI
Als ich meine Golf in der Autostadt abgeholt hatte, fragte ich, welches Öl werksseitig verwendet wird. Der freundliche VW Mitarbeiter erkundigte sich und gab mir zur Auskunft, dass sie verschiedene Motoröle verwenden würden.
Naja, dachte ich, das steht ja im Handbuch.
Aber was steht im Handbuch ? "Erkundigen Sie sich bei einem Fachbetrieb darüber, welches Motoröl für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Volkswagen empfiehlt dafür den Volkswagen Partnerbetrieb".
Dann geht es weiter: "... falls das vom Fachbetrieb empfohlene Motoröl nicht vorhanden ist, kann im Notfall ein anderes Motoröl nachgefüllt werden. ... Um den Motor nicht zu beschädigen, darf bis zum nächsten Ölwechsel maximal 0.5l Liter des folgenden Motoröls nachgefüllt werden: ..."
Das ist doch wirklich die Höhe !
Weiss von Euch jemand, welches Öl ich nachfüllen sollte, wenn ich mehr wie 0.5l benötige ? Ich habe einen 1.5l TSI mit Partikelfilter Motorkennung CD.
25 Antworten
Egal....meine Meinung weil ich gerade getauscht habe ( nach nur 500 Kilomter )
Die 508.00 Brühe plätschert da raus...oh oh...was für eine dünne Brühe.........
Schnell 504.00 --- 5W -30 rein damit der Motor was zum schmieren hat ( ist auch offiziell unter dem Punkt "fester Servive" so angegeben.....und erlaubt )
Also bitte keine Öldiskussion...nur meine Meinung...diese 0w-20 Brühe ist mir mehr als suspekt.
Zitat:
@textundform schrieb am 9. März 2022 um 12:12:24 Uhr:
ist auch offiziell unter dem Punkt "fester Servive" so angegeben.....und erlaubt
Und du bist ganz sicher, dass deine Aussage für den 1.5 TSI stimmt? Meines Wissens muss dieser Motor im Golf 8 immer mit einem 50800 befüllt werden, auch bei Festintervall.
Ähnliche Themen
Mir ist dicke Brühe suspekt. Verursacht nur Dreck.
Das mag OPF etc nicht.
Da läuft 0w-20 schon deutlich besser.
Zitat:
@Rockville schrieb am 10. März 2022 um 17:45:11 Uhr:
Zitat:
@textundform schrieb am 9. März 2022 um 12:12:24 Uhr:
ist auch offiziell unter dem Punkt "fester Servive" so angegeben.....und erlaubtUnd du bist ganz sicher, dass deine Aussage für den 1.5 TSI stimmt? Meines Wissens muss dieser Motor im Golf 8 immer mit einem 50800 befüllt werden, auch bei Festintervall.
Habs mal im Anhang
Die Meldung mit dem niedrigen Ölstand kam bei mir nach 16.000 Kilometer. Beim googlen nach dem richtigen Öl bin ich auf folgendes Screenshot gestoßen.
Weiß einer ob und wie man das digital angezeigt bekommt?
Du hast dabei die Motorhaube offen?
Hatte das neulich mal probiert, bei laufendem Motor. Da kam die Anzeige nicht. Muss man da nur die Zündung anhaben?
Zitat:
@garfield126 schrieb am 8. März 2022 um 20:37:19 Uhr:
Da würd ich original vw Öl nehmen
Nö. Addinol!
Zitat:
@rofd schrieb am 6. November 2022 um 21:53:46 Uhr:
Die Anzeige habe ich noch nie gesehen
Das große Rätsel kommt also auch hier an. Beim Octavia kursierten um diese Anzeige mehr Gerüchte als um 9/11. Vorgehen war grundsätzlich so:
- Zündung aus
- Motorhaube auf
- Zündung ein, aber nicht den Motor starten
Dann war es aber so, dass das bei manchen Usern geklappt hat, bei anderen aber nicht. Und das auch völlig unabhängig von der Motorisierung. Dann hat es bei vielen Usern irgendwann mal funktioniert, dann aber wieder nicht mehr. Am Ende war niemand schlauer.
Dieser ioBroker-Adapter gibt übrigens den Ölstand aus, falls das für jemanden nützlich sein sollte: https://github.com/TA2k/ioBroker.vw-connect